Mit der GeForce RTX 4060 geht die (vorerst) kleine RTX40-Karte auf (definitiv) dem kleinsten Ada-Lovelace-Chip ins Rennen: Der AD107-Chip bietet nur 24 Shader-Cluster an einem 128-Bit-Interface, was die GeForce RTX 4060 dann auch komplett ausnutzt. Damit ist natürlich nicht viel Staat zu machen, im groben sollte es auf eine Performance-Gleichheit mit AMDs Radeon RX 7600 hinauslaufen. Gegenüber jener kann die neue nVidia-Karte vor allem ihre typischen nVidia-Features anbringen, muß dafür aber auch mit einem gewissen Preis-Malus leben. Ob dies in irgendeiner Form begeistern kann, eruieren derzeit die Hardwaretester mit ihren Launch-Reviews der verschiedenen Hersteller-Karten (da es von der RTX4060 kein FE-Modell gibt), kann in unserem Forum diskutiert werden und wird nachfolgend noch einmal mittels einer den Launch abschließenden Launch-Analyse betrachtet werden.
Chip | Hardware | TDP | Listenpreis | Release | |
---|---|---|---|---|---|
GeForce RTX 4090 | AD102-300 | 128 SM @ 384 Bit, 72 MB L2 24 GB GDDR6X | 450W | $1599 / 1769€ | 12. Oktober 2022 |
GeForce RTX 4080 | AD103-300 | 76 SM @ 256 Bit, 64 MB L2, 16 GB GDDR6X | 320W | $1199 / 1329€ | 16. November 2022 |
GeForce RTX 4070 Ti | AD104-400 | 60 SM @ 192 Bit, 48 MB L2, 12 GB GDDR6X | 285W | $799 / 899€ | 5. Januar 2023 |
GeForce RTX 4070 | AD104-250 | 46 SM @ 192 Bit, 36 MB L2, 12 GB GDDR6X | 200W | $599 / 659€ | 13. April 2023 |
GeForce RTX 4060 Ti 16GB | AD106-351 | 34 SM @ 128 Bit, 32 MB L2, 16 GB GDDR6 | 165W | $499 / 549€ | Ende Juli |
GeForce RTX 4060 Ti 8GB | AD106-350 | 34 SM @ 128 Bit, 32 MB L2, 8 GB GDDR6 | 160W | $399 / 439€ | 24. Mai 2023 |
GeForce RTX 4060 | AD107-400 | 24 SM @ 128 Bit, 24 MB L2, 8 GB GDDR6 | 115W | $299 / 329€ | 29. Juni 2023 |