Mehr als ein Jahr nach offizieller Bekanntgabe von deren Spezifikationen sowie ein glattes Jahr nach dem Launch von Arc A750 & A770 bringt Intel mit der "Arc A580" nunmehr doch noch die dritte Grafikkarte basierend auf dem großen Alchemist-Chip "ACM-G10" heraus. Mit einer Preislage von 179 Dollar bzw. ca. 200 Euro will Intel hier noch einmal auf der Preisschiene angreifen. Nach der ersten Handvoll an Testberichten zur Arc A580 sind im weiteren Verlauf der Woche dann doch noch ein paar mehr Testberichte erschienen, womit sich genügend Datenmaterial für eine (kleine) Launch-Analyse ergeben hat. Jene soll primär den exakten Performance-Punkt der Arc A580 herausarbeiten, logischerweise den realen Stromverbrauch beleuchten und kann auf Basis erster Händlernotierungen dann auch einen Straßenpreis-basierten Performance/Preis-Vergleich angehen ... zum Artikel.
Gen. & Speicher | FHD-Perf. | Real-Verbr. | Listenpreis | Straßenpreis | |
---|---|---|---|---|---|
Arc A750 | Alchemist, 8GB | 1120% | 208W | $249 | 233-260 Euro |
Radeon RX 6600 | RDNA2, 8GB | 1050% | 131W | $329 / 339€ | 199-230 Euro |
Arc A580 | Alchemist, 8GB | 1020% | 197W | $179 | 211-220 Euro |
GeForce RTX 3060 8GB | Ampere, 8GB | ~980% | ? | ? | 287-320 Euro |
GeForce RTX 3050 (GA106) | Ampere, 8GB | 820% | 129W | $249 / 279€ | 229-270 Euro |