Hi, ich suche ein Netzteil in Rot und Vollmodular. Da der Rechner in einer offenen Bauweise da steht. Würde ich gerne auch die Kabel am Netzteil direkt gesleeved haben wollen, wenn dies möglich ist.
Nun weiß ich aber nicht, ob es überhaupt Netzteile gibt die an der Netzteilseite direkt die Standard-Belegung der 6+2 Pin Stecker bietet. Oder muss ich davon ausgehen das ich mir die Kabel dann selbst konfektionieren / umcrimpen muss? Beim 24Pin ATX Stecker wird dies ja auf jeden Fall der Fall so sein - habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.
So 750-800 Watt wären toll. Und die Anschlüsse am besten auf der unteren Seite, da ich sonst mit einer Tube der Wakü uns gehege komme.
ich bin aktuell in der misslichen Lage, mit dem mir unbekannten Statistikprogramm JASP arbeiten zu dürfen. Im Rahmen eines Bildungsseminars darf ich anhand eines bereitgestellten Datensatzes in Excel-Format zu einer durchgeführten Meinungsumfrage mit eben dieser Software eine deskriptive Auswertung vornehmen. Leider "checke" ich die Bedienung nicht, auch mit Hilfsvideos & englischsprachigen Anleitungen bekomme ich keine sinnigen Auswertungen zustande.
Kennt sich jemand mit der Anwendung von JASP aus & würde mir unter die Arme greifen wollen? :redface:
Beste Grüße & danke vorab für jeden hilfreichen Beitrag
Qui
Code:
Highlights
New Game Support for AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4)
Monster Hunter Wilds
Grand Theft Auto V Enhanced
See the complete list of supported AMD FSR 4 games here
Fixed Issues and Improvements
AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) is not enabled while playing DragonKin: The Banished, Blades of Fire, RoadCraft, The Alters, Star Wars Outlaws and S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl on Radeon RX 9000 series graphics products.
Intermittent system or application crash maybe observed while playing Black Myth: WuKong on Radeon RX 7650 GRE graphics products.
Texture flickering or corruption may appear while playing The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered with AMD FidelityFX Super Resolution enabled on Radeon RX 9070 XT.
Known Issues
Stutter may be observed while playing games with some VR headsets at 80Hz or 90Hz refresh rate on some AMD Radeon Graphics Products such as the Radeon RX 7000 series. Users experiencing this issue are recommended to change the refresh rate as a temporary workaround.
Intermittent system or application crash may be observed while playing Cyberpunk 2077 on some AMD Radeon Graphics Products such as the Radeon RX 7000 series and Radeon RX 9000 series.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Radeon Anti-Lag and Instant Replay enabled.
Stutter may be observed while playing Call of Duty®: Warzone Season 03 Verdansk map on some AMD Graphics Products.
Stutter and lower than expected performance may be observed while playing 4K resolution YouTube videos in Chrome. Users experiencing this issue are recommended to play videos in full screen as a temporary workaround.
Aus Zeit- und Platzmangel möchte ich mal wieder meinen PC abschaffen (will das schon länger, aber konnte es aber unvernünftigerweise nie richtig durchziehen).
Was sind die Teile aus der Überschrift noch wert? CPU wurde ca. Q4/2022 gekauft, GPU etwa Q3/2021.
Beide waren zuletzt in einem PC eingebaut, der seit ca. zwei Jahren nur noch alle paar Monate genutzt wird (wenn die Frau mal paar Tage weg ist; sonst steht der PC in einer Kiste im kühlen Keller). Jetzt würde mein Vater ihn nehmen wegen Win11-Zwangsumstieg, aber diese beiden Teile sind für ihn zu überzüchtet. Daher verkaufe ich sie nun und er kriegt ne APU.
Meine grobe Schätzung: ~250 für CPU und ~350 GPU. Was meint ihr?
Prinzipiell geht es ja, nur leider ist nervigerweise das Signal am AVR zwischendurch mal weg, da geht dann leider was von der Audio verloren bei der Wiedergabe.
Soll das etwa mit nem "Layerwechsel" bei DVD's zu tun haben/passieren ?
Es ist auch egal ob OnBoard oder meine SB1500, übersehe ich vielleicht eine Konfiguration die man machen kann um das zu verhindern ?
Mir scheint so als ob der kein "Leersignal" schicken kann und der AVR schaltet um, offensichtlich laut dem Display. (Yamaha RX-V773)
Er zeigt "Decoder off", kommt also kein Signal rein und dann ist es wieder da und aktuell beispielsweise dann wieder "DTS"
System ist aktuell Manjaro Linux, Cinnamon, Kernel aktuell, sowie NVidia Treiber 3070
Edit:
Mit HDMI leider dasselbe, hab ich mal eben spontan verdrahtet
Edit2:
An der Hardware liegt es nicht, scheint der VLC selbst zu sein, oder Konfiguration dessen
Mein altes PowerDVD 12 was es mal zu meinem BluRayToaster mit dazugab, da funktioniert es auf Windows 11 einwandrei, VLC wiederum produziert auf Windows dasselbe Problem
ich suche einen guten Shop wo ich ein Geming PC zusammenstellt lassen kann,
Bezahlung gegen Rechnung,
Vorkasse so was machen wir nicht mehr schlechte Erfahrungen gemacht,
Paypal haben wir nicht.
CPU Kühler, Grafikkarte um Transportschäden zu vermeiden,
DHL nicht immer sorgsam beim Versenden damit umgeht.
Sollte auch möglich sein sich PC zusammenstellen zu lassen ohne fest montierten
Ab Ryzen 7 X3D , Ndidia 4060/70 4060/70 GTX so die Richtung,
keine Wasserkühlung.
Sollte es nichts geben dann lassen wir das mit Neuem Gamer PC sonderlich wichtig ist das nicht, dass ich da ein Risiko eingehen muss.
Die Hardware die Jensen erlaubt überhaupt irgendein Geschäft machen zu können :cool:
Natürlich, mit KI... Da sieht man das Zeug aber irgendwie sehr pragmatisch. Ich mein Spyre zieht sich keine 90W rein :usweet:
mein Bruder hat sich eine RTX 5090 gegönnt und jetzt will ich natürlich auch eine. :freak:
Ich hatte bisher eine RTX 4090 Founders Edition, mit der ich sehr zufrieden war. Daher war mein erster Gedanke: wieder eine FE. Aber nach einer halben Nacht voller Tests und Erfahrungsberichte zur 5090 FE bleiben bei mir einige Zweifel, die ich gern mit euch teilen würde:
1. Design mit Flachbandkabeln
Die neue PCB-Konstruktion mit den drei Boards, die über Flachbandkabel verbunden sind, sieht zwar spannend aus aber ist das auch wirklich haltbar? Diese Kabel wirken auf mich wie potenzielle Sollbruchstellen. Andererseits plane ich nicht, die Karte auseinanderzunehmen. Was meint ihr hält das neue Design genauso lang wie ein klassischer Aufbau?
2. Lautstärke
Die Karte hat einen relativ kleinen Kühler, die Lüfter können ziemlich hoch drehen. Für mich wäre es okay, wenn sie unter Last etwa so laut wäre wie die 4090 FE Hauptsache, sie bleibt im 2D-Betrieb möglichst ruhig. Allerdings liest man oft, dass genau das nicht der Fall ist. Ist der Kühler einfach zu knapp dimensioniert, um den Idle-Verbrauch passiv zu kühlen? Hat jemand von euch eine 5090 FE und kann aus der Praxis berichten?
3. Speichertemperaturen
In mehreren Tests wird der Speicher als sehr warm beschrieben teils deutlich heißer als bei anderen Designs. Könnte das langfristig die Lebensdauer negativ beeinflussen?
4. Kühlkonzept & Einfluss auf CPU
ComputerBase schreibt, dass die FE durch ihre Kühlausrichtung andere Komponenten im Gehäuse, besonders die CPU, stärker aufheizen kann. Wäre hier eine Karte, die mehr Wärme über die Slotblende abgibt, nicht die bessere Wahl? Ich möchte einen Ryzen 9 9950X3D unter Luft kühlen glaubt ihr, das geht überhaupt vernünftig mit der FE im System?
5. Leerlauf-Stromverbrauch
In vielen Tests genehmigt sich die FE im Idle etwas mehr als andere 5090-Modelle. Könnte das daran liegen, dass sie früh getestet wurde vielleicht vor Treiberoptimierungen oder ist das einfach der Preis des Designs?
Mögliche Alternativen zur FE:
Ich könnte beim Händler meines Vertrauens auch Karten von Asus, MSI, Gigabyte und PNY bekommen. Preislich wären aber eigentlich nur die ASUS TUF Gaming und die MSI Ventus 3X in der Nähe der FE alle anderen Modelle kosten rund 400500 mehr, was für mich eigentlich raus ist.
Kurzfassung:
FE oder lieber MSI Ventus / ASUS TUF?
Was würdet ihr nehmen und warum?
Nach 280 Stunden in diesem Spiel dachte ich, ich berichte mal ein wenig darüber.
Ein großer Minuspunkt: Obwohl das Spiel kostenlos ist, muss man ein paar Euro investieren oder sehr viel grinden, um die Story durchzuspielen. Mit Season 1, die heute erschienen ist, wurde allerdings der GS-(Gear-Set-)Cup entfernt. Wie einfach es jetzt ist, in der Story weiterzukommen, kann ich leider noch nicht sagen.
Auch für ein komfortables Spielerlebnis muss man ein paar Dinge (gegen Geld) freischalten etwa Schnellreisen oder den direkten Zugriff auf Werkstätten. Das wird spätestens nach 10 Spielstunden nötig.
Wenn einem das Spiel gefällt, denke ich, sind 10 Euro Investition kein Problem.
Ansonsten: tolle Story für Game of Thrones-Fans fast ein Muss.
Die Kämpfe sind sehr abwechslungsreich: Blocken, Parieren, Kombos alles dabei.
Die Welt ist sehr schön gestaltet, leidet aber unter ploppenden LoDs.
Dune oder Chronos Odyssey (Open Beta) sehen lächerlich aus in vergleich mit GoT:K
ich muss mich tatsächlich mit meinem 10 Alte Windows 7 32 Bit PC Aktueller Firefox nutzen, wenn ich mich bei GMX anmelden einloggen will,
unter Windows 11 mit gleichem Firefox und gleichen Einstellungen ist ein Einloggen nicht möglichm beim Free Account ,
es lässt sich nur der bezahl Account anklicken .
Nein am Firefox Profile liegt das auch nicht es ändert sich nichts wenn ich ein Neues nehmen es sind auf dem Windows 7 PC und auf dem Windows 11 PC die gleichen Einstellungen und Add-ons installiert das es daran nicht liegen kann .
Die Windows 7 Installation ist so Alt wie der PC selber ab und zu mal das OS gereinigt,
Windows 11 ist Neu .