3DCenter Hardware-Hilfe Foren

Ist das Heruntertakten eines Intel Celeron N100 möglich?

CPU's und Mainboards - Mo, 18.08.2025 23:52
Zitat: Zitat von Schrotti (Beitrag 13799442) Die CPU sollte sich aber auch heruntertakten.

Speedstep wird ja unterstützt.

https://www.intel.de/content/www/de/...fications.html Klar, wenn sie Turbo kann, wird sie auch Speedstep unterstützen. Die Technik ist auch über 20 Jahre alt. ;D

Problem ist hier ja wohl, dass das Laptop dem User zu heiß wird. Die CPU selbst ist vermutlich der Hunde aus dem "This is fine" Meme. Kann das schon nachvollziehen, einigen Leuten ist sowas dann auch einfach zu laut, wesewegen sie auf die extra Performance von Turbo verzichten, auch wenn die CPU noch bei knapp unter 100°C läuft.

Ein Intel Ingenieur hat bei Roman im Interview mal gesagt, dass man Performance verschenkt, wenn die CPU unter Last unter 100°C läuft. :D

Das Tool von Hauden siehr sehr interessant aus. Kannte ich noch nicht, werde ich aber mal testen. :)

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 580.97

Grafikkarten - Fr, 15.08.2025 21:56
Ich hatte heute den ersten Hardware Absturz mit diesen Treiber gehabt, als ich mir einen Twitch Stream angeschaut habe. Browser ist Vivaldi. Keine Ahnung, ob es an den Treiber liegt. OS ist Windows 11.

VRAM-Upgrade (Hardwaremod)

Grafikkarten - Fr, 15.08.2025 13:23
Zitat: Zitat von Platos (Beitrag 13798100) Wieso können dir ramtimings nicht verstellt werden und warum wäre das nötig? weil die im bios stehen.
nötig, weil steigender takt lockerere timings braucht, um bei der gleichen realen zugriffszeit zu enden.

Uraltes ASUS P4T-E startet nicht

CPU's und Mainboards - Do, 14.08.2025 21:36
Oh - das hat ja schon nen EPS - nur nicht dort, wo ich den suchte ...

Beim Auto würd ich mit Ohr und Schraubendreher jetzt quasi die Spulen bei der CPU Spannungsversorgung abhorchen beim Einschaltversuch.

Welche Thermal pads? MSI Ventus RTX 3080 Ti

Grafikkarten - Mi, 13.08.2025 16:07
Zitat: Zitat von Daredevil (Beitrag 13797292) Ich habe mehrfach gute Erfahrung gemacht mit den Arctic Dingern, siehe hier:
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...2#post13529302

Laut Hersteller kann man die auch stapeln ( 2x 1mm ) und laut Test bei Igor macht das kaum einen Unterschied, zumindest bei Pads einer anderen Firma. Bestellt! ich danke dir!!!

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 580.88

Grafikkarten - Di, 12.08.2025 02:54
Zitat: Zitat von 00-Schneider (Beitrag 13796474) Ist eigentlich der Bug bekannt, dass FF7 - Rebirth mit eingeschaltetem rebar durchgängig stuttert? Anscheinend betrifft das Problem nur 5000er Karten. Noch nie davon gehört, wäre echt mies (will das Spiel nämlich in nächster Zeit spielen).
Was heißt stuttern? Bemerkbare Stutters or einfach höhere Latenz??

Grafikfehler mit 5090 in einigen Spielen

Grafikkarten - Mo, 11.08.2025 22:26
Kannst du anhand der Changelogs sehen, wurde ~alles gefixt. Treiber-AF soll auch noch gefixt werden.

Ryzen 7 9800X3D gegen Ryzen 9 5950 in Anwendungen?

CPU's und Mainboards - Mi, 06.08.2025 01:14
Ich denke ich behalte das mal im Blick, auch wenn ich noch nicht sehr wie 2x mehr Cache meine Bedenken zu der zwei CCD-Lösung zerstreuen sollen.

Im Bereich Anwendungen mache ich vor allem Bild-, Video- und Audiobeqrbeitung. Nach meiner Einschätzung ist die Mehrkernunterstützung im Schnitt bestenfalls brauchbar. Ich vermute, dass ich selten alle Kerne brauche. Aber beim 5950x kann ich nebenbei ohne Einschränkungen ein Spiel starten, mit dem 3700x den ich vorher hatte habe ich hingegen gemerkt, dass etwas im Hintergrund läuft.

PC tot, funktioniert nach Jump-Start aber einwandfrei

CPU's und Mainboards - Sa, 02.08.2025 17:59
Zitat: Zitat von Hellspawn (Beitrag 13792391) zu deiner schalter idee, da müsste ich ja einen schalter bauen, der im EATXPWR stecker am mainboard 2 pins kurzschließt und darauffolgend den powerknopf betätigt, hast du das so gemeint? Ich würde das pragmatisch lösen und einfach einen Kippschalter bzw. Taster in eine PCIe-Blende oder falls vorhanden Laufwerksblende packen.

