3DCenter Forum

Universalremote TV/Sound/XBox

Neue Forenbeiträge - Mi, 27.08.2025 18:17
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Universalfernbedienung, mit der ich folgende Geräte steuern kann:
  • TV: Samsung QLED 4K Q60B, 65 Zoll (Modell GQ65Q60BAUXZG)
  • Soundbar: Samsung HW-Q64B (3.1-Kanal Q-Soundbar)
  • Konsole/BluRay: Xbox One S (nutze ich eigentlich nur als Blu-Ray-Player)

Ziel ist es, möglichst nur noch eine Fernbedienung für alles zu verwenden.
Habt ihr Empfehlungen oder Erfahrungen, welche Modelle sich dafür am besten eignen?

Vielen Dank!
Kategorien: 3DCenter Forum

Kaufberatung Notebook für Schule für den Neffen

Neue Forenbeiträge - Mi, 27.08.2025 17:36
Hi!

Da ich als der Informatiker der Familie öfters gefragt werde bei HW-Kauf - ich aber ehrlich gesagt den Markt kaum verfolge wollte ich anfragen wegen eines Notebooks für den Neffen für die Oberstufe bis zur Matura (Österreichisches Abitur)

Die Infos die ich habe sind folgende: Systemanforderungen für Photoshop sind zu erfüllen.

Ab 16 gig Ram
mindestens Full HD Auflösung
512 GB SSD oder größer
Betriebssystem: Win11 oder MacOS 13 aufwärts - Kein Tablet.

Ich denke der Neffe hat mehr Freude mit Windows, weiters hat er einen StandPC (ggf würde der dann zu Hause für Photoshop herhalten - der Rechner hat momentan noch eine interne GraKa, weil die paar Spiele momentan noch ausreichend laufen, vielleicht kauft er sich eine Graka mittelfristig rein.)

Ich bin am Notebook Markt halt gar nicht bewandert - angestrebtes Budget wäre so ca 1000 Euro, wenns wirklich p/l technisch viel besser ist, kann es darüber.

Ist da jetzt momtenan AMD der Vorzug zu geben, schätze ich?
Es soll halt gut transportierbar sein, aber ich schätze trotzdem dass voraussichtlich 15,4 Zoll Diagonale am sinnvollsten sind?

Wenn weitere Infos benötigt werden versuche ich alles zu erhalten - ich will nur nicht blind ein Notebook kaufen, wenn ich den Markt halt gar nicht kenne.

Danke fürs Lesen und die Vorschläge!
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - Zuverlässigkeitsüberwachung - Wo steht Euer System?

Neue Forenbeiträge - Mi, 27.08.2025 14:24
Hallo,

Wenn ihr die Zuverlässigkeitsüberwachung


Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sicherheit und Wartung\Zuverlässigkeitsüberwachung

bzw. einfach per Shell
Code: perfmon /rel startet: Wo steht euer System?
Meines geht jetzt wieder Richtung 10, da ich ein paar Umstände mit KBs (5062660 / 5063878) hatte ... :rolleyes:
Kategorien: 3DCenter Forum

Ich suche ein günstiges Mainboard für einen Ryzen 7950X

Neue Forenbeiträge - Mi, 27.08.2025 11:23
Moin!

Ich bin sehr guenstig an einen defekten Pc rangekommen.
Das mainboard muss gewechselt werden, die verbogenen Pins bekomme ich nicht mehr heile.

Budget ist, wie immer, knapp.
Ein A620 Board sieht sehr attraktiv aus, aber bekommt die CPU dann auch volle Leistung? TDP wird peak bestimmt ueber 170 W laufen.

Ein B840 ist ja quasi ein A620...

Welches Board unter 100Euro waere euer vorschlag?
Was haltet ihr davon?
https://www.galaxus.de/de/s1/product...pplier=2705624

Danke sehr!
Kategorien: 3DCenter Forum

Die Gilde - Europa 1410

Neue Forenbeiträge - Di, 26.08.2025 18:50
Noch kein Threads zum neuen Gilde-Spiel?
Nachdem Die Gilde 3 so massiv in die Binsen gegangen ist* hat sich THQ Nordic entschieden trotzdem nochmal einen Titel der Serie zu published.
Es wird ein Reboot und Entwickler ist Ashborne. Genutzt wird die UE5 und Releasezeitraum ist im Jahr 2026.

