Wie erwartet, hat AMD heute die "Ryzen 4000G" Serie an Desktop-APUs auf Basis des für das Mobile-Segment schon zum Jahresanfang präsentierten "Renoir"-SoCs offiziell vorgestellt. Jene neue Prozessoren-Serie entläßt AMD nun allerdings allein ins OEM-Segment, nicht jedoch ins Retail-Segment – womit die neuen Prozessoren auch keine offiziellen Listenpreise tragen. Entsprechende Gerüchte hatte es vorher zwar einige gegeben (meistens jedoch bezogen auf die entsprechenden Pro-Ausführungen dieser Prozessoren), allerdings überrascht jener Schritt in seiner Deutlichkeit, denn es wurde auch kein späterer Retail-Start (unter expliziter Nennung von "Renoir") in Aussicht gestellt. AMD "vergräbt" damit diese eigentlich hochinteressanten und mit einiger Spannung erwarteten Prozessoren, denn es gibt heute auch keine Testsamples und damit keinerlei Launchreviews. Die interessierten Hardware-Tester müssen somit zusehen, diese Prozessoren irgendwann einmal in Form eines Komplett-PCs testen zu können – was zwar auch ein paar Fragen beantworten wird, allerdings bei weitem nicht das Datenmaterial eines regelrechten Hardware-Launches erzeugt.
Kerne | Takt | L2+L3 | iGPU | Speicher | TDP/PPT | Liste | Release | Pro-Modell | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 7 4700G | 8C/16T | 3.6/4.4 GHz | 4+8 MB | Vega 8 @ ≤2.1 GHz | 2Ch. DDR4/3200 | 65/?W | rein OEM | 21. Juli 2020 | Ryzen 7 Pro 4750G |
Ryzen 7 4700GE | 8C/16T | 3.1/4.3 GHz | 4+8 MB | Vega 8 @ ≤2.0 GHz | 2Ch. DDR4/3200 | 35/?W | rein OEM | 21. Juli 2020 | Ryzen 7 Pro 4750GE |
Ryzen 5 4600G | 6C/12T | 3.7/4.2 GHz | 3+8 MB | Vega 7 @ ≤1.9 GHz | 2Ch. DDR4/3200 | 65/?W | rein OEM | 21. Juli 2020 | Ryzen 5 Pro 4650G |
Ryzen 5 4600GE | 6C/12T | 3.3/4.2 GHz | 3+8 MB | Vega 7 @ ≤1.9 GHz | 2Ch. DDR4/3200 | 35/?W | rein OEM | 21. Juli 2020 | Ryzen 5 Pro 4650GE |
Ryzen 3 4300G | 4C/8T | 3.8/4.0 GHz | 2+4 MB | Vega 6 @ ≤1.7 GHz | 2Ch. DDR4/3200 | 65/?W | rein OEM | 21. Juli 2020 | Ryzen 3 Pro 4350G |
Ryzen 3 4300GE | 4C/8T | 3.5/4.0 GHz | 2+4 MB | Vega 6 @ ≤1.7 GHz | 2Ch. DDR4/3200 | 35/?W | rein OEM | 21. Juli 2020 | Ryzen 3 Pro 4350GE |
Aus dem chinesischen PTT-Forum (dort inzwischen gelöscht) kommt eine derzeit weit verbreitete Aufstellung grundsätzlicher Spezifikationen zu Intels Ice, Comet, Tiger & Rocket Lake Prozessoren – welche insbesondere in Bezug auf die Aussagen zur 2021er Desktop-Generation "Rocket Lake" interessant ist. Ursprünglich wurde hierbei der Support von AVX2 notiert, was dem Stand der (regulären) Skylake-Architektur (außerhalb von Skylake-X/SP und dessen Derivaten) entspricht, welche Intel bis jetzt für alle Desktop-Prozessoren (einschließlich dem Anfang 2020 erwarteten "Comet Lake") benutzt. In einer nachfolgenden Diskussion im PTT-Forum (maschinelle Übersetzung ins Deutsche) über die entsprechenden News-Meldungen in der westlichen IT-Hemisphäre fügte der ursprüngliche Leaker 'Sharkbay' allerdings an, das in dieser herumgereichten Spezifikations-Aufstellung ein entscheidener Fehler enthalten sei: Denn Rocket Lake würde tatsächlich schon über AVX-512 verfügen, so wie Skylake-X/SP und aber auch die neueren Intel-Architekturen Ice Lake wie Tiger Lake. Insofern wurde die ursprüngliche Spezifikations-Aufstellung nachfolgend eigenständig korrigiert: