Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 1 Stunde 13 Minuten

Funktionales AM5-Board

Mi, 27.11.2024 14:19
Hi.
Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken meinen Phenom x6 und die HD 7950 in Ruhestand zu schicken.

Kennt jemand ein AM5-Board das:
u.U. einen 16-Kerner verträgt
PCIe 5.0 16x bietet
evtl. 7-segment Diagnoseanzeige
und möglichst frei von Firlefanz wie RGB, Verkleidungskram, Tribaloptik ist.

Ich danke für die Aufmerksamkeit.
Kategorien: 3DCenter Forum

Catalyst Treiber 24.11.1 - Vorab nur Pro Version

Di, 26.11.2024 19:16
Heute kommt der 24.11.1 Treiber

die Pro Variante gibt es bereits zum Downloaden

Neuer Branch ist schon mal Wünschenswert!

https://forums.guru3d.com/threads/am...-24-q4.454507/
Kategorien: 3DCenter Forum

Creator-Laptop mit OLED bis