* Ursprünglich von GolemLabs entwickelt wurde 2014 angekündigt, dass es 2017 erscheint. 2017 erschien schließlich auch der Early Access mit Ankündigung, dass es 2018 final ist. Als Q2/2018 auch gerissen wurde zog THQ Nordic die Reißleine und engagierte Purple Lamp für die restliche Entwicklung des Spiels, das 2022 dann endlich final auf den Markt kam. Mit Release wurde auch der Support-Stecker gezogen.

Ach ja. Ein Bisschen eigene Meinung:
Mal sehen, was man unter "Reboot" versteht. Mit würde schon ein Remaster des ersten Teiles reichen. Mit dem Namen "Die Gilde: Debugged". In den zweiten Teil habe ich nur schwer reingefunden und der Dritte war es dann endgültig für mich. Auf der Wishlist ist es trotzdem direkt gelandet.
Kategorien: 3DCenter Forum

Neukauf eines AM-5-Systems, einige Komponenten fehlen noch

Neue Forenbeiträge - Di, 26.08.2025 00:53
Eigentlich drücke ich mich jetzt schon ne Weile rum, aber grade jetzt hat gestern die 1070 plötzlich gezickt. (Und soferns nicht wieder XBox Game Bar ist, könnte sich da ein RIP ankündingen, ist auch ca. 9 Jahre alt das gute Stück).

Rest ist noch älter (Ivy Bridge ;D), darum kompletter Neukauf.


Paar Sachen hab ich schon, bitte trotzdem drüber schauen.


CPU: 9800 X3D.
Recht final weil alternativlos.


Graka: https://geizhals.at/asus-prime-gefor...-a3382462.html
Findet man halt keinen schriftlichen Test dazu. Ich habe die Asus DC 3 der 1070, war bisher zufrieden. Davor die DC 2 670er, auch zufrieden. Aber heute ist alles nur noch Mega-Über-Triple-Gold-Premium bei Asus. Die haben den Arsch offen.
Ich möchte eigentlich nicht viel mehr für eine GF 5 MX Brandbeschleuniger ausgeben ...


Mobo: https://geizhals.at/asus-rog-strix-b...-a2824307.html
Das ist ziemlich final. Hat genug Nerven gekostet. :freak:


PSU: https://geizhals.at/be-quiet-power-z...-a3398713.html
Overkill ich weis, aber nur 45 Aufpreis und damit sollte sich in Zukunft auf alles Upgraden lassen, wenn mal keine Feuergefahr mehr besteht.
Nachteil sind die China Kondensatoren (aber 105 °) und Restwelligkeit, dafür Leise.


Gehäuse: Wollte 2 konkurrierende Builds machen und dann schauen: Einen absolut spartanischen ohne jedes RGB so wie bisher, und einen bunten. Bin dann wegen dem Gehäuse beim Bunten geblieben.

Bunter:
https://geizhals.at/be-quiet-light-b...-a3316547.html
+
https://geizhals.at/be-quiet-light-w...-a3319930.html
+
CPU-Kühler = AIO
https://geizhals.at/be-quiet-light-l...-a3289702.html
AIO um wenigstens gleich die CPU-Hitze draußen zu haben. Kann am Gehäuse egal wie gestellt immer Radi-Oben eingebaut werden.

Spoiler Das BeQuiet Gehäuse hats mir angetan. Initial weil ich das damit rechts, links, flach hinstellen kann. ;D Wenigstens ist es auf Knopfdruck ggf. abschaltbar. ;D

Ziemlich viel BeQuiet - zum ersten mal nach Jahrzehnten! Ich habe ein langes Gedächtnis und auch wenn ich nicht mehr den Namen der Serie weis, den Schrott den sie zu Athlon XP-Zeiten vertickt haben, hab ich mir gemerkt. :mad:



Ram: Ich hätte so an 96 GB gedacht. Das gibts mit CL 30 bis 6000 umso 350. Oder doch lieber gleich 4 x 32er rein? Evtl. überhaupt auf OC verzichten und Stock 5600 gehen? Sind ja einige auf 9800er auch den Weg der 5090 gegangen (darum sicher auch kein Asrock Board, obwohl ich bisher zufrieden war).
Gäbe auf jeden Fall 128 GB 5600 CL 36er von Kingston auch um 350.