AMD Software: Adrenalin Edition 25.6.3

Grafikkarten - Fr, 01.08.2025 18:07
Zitat: Zitat von DrFreaK666 (Beitrag 13791286) @Wiseman Es geht nicht um unoptimierte Games, sondern um solche, die schonmal ohne Probleme liefen Könntest du ein paar dieser Spiele, die schon mal ohne Probleme liefen, aufzählen?

Und bitte mit genauer Problembeschreibung. Vielleicht habe ich ja das eine oder andere dieser ehemals problemlos laufender Spiele. Würde sie gerne selbst mit meiner 9070XT überprüfen.

Preisanfrage einiger Karten...

Grafikkarten - Mi, 30.07.2025 23:36
Hehe, das kenne ich von der ATi Radeon HD3870X2 in Crysis. Da hatte ich zeitweise auch dieses Phänomen.

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 577.00

Grafikkarten - Di, 29.07.2025 16:21
Zitat: Zitat von Neon3D (Beitrag 13790410) puu, zumindest ist jetzt klar das es am treiber liegt mit dem klotz in bf2042 und nicht an der 507ti gpu/gddr . dachte schon meine rtx hätte nen defekt.

DDU nutze ich auch noch. sicher ist sicher. Hast mich falsch zitiert, der BF2024 Fehler ist unter Open Issues gelistet :biggrin:

Intel - Hitzeproblem bei ARC A750

Grafikkarten - Mo, 28.07.2025 09:49
Zitat: Zitat von Radeonator (Beitrag 13771424) Das ganze ist sehr Merkwürdig. Beim Bootup habe ich nach Reinigung und neu mit Pads und Paste (Artic 5 Silver) versehener Karte jetzt folgendes Phänomen:

-Im Idle und beim allgemeinen Desktop Betrieb habe ich eine Temp von ca. 44°C (Also 10° weniger als Vorher)
-Im BIOS Bootscreen keine Artefakt Bildung mehr
-In Windows 11 leichte Artefakte (Grüne sehr kleine(Pixel große) flackernde Pixel)
-Beim starten von z.B. CoD BO6 ca 60° und sobald der erste 3D Anteil kommt, geht die Temp genau auf 90° und bleibt dort stehen.
-Der VRam bleibt weiterhin angenehm "kühl"

Was ich gemacht habe :

-Lüfterkurve angepasst und ab 70° auf 100% Leistung gestellt
-Gehäuselüftung verstärkt
-Die iGPU aktiviert und die Monitore dort angeschlossen, in Windows dann die A750 als 3d Beschleuniger angegeben. Somit konnte ich die Spiele Battlefront II und CoD BO6 OHNE Abstürze oder fps Einbrüche über Stunden spielen. Habe die Einstellungen unter WQHD extra hochgeschraubt, damit der VRam ordentlich ausgenutzt wird und auf dem zweiten Monitor Videos laufen lassen. Die Temp bleibt dabei die ganze Zeit auf 90° stehen.

->Habe derzeit zusätzlich eine 5060 Ti, die wird im System auch unter voll Last nicht einmal 60° warm.

Leider hat intel die Tuning Einstellungen im Treiber auf ein Minimum reduziert, somit klappt undervolting nicht wirklich, man kann nur das Max Watt Target runter setzen, was aber gefühlt nichts verändert.
Vielleicht ist ja auch der Temperaturfühler/Sensor auf der Graka defekt ?

ich hab ja die befürchtung, das die vram pads nun dicker oder nichtmehr so weich wie die alten sind und die der kühler auf die gpu nicht ausreichend gedrückt wird.


ich würde mal kurz testen, wie die temps ohne vram pads sind. falls das hilft, würde ich dünnere pads oder thermal puty probieren.

Ursache finden für Fehlermeldung "App Error Event ID 1000"

CPU's und Mainboards - Fr, 25.07.2025 18:25
Ich glaube, ich habe die Lösung bei mir finden können. Ich bin jetzt mehrere Tage fehlerfrei. Während ich zuerst meinen Acer Monitor und dessen USB-Hub in Verdacht hatte, war es letztendlich dann doch ein kleiner 4port Anker USB-Hub, der zusätzlich hinten am Monitor angeschlossen war. Warum? Dort hingen Geräte dran, die ich sowohl an meinem Rechner als auch am Firmennotebook benötigt habe. Der Acer hat einen KVM eingebaut und kann das Notebook per PD über USB-C mit Strom versorgen. So muss ich im Homeoffice nicht dauernd alle möglichen Geräte umstecken.





