Grafikkarten

Zum Launch der Radeon HD 4770

Mittwoch, 29. April 2009
 / von Leonidas
 

Der dienstägliche Marktstart der Radeon HD 4770 brachte weitestgehend eine Bestätigung des ersten Tests vom Wochenende – mit ein paar neuen Informationen. Allerdings fehlen weiterhin konkrete Daten zur kleineren RV740-Ausführung Radeon HD 4750, welche wohl mit weniger Takt und auch nur GDDR3-Speicher antreten wird, dafür aber auf den extra Stromanschluß verzichten kann.

Wie schnell könnte eine Radeon HD 4890 X2 sein?

Donnerstag, 16. April 2009
 / von Leonidas
 

Die Frage nach dem Sinn einer Radeon HD 4890 X2 haben wir bisher eher abschlägig beantwortet – wohl etwas vorschnell. Zwar stimmt erst einmal die Theorie, daß eine Radeon HD 4890 X2 kaum mehr als 10 Prozent schneller als eine Radeon HD 4870 X2 sein und daß das Overclocking-Potential des RV790-Chips bei dieser DualChip-Lösung aus thermischen Gründen nicht zum Tragen kommen dürfte. Zudem reicht normalerweise ein Prestigeobjekt an der absoluten Leistungsspitze aus – und diese Rolle kann die Radeon HD 4870 X2 nach wie vor sehr gut erfüllen. Allerdings würde eine Radeon HD 4890 X2 womöglich in die Lage gelangen, nVidia bzw. deren GeForce GTX 295 wieder vom Performancethron zu stoßen.

Grafikkarten-Marktüberblick April 2009

Montag, 6. April 2009
 / von Leonidas
 

Nachdem zu unserem letzten Grafikkarten-Marktüberblick im Januar inzwischen einige Zeit vergangen und zudem auch einige neue Grafikkarten vorgestellt wurden (GeForce GTS 250, Radeon HD 4890 & GeForce GTX 275), lohnt sich ein entsprechend neuer Grafikkarten-Marktüberblick, welcher die aktuelle Situation der Grafikkartenpreise erfassen und einen gewissen Überblick im Dschungel der verschiedenen Grafikkarten-Varianten geben soll.

Zum Launch von Radeon HD 4890 und GeForce GTX 275

Donnerstag, 2. April 2009
 / von Leonidas
 

Mit dem heutigen Tag schicken die Grafikchip-Entwickler ATI und nVidia zwei neue Lösungen für den Performance-Preisbereich von 200 bis 250 Euro in den Markt – Radeon HD 4890 und GeForce GTX 275. Nachdem nun aber gar monatelang über verschiedene neue Lösungen für diesen Preisbereich spekuliert wurde, halten sich die Änderungen dieser neuen Produkte doch arg in Grenzen.

Die Sache mit der Grafikkarten-Leistungsaufnahme

Montag, 23. März 2009
 / von Leonidas
 

Der Stromhunger aktueller Grafikkarten ist bekannterweise Thema unzähliger Diskussionen über die Wahrhaftigkeit vorliegender Daten und den Zweck derart hoher Leistungsaufnahmen. Schließlich haben HighEnd-Modelle selbst die stromschluckendesten CPUs bei der Leistunsgaufnahme längst überholt – und dies eingerechnet die inzwischen ausgelaufenden Pentium 4 Modelle, bei welchen Intel seinerzeit das Thema auf CPU-Seite auf die Spitze getrieben hatte.

Infos zur 40nm-Generation von ATI & nVidia

Freitag, 6. Februar 2009
 / von Leonidas
 

Nachdem schon seit Mitte letzten Jahres über die 40nm-Generation bei ATI und nVidia geredet und spekuliert wurde, sind in den letzten Tagen nun langsam ernsthafte Informationen zu den damit anstehenden Grafikchips erschienen, welche erahnen lassen, wohin ATI und nVidia mit dieser Chipgeneration ungefähr gehen wollen. Das Bild ist natürlich in beiden Fällen noch nicht sicher oder gar vollständig, aber zumindest die Eckpfeiler sind erkennbar.

Matrox M9125 Benchmarks

Montag, 26. Januar 2009
 / von Leonidas
 

Wenn man an Consumer-Grafikkarten denkt, müssen einem derzeit nur ATI, nVidia und S3 einfallen – alle anderen Anbieter sind leider raus aus diesem Geschäft. Doch selbst abseits der Massenware gibt es kaum noch übrig gebliebene Anbieter. Einzig und allein Matrox ist bislang standhaft geblieben und verkauft mit einem Marktanteil von 0,1 Prozent weiterhin seine Speziallösungen für Spezialfälle – und zwar meist zu guten Preisen, so daß der geringe Marktanteile keine echte Rolle spielt.

Grafikkarten-Marktüberblick Januar 2009

Dienstag, 20. Januar 2009
 / von Leonidas
 

Nach der Vorstellung der neuen HighEnd-Lösungen GeForce GTX 285 und 295 von nVidia wird es nun Zeit für den ersten Grafikkarten-Marktüberblick des neuen Jahres, welcher damit den Grafikkarten-Marktüberblick vom Oktober 2008 ablöst. Neben diesen beiden neuen Karten und einigen Preisbewegungen kleineren und mittleren Umfangs hat sich allerdings erstaunlich wenig gegenüber diesem Oktober-Marktüberblick getan. In letzter Zeit haben sich ATI und nVidia doch stark mit der Vorstellung neuer Karten zurückgehalten und bis auf das HighEnd-Segment gab es auch keine größeren Preissenkungsoffensiven.

Beschnittene Grafikkarten im Umlauf, Teil 2

Freitag, 26. Dezember 2008
 / von Leonidas
 

Schon vor einigen Monaten hatten wir in einem ähnlichen Artikel über in ihren Spezifikationen beschnittene Grafikkarten berichten müssen. Seinerzeit ging es vor allem um teilweise wirklich abartig gekürzte GeForce8-Karten sowie mehrere Ausführungen einer Radeon HD 3850 DDR2 mit entsprechend niedrigerem Speichertakt. Wer aber dachte, damit sei die Angelegenheit vorbei und die Grafikkarten-Hersteller würden nun vor allem die neueren Grafikkarten in Ruhe lassen, sieht sich getäuscht.

Erste umfangreiche Infos zu ATIs RV870-Chip

Mittwoch, 29. Oktober 2008
 / von Leonidas
 

Seitens des ATI-Forums gibt es neue und diesesmal schon recht umfangreiche Informationen zum ATI RV870-Grafikchip, welcher der erste Direct3D11-Grafikchip seitens ATI werden soll und für den Sommer 2009 geplant ist. Ähnliche wie auch abweichende Informationen zum RV870 gab es zwar schon hier und da, allerdings bislang noch nichts derart detailliertes (im Rahmen dessen, was man Monate vor dem Launch "detailliert" nennen kann). Folgendes hat das ATI-Forum in zusammengefasster Form zu berichten:

    ATI RV870

  • Verkaufsname Radeon HD 5800
  • 40nm Fertigung
  • Die-Größe 205 mm²
Inhalt abgleichen