SSD: Hab als Platzhalter eine https://geizhals.at/samsung-ssd-990-...-a3316843.html vorgesehen. Hätte aber eigentlich gerne 4 TB.
Was ist da brauchbar? WD, Kioxia (Toshiba). Muss man auf was achten? Ich möchte lieber stabile Performance durchgehend als 2-3 Sekunden Burst mit Spitzenleistung. Auf jeden Fall halt TLC.


Gekauft ...... würde wohl bei Alternate, Notebooksbilliger (von denen kamen die letzten 3 Notebooks und hat alles 1A geklappt), Amazon so in die Richtung.

Alternate würde auch für 200 € schrauben -> Dieser PC hier ist Selbstbau. Läuft seit ~2012 problemlos. Hab halt seit Jahren nix komplexeres geschraubt als Putzen und bei der Graka die Lüfter nach Schaden tauschen. War sonst auch nicht nötig. :tongue:
Kategorien: 3DCenter Forum

PCIe 4.0 und PCIe 5.0 - Wie entwickelt sich der Schnittstellenstandard?

Neue Forenbeiträge - Mo, 25.08.2025 17:07
Moin,

ich finde hier gar keinen Thread über dieses Thema.

Wo steht die Technologie aktuell in Bezug auf Features, Geschwindigkeit und Innovation?

Soweit ich Benchmarks kenne, gibt es jetzt z.B. nicht den übergroßen Geschwindigkeitsboost bei 5.0 gegenüber 4.0.
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche Monitornachfolger für meinen HP ZR24W (24", 16:10)

Neue Forenbeiträge - Mo, 25.08.2025 13:22
Hallo zusammen,

mein treuer HP ZR24W hat nach rund 15 Jahren nun endgültig den Geist aufgegeben (kein Bild/OSD mehr, vermutlich Netzteil oder Panel defekt). Ich bin daher auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger.

Einsatzgebiet:

Hauptsächlich Büroarbeit (Texte, Tabellen, Internet)
Kein Gaming

Was mir wichtig ist:

mindestens 24 Zoll, gerne größer

möglichst 16:10

scharfes Bild

IPS-Panel mit guten Blickwinkeln

geringer Stromverbrauch

Preisrahmen: [200–400 €]


Hat jemand aktuelle Empfehlungen, die sich als solider Ersatz für den ZR24W eignen würden?

Vielen Dank vorab für eure Tipps!
Kategorien: 3DCenter Forum

Aufstieg der PC-Spiele aus China

Neue Forenbeiträge - So, 24.08.2025 18:50
Ich starte mal einen neuen Thread zu dem Thema. Es gibt zwar auch einen allgemeinen China Thread, aber hier soll es vorrangig um PC Spiele gehen.

In den 2010er Jahren war China noch sehr stark im Free-to-play unb Mobile Gaming Bereich. Tencent mit Honor of Kings, Genshin Impact ect.

Spätestens seit 2024 und dem Release von Wukong Black Myth und 25 Millionen verkaufter Exemplare wird aber klar das die Chinesen sich zum AAA-Games Markt entwickeln. Weitere Blockbuster in dieses Richtung sind Wuchang Fallen Feathers oder Phantom Blade Zero. Interessant hier das die klassischen Konsolen kaum eine Rolle spielen und der stationäre Gaming Markt zu 90% aus PC-Gamern besteht.

Als Einstieg in das Thema mal dieses Video:

Kategorien: 3DCenter Forum

Kaufberatung AM5-System: 7800X3D... und?

Neue Forenbeiträge - So, 24.08.2025 18:34
Moin,

mein aktuelles System:


AMD Ryzen Ryzen 7 5800X CPU
MSI MAG B550 Tomahawk
9070 XT Hellhound
Seasonic Focus GX - 750W (möchte ich behalten)
G.Skill RipJaws V Schwarz Kit 32GB Kit (2x16GB) DDR4-3600 CL16
be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm (möchte ich behalten)

Gehäuse und SSD's + 2 Nvme SSD's behalte ich.