Ein 10€-Artikel, der mich in den Wahnsinn getrieben hat :P Ich hatte das Ding überhaupt micht mehr auf dem Schirm, als ich das letzte Mal auf Fehlersuche war und Gerät für Gerät zum Rechner verbunden habe. Meine Netzwerkverbindung läuft nun stabil, kein willkürliches trennen und verbinden von USB- oder Bluetooth-Geräten mehr. Was aber meine These bestätigt: nach dem Austausch von Mainboard, CPU und RAM wäre die Wahrscheinlichkeit schon sehr gering gewesen den gleichen Fehler auf neuer Hardware noch einmal zu erwischen.

nVidia RTX 5080 Multimonitorbetrieb

Grafikkarten - Fr, 25.07.2025 08:09
Hallo,

ich betreibe an meiner Grafikkarte 3 Monitore. Bisher war es ein FHD (DP-HDMI-Adapter), ein WQHD (DP) und ein 12" mit 1920x720 (HDMI). Das hat bisher einwandfrei funktioniert.

Nun habe ich als Hauptmonitor einen QHD mit 120Hz und der FHD ist weggefallen. Seitdem werden die zwei anderen Monitore nicht mehr korrekt erkannt und mit einer falschen Auflösung angesteuert. Klemme ich einen der beiden ab, funktioniert der andere wieder korrekt. Der QHD funktioniert in allen Konstellationen einwandfrei.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich alle drei Monitore einwandfrei nutzen kann.

LG, Jörg.

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

CPU's und Mainboards - Do, 24.07.2025 19:32
Zitat: Zitat von crux2005 (Beitrag 13788616) Ahso, verstehe. Komisch das bei Virustotal es Microsoft nicht als Virus erkennt. Es wird noch seltsamer - nur mein Hauptrechner schreit auf, 2 weitere PCs lassen den Download ohne sich aufzuregen zu - hier geht es weiter (thematisch passt es besser):
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=622052

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

Grafikkarten - Do, 24.07.2025 16:14
Hallo zusammen,

ich wollte gerade das aktuelle BIOS für mein Mainboard ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI (Version 3205 vom 22.07.2025, 14.98 MB) direkt von der offiziellen ASUS-Seite herunterladen (zu finden https://www.asus.com/de/motherboards...E-CREATOR-WIFI - Version 3205, 14.98 MB, 2025/07/22).
Dabei schlägt Windows Defender sofort Alarm und blockiert den Download. Konkret wird gemeldet:

Trojan:Script/Wacatac.B!ml
(Schwerwiegende Bedrohung, aktiv – siehe Screenshot)

Die betroffene Datei ist:
C:\Users\meinUSERNAME\Downloads\doPK1uJ8.zip.part

Ich habe den Download ganz regulär über den ASUS-Link gestartet, nichts zwischengeschaltet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann das ein False Positive sein oder ist hier wirklich etwas faul?

Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich blind ein BIOS-Update durchführe.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 576.88

Grafikkarten - Mi, 23.07.2025 09:13
Er schreibt doch genau das Gegenteil. Die App setzt NULL, weil dessen Limiter mit Smooth Motion funktioniert.

Der Reflex-Limiter funktioniert offenbar nicht.

Optimaler SLI-Treiber für 2 x GTX 680

Grafikkarten - Di, 22.07.2025 22:40
Wenn Retro warum nicht W7?


Außerdem hängt das wohl vom Spiel ab. SLI war immer bissl eine Frickelei.

Grundsätzlich: Was ist das neueste Spiel was damit laufen soll? -> Treiber sollte neuer sein, vielleicht paar Iterationen später zum "reifen".:D

DEN SLI-Treiber gibts wohl gar nicht, kann mich noch gut erinnern das immer mal dieses oder jenes Spiel zicken konnte was villeicht eine früher Treiber Version nicht tat.

Und Inspektor an Board haben und ggf Beiträge zu den SLI bits such0rn. Gab doch hier mal einen Megathread dazu (ja bin Lurker, hatte wohl vor 15 Jahren schon einen ACC hier und erinnere mich; und Tombmann können wir ja nicht fragen ...... ).


Bei der Spielauswahl auch dran denken, so göttlich 8 C auch sind/waren, die Grakas haben nur 2 GB.


-> 88 GTX und 670 SLI.

Kaputte FG seit Presentmon-Installation

Grafikkarten - Di, 22.07.2025 14:26
Zitat: Zitat von aufkrawall (Beitrag 13787723) Es braucht Beta 8 für msBetweenDisplayChange:
https://forums.guru3d.com/threads/ms.../#post-6345743

Im Overlay Editor kann man dann etwa presentmon_framegen.ovl als Vorlage laden.
thx a lot ^^
Inhalt abgleichen