Das Hardware-Jahr 2015 ist zu Ende – und brachte dann doch noch eine ganz vernünftige Ausbeute mit sich: nVidias GM200-basierte Grafikkarten konnten glänzen, Intel brachte entgegen früherer Erwartungen doch ein komplettes Skylake-Portfolio an den Start und letztlich krempelte Windows 10 den Bereich der PC-Betriebssysteme deutlich um. Das Hardware-Jahr 2016 wird dann allerdings eine noch bedeutendere Innovation sehen: Den Angriff der 14/16nm-Chips außerhalb von Intel, welche diese Fertigung bekannterweise schon seit Ende 2014 einsetzen. Zu erwähnen sind hierbei die 14/16nm-Grafikchip von AMD und nVidia sowie die (leider erst zum Jahresende 2016 anstehenden) Zen-Prozessoren von AMD. Hinzu kommen "Seitenprojekte" wie Nintendos neue NX-Konsole oder der Marktstart von ersten VR-Brillen seitens Occulus und HTC/Valve. Was sich an interessanter Hardware für das Jahr 2016 angekündigt hat, wollen wir nachfolgend skizzieren ... zum Artikel.
AMD | Intel | nVidia | andere | |
---|---|---|---|---|
erstes Halbjahr | Programmergänzungen Radeon R300 Serie | Goldmont LowPower-CPUs | Programmergänzungen GeForce 900 Serie | |
Frühsommer | Stoney Ridge LowPower-APUs Bristol Ridge Mainstream-APUs |
Broadwell-E Enthusiasten-CPUs | Occulus Rift & HTV/Valve Vive | |
Sommer/Herbst | Arctic-Islands-Generation (Radeon R400 Serie) | Pascal-Generation | Nintendo NX | |
Jahresende | Zen Performance/Enthusiasten-CPUs | Kaby Lake Mainstream/Performance-CPUs |