Ich brauche also RAM und ein gutes Mainboard. PCI-E Gen. 5 muss wohl schon Minimum sein, gerade wegen der 9070XT.

RAM Richtung DDR5-6000 CL30?

Ich brauche kein heftiges Bling Bling, Preis Leistung muss einfach sehr gut sein. Mit meinem jetzigen System bin ich super 5 Jahre ausgekommen. (Vorher war eine 6900XT eingebaut). Monitor ist ein OLED 4k von Alienware.

Grüße Nuh
Kategorien: 3DCenter Forum

ESAF 2025 - mal was Helvetisches

Neue Forenbeiträge - Fr, 22.08.2025 17:16
Es gibt sicher jede Menge hier, die auch mal dazu was sagen wollen.

Wer hat nen Tip?

Ich würde mich ja über Moser freuen ...

Aber ich hoffe erstens - nicht Giger ...

Staudenmann wär ok ... aber Moser wär besser. Ich mag die Underdogs.
Kategorien: 3DCenter Forum

Broadcom

Neue Forenbeiträge - Fr, 22.08.2025 09:00
Hi
Es wird garnicht über broadcom diskutiert, aber die wachsen immer stärker und bieten der asiatische konkurrenz bisher gut paroli!
Kategorien: 3DCenter Forum

Sapphire 9070XT Lüfter Problem

Neue Forenbeiträge - Fr, 22.08.2025 08:21
Hallo
Ich habe jetzt durch Zufall bemerkt das einer der Lüfter beim Start nicht Läuft.
Wenn ich auf dem Desktop bin oder im Internet bleibt er stehen nur in Spielen Läuft er nach einiger Zeit.
Ich habe im Treiber den Zero Modus Ausgeschaltet also müssten sich die Lüfter Eigentlich immer drehen.
Kann ich Irgendwas machen oder soll ich die Karte Einschicken?
Kategorien: 3DCenter Forum

Hat die Telekom SMS abgeschafft?

Neue Forenbeiträge - Do, 21.08.2025 20:45
Hi ich kann meiner Schwester auf ihr Handy Telekom D1 von meinem Samsung Cover 7 keine SMS mehr schicken es kommt nicht ein mal eine Zustellbenachrichtigung.
Das es an meinem Smartphone liegt glaube ich kaum:

Wenn ich mir selber ne SMS auf mein Festnetzanschluss schicke auf die Fritzbox
wird diese als Voce Sprache umgewandelt und vorgelesen ,
das ist zwar nicht Bestandteil des Vertrages funktioniert aber bei meinem VDSL Provider

Es geht auch zu meiner oder 2. Mobilfunkkarte Karte im O2 Netz Aldi Talk,
auch ohne Probleme, die SMSs kommen sofort an ohne verzögerungen ,
warum geht das zur Telekom nicht mehr hat die Telekom SMS eingestellt ?
Kategorien: 3DCenter Forum

Treiber neu installieren bei GraKa Wechsel AMD/AMD?

Neue Forenbeiträge - Do, 21.08.2025 19:28
Moin moin, aktuell steckt eine AMD RX7600 8GB drin, aktueller Treiber. Wenn ich die nun gegen eine RX9060XT 16G ersetze, muss ich dann den alten Treiber irgendwie löschen und einen neuen Treiber installieren oder einfach alte Karte raus, neue rein und läuft?

Vielen Dank & Gruß!
Kategorien: 3DCenter Forum

Forza Horizon 6

Neue Forenbeiträge - Do, 21.08.2025 19:15
Erste Meldung zum nächsten Horizon Titel:
https://www.consolewars.de/news/1045...schauplatz-hin

Ein gelöschter Instagram-Post sorgt aktuell für Gesprächsstoff rund um Forza Horizon 6, denn die australische Autoimportfirma Cult & Classic hat in einer Story offenbar verraten, dass der nächste Teil der beliebten Rennspielreihe in Japan angesiedelt sein könnte.

Linksverkehr ;)
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie viel kostet es, einen Django-Entwickler in Köln, Deutschland, einzustellen?

Neue Forenbeiträge - Do, 21.08.2025 07:07
Stellen Sie Django Entwickler Ein in Cologne, Deutschland Ob Sie ein Startup sind, das ein Minimum Viable Product (MVP) entwickelt, ein mittelständisches Unternehmen, das die Workflow-Automatisierung verbessern möchte, oder ein großes Unternehmen, das digitale Plattformen skaliert – Django-Entwickler können einen entscheidenden Einfluss auf den Projekterfolg haben.
Doch die zentrale Frage vieler Organisationen lautet: Wie viel kostet es, einen
Django-Entwickler in Köln einzustellen?

Die Antwort ist nicht eindeutig, da mehrere Faktoren den Endpreis beeinflussen – von der Erfahrung des Entwicklers über die Projektkomplexität bis hin zum gewählten Beschäftigungsmodell. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte und erklärt, wie innospitzen Ihnen helfen kann, die passenden Django-Talente in Köln zu finden, ohne Ihr Budget zu überschreiten.

Warum Köln, Deutschland, ein starkes Zentrum für Django-Entwickler ist

Köln zählt zu den lebendigsten Wirtschafts- und Technologiezentren Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre Mischung aus traditionellen Industrien und einer aufblühenden Tech-Szene und hat sich zu einem attraktiven Standort für Softwareentwickler, einschließlich Django-Spezialisten, entwickelt.
Dynamische Tech-Szene – Köln bietet eine Mischung aus etablierten Unternehmen, SaaS-Startups und Digitalagenturen, was eine kontinuierliche Nachfrage nach Python- und Django-Entwicklern schafft.
Bildungsstärke – In der Region gibt es Universitäten und Forschungsinstitute, die bestens ausgebildete Programmierer in Python, Django und modernen Frameworks hervorbringen.
Internationale Vernetzung – Entwickler in Köln arbeiten oft an globalen Projekten und sind daher routiniert im Umgang mit vielfältigen Teams und komplexen Anforderungen.
Die Einstellung eines Django-Entwicklers in Köln bedeutet Zugang zu einem Talentpool mit technischer Expertise und internationalem Geschäftsverständnis.

Faktoren, die die Kosten für die Einstellung von Django-Entwicklern in Köln beeinflussen

Die Kosten variieren je nach Situation erheblich. Die wichtigsten Faktoren sind:

Erfahrung und Qualifikationsniveau
Junior-Entwickler – 1–2 Jahre Erfahrung, geeignet für kleinere Projekte, Bugfixes oder Support-Rollen; günstiger.
Mid-Level-Entwickler – 3–5 Jahre Erfahrung; bewältigen komplexe Kodierung, Integrationen und Teamarbeit.
Senior-Entwickler – 5+ Jahre Expertise; spezialisiert auf Architektur, Optimierung, Leadership; höherer Preis, aber großer Mehrwert für Großprojekte.
Projektkomplexität
Einfache Webanwendungen – Firmenwebsites, Dashboards, Prototypen.
Individuelle Business-Plattformen – z. B. CRM-Systeme, E-Commerce, Buchungssysteme.
Großskalige Systeme – Enterprise-Projekte mit Microservices, API-Entwicklung und Sicherheit.
Einstellungsmodell
Freelancer – flexibel und kostenbewusst bei kurz- oder mittelfristigen Projekten.
Feste Mitarbeiter – höhere Kosten in Deutschland durch Gehälter und Sozialabgaben, ideal für langfristige Bindung.
Remote-/Contract-Developer – flexibel, teilweise günstiger; lokal oder international möglich.
Unternehmensgröße und Budget
Großunternehmen zahlen Premiumpreise für Top-Talent.
Startups setzen oft auf Freelancer oder Remote-Entwickler zur Kostenoptimierung.
Marktnachfrage
Mit dem Wachstum des digitalen Sektors in Köln steigt die Nachfrage nach Django-Experten, wodurch Preise in spezialisierten Nischen anziehen.

