3DCenter Diskussionsforen

PhysX ist open source. Und jetzt?

So lange Geometrie statisch bleibt wird sich an Physikeffekten auch nicht viel ändern. Die Berechnungen pro Sekunde steigen und evtl die Genauigkeit. Das ist aber nichts was eine externe Physik API benötigt. Die meisten Spieleengines bieten das. Physx war ja auch keine Offenbarung. Das größte was man sah waren Partikeleffekte die ansonsten von der CPU berechnet wurden oder gar nicht. Heute nichts besonderes mehr und auch recht einfach von einer GPU zu stemmen. Es passt glaube ich einfach nicht mehr ins Artdesign moderner Spiele. Einige haben sowas aber noch, siehe Control mit RT

Der nächste Schritt sollte variable Geometrie werden. Also das ein Auto in ein Gebäude fahren kann und die Wand Schaden nehmen kann oder einstürzen. Ist aber mit Rasterizing ohne Tricks nicht ohne weiteres möglich.

AMD - Ryzen 9 7X3D Verfügbarkeitsthread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 03.04.2025 22:53
Auch mal ne Idee:



Wers gern kompakt mag. Wobei ich in dem Fall die XD CPU doch etwas overkill finde.
Inhalt abgleichen