Eine Umfrage von Mitte Oktober stellte die Frage nach der nVidias G-Sync-Technologie gegenübergebrachtem Interesse. In dieser Frage teilt sich das Nutzer-Interesse deutlich: Während 46,2% G-Sync für interessant halten, plädierten 21,7% der Umfrage-Teilnehmer für ein nur mittelmäßiges Interesse und gar 32,1% für gar kein Interesse. In der Nebenfrage ob des potentiellen Risikos für den Wettbewerb gab es erstaunlicherweise ebenfalls eine Zweiteilung der Meinungen: 47,9% der Umfrage-Teilnehmer sind die potentiellen Wettbewerbsauswirkungen von G-Sync erst einmal egal – während immerhin 52,1% der Umfrage-Teilnehmer hierbei durchaus ein Risiko sehen.
Im Vergleich mit den von AMD kürzlich in den Markt gebrachten Technologien TrueAudio und Mantle schneidet G-Sync klar am schlechtesten ab. Auch die Anzahl derjenigen Umfrage-Teilnehmer, welche eine Beeinträchtigung des freien Marktes befürchten, ist bei G-Sync klar am höchsten – wobei sich hier die einfache Regel ableiten läßt, daß die Nutzer augenscheinlich solcherart Bedenken weniger nachgeben, je interessanter sie eine neue Technologie halten.
AMD TrueAudio | AMD Mantle | nVidia G-Sync | |
---|---|---|---|
interessant | 65,5% | 86,4% | 46,2% |
mittelmäßig interessant | 19,6% | 8,0% | 21,7% |
nicht interessant | 14,9% | 5,6% | 32,1% |
potentiell schlecht für den freien Wettbewerb | 25,8% | 30,6% | 52,1% |