Mehr als nur Gehalt: Die tatsächlichen Kosten
Neben dem Stundensatz oder Gehalt spielen auch diese Faktoren hinein:

Rekrutierungskosten (Stellenanzeigen, Interviews, Prüfungen).
Einarbeitung (Workflows, Standards, Tools).
Arbeitsmittel & Softwarelizenzen.
Retention-Maßnahmen (Benefits, Karrierechancen, Unternehmenskultur).

Warum Unternehmen in Köln auf Django setzen

Schnelle Entwicklung – Django-Features beschleunigen die Delivery.
Skalierbarkeit – geeignet von MVPs bis zu Enterprise-Lösungen.
Sicherheit – ideal für Branchen wie FinTech oder Healthcare.
Vielfältigkeit – nutzbar für E-Commerce, SaaS, APIs, Enterprise-Systeme.
Community-Support – aktives Python-/Django-Netzwerk in Deutschland.

Wie innospitzen Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt

Vorqualifizierte Entwickler – geprüft auf Technik- und Kommunikationsskills.
Flexible Modelle – Freelancer, Vollzeit oder projektbezogen.
Lokal + Remote – Zugriff auf Kölner Entwickler oder Remote-Spezialisten.
Transparente Kostenstruktur – keine versteckten Gebühren.
Skalierbare Teams – flexibel erweiterbar je nach Projektfortschritt.

Tipps zur Kostenoptimierung

Projektumfang klar definieren.
Hybride Teams nutzen (lokal + remote).
Nach Skills statt Titeln auswählen.
Flexible Verträge bevorzugen.
Top-Talente binden, um Fluktuation zu vermeiden.
Häufige Fehler bei der Kostenschätzung

Fokus nur auf Stundensätze ohne Output-Betrachtung.
Onboarding-Phase unterschätzen.
Projektkomplexität falsch einschätzen.
Kulturelle Passung ignorieren.
Fazit
Wie viel kostet es, einen Django-Entwickler in Köln einzustellen?
Das hängt stark von Erfahrung, Projektumfang und Modell ab. Die Kosten liegen eventuell über dem Niveau anderer Städte, aber Köln überzeugt durch:
bewährte Talente,
eine dynamische Tech-Szene,
internationale Projekterfahrung.
Die wichtigste Erkenntnis: Die Kosten sind eine Investition. Ein erfahrener Django-Entwickler in Köln schreibt nicht nur Code, sondern baut Systeme, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Wachstum ermöglichen.
Mit innospitzen als Partner beschleunigen Sie den Rekrutierungsprozess, halten die Kosten transparent und sichern sich langfristig Erfolg.
Kategorien: 3DCenter Forum

Wo günstig und gut Hardware (Server) kaufen?

Neue Forenbeiträge - Mi, 20.08.2025 18:31
Hallo Forum,

bin gerade auf der Suche nach einen neuen Windows Server (Domaincontroler, Dateiserver, SQL, etc.).
Wo kauft ihr eure HW ein?

Gruß
Kategorien: 3DCenter Forum

Was ist mein PC noch wert?

Neue Forenbeiträge - Mi, 20.08.2025 13:56
Moin Leute,

was waere ein fairer Preis fuer den PC?

Gehäuse: NZXT H6 Flow RGB (White)
• CPU: AMD Ryzen 9 7900X3D
• Mainboard: MSI B650 Tomahawk WiFi
• RAM: Corsair Vengeance RGB, 32 GB, 6400 MHz (White)
• SSD: WD Black SN850X, 2 TB
• Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 1000W modular Gold
• Kühlung: Aorus Waterforce II 360 mm AIO (White)
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5080 MSI Ventus OC plus

GPU ist nicht mal 1 Monat alt
Der rest des PC hat mind noch 1 Jahr Garantie.

Rechnung etc alles noch parat.

Freue mich auf euren Input.

Gruss!
P.S.: Ich haette jetzt knapp 2100-2200 euro mir erhofft.
Kategorien: 3DCenter Forum

Project Spectrum (FPS Horror)

Neue Forenbeiträge - Mi, 20.08.2025 13:41


Der Spielename wirkt zwar äußerst generisch, aber das Gezeigte ist potentiell interessant. Resident Evil mit Tentakel-Nazgûl.
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen