Die Umfrage der letzten Woche beschäftigte sich noch einmal mit der GTX970-Affäre: Schließlich wurde die GeForce GTX 970 nach ihrem Launch in der entsprechenden Ersteindrucks-Umfrage derart herausragend bewertet, daß sich hier unbedingt die Frage zum Zweiteindruck nach der GTX970-Affäre aufdrängte. Nicht wirklich unerwartet fällt der Zweiteindruck zur GeForce GTX 970 regelrecht desaströs aus: nVidia hat es tatsächlich hinbekommen, aus der ehemals am besten bewerteten Karte die nunmehr am schlechtesten bewertete Karte zu machen. In fast allen Disziplinen erreicht die GeForce GTX 970 neue Tiefstwerte, nur bei der potentiellen Kaufneigung kommt man (auf einem allerdings trotzdem arg niedrigen Niveau) nicht ganz an die Negativ-Rekorde solcher Hochpreis-Geschosse wie der Radeon HD 7990 oder der GeForce GTX Titan heran.
Die Störpunkte an der GeForce GTX 970 sind dabei klar zu identifizieren: Dabei stören sich mit 20% nur eine Minderheit an dem Speicher der Karte, welcher nur zu 3,5 GB schnell nutzbar ist. Als das eigentliche Problem sehen immerhin 73% die ganze Mogelei seitens nVidia um diese Karte an. Das Gesamturteil zur GeForce GTX 970 mag damit emotional gefärbt sein und nicht wirklich auf rein sachlicher Argumentationslage stehen – nichtdestotrotz, so ist nun einmal die Stimmungslage eines Großteils der Nutzer. Und selbst wenn sich diese Umfrage eben nur auf 3DCenter-Leser bezieht, die Anzahl der Umfrage-Teilnehmer (regelmäßig zwischen 1500 und 3000) gibt unseren Umfragen immer doch noch ein gewisses Gewicht (viele Umfragen in Foren haben weit weniger Teilnehmer).
Natürlich funktioniert die Argumentation, daß das 3DCenter wenn dann immer nur die Stimmung im Enthusiasten-Markt abbilden kann – und dieser nun einmal nur einen kleinen Teil des gesamten Grafikkarten-Marktes ausmacht. Andererseits wird der Enthusiasten-Markt oftmals auch als Pool der Multiplikatoren betrachtet – sprich von Personen, welche die Kaufentscheidung vieler anderer Personen beeinflußen oder notfalls auch gleich selber vornehmen. Es sich mit dieser Nutzergruppe zu verscherzen, kann man sich in aller Regel nur leisten, wenn man felsenfest im Sattel sitzt – und selbst dann ist es eine generell unkluge Handlung. nVidia versucht dem "Problem" durch Aussitzen zu begegnen, was aber derzeit die negative Stimmung gegenüber nVidia eher verfestigt. Das ganze kann man durchaus – gerade wegen des einfachen Vergleichs Erst- zu Zweiteindruck – als Lehrbuch-Beispiel für einen Marketing-GAU einbuchen. Ob sich dies dagegen in den Geschäftszahlen & Marktanteilen bemerkbar macht, werden wir dann in einigen Monaten sehen.
positiv | durchschnittlich | negativ | Kaufinteresse | |
---|---|---|---|---|
Radeon R9 290X | 67,9% | 22,2% | 9,9% | 26,7% |
Radeon R9 290 | 47,2% | 29,3% | 23,5% | 27,9% |
Radeon R9 280X | 39,2% | 37,5% | 23,3% | 19,5% |
Radeon R9 285 | 26,4% | 43,3% | 30,3% | 8,1% |
Radeon R9 270X | 46,6% | 32,4% | 21,0% | 21,1% |
Radeon R9 270 | 40,9% | 33,1% | 26,0% | 16,3% |
Radeon R7 265 | 34,5% | 38,8% | 26,7% | 10,7% |
Radeon HD 7990 | 36,9% | 30,7% | 32,4% | 3,5% |
Radeon HD 7970 "GHz Edition" | 33,4% | 33,3% | 33,3% | 5,9% |
Radeon HD 7970 | 66,5% | 26,0% | 7,5% | 22,1% |
Radeon HD 7950 | 71,1% | 17,8% | 11,1% | 20,3% |
Radeon HD 7850 & 7870 | 70,7% | 19,2% | 10,1% | 27,8% |
Radeon HD 7790 | 45,6% | 37,2% | 17,2% | 13,4% |
GeForce GTX 650 Ti | 20,0% | 37,7% | 42,3% | 5,7% |
GeForce GTX 650 Ti "Boost" | 33,1% | 41,7% | 25,2% | 7,1% |
GeForce GTX 660 | 40,8% | 37,2% | 22,0% | 16,8% |
GeForce GTX 660 Ti | 30,7% | 40,4% | 28,9% | 9,3% |
GeForce GTX 670 | 68,5% | 19,6% | 11,9% | 24,9% |
GeForce GTX 680 | 73,0% | 17,7% | 9,3% | 16,3% |
GeForce GTX Titan | 43,0% | 23,2% | 33,8% | 4,3% |
GeForce GTX 750 & 750 Ti | 49,4% | 26,5% | 24,1% | 13,5% |
GeForce GTX 760 | 31,5% | 39,7% | 28,8% | 12,0% |
GeForce GTX 770 | 45,6% | 28,5% | 25,9% | 19,1% |
GeForce GTX 780 | 47,5% | 22,8% | 29,7% | 9,4% |
GeForce GTX 780 Ti | 60,2% | 22,0% | 17,8% | 6,8% |
GeForce GTX 960 | 14,6% | 38,9% | 46,5% | 4,5% |
GeForce GTX 970 (Ersteindruck) | 88,0% | 7,6% | 4,4% | 52,4% |
GeForce GTX 970 (Zweiteindruck) | 13,0% | 24,9% | 62,1% | 6,1% |
GeForce GTX 980 | 67,3% | 20,5% | 12,2% | 24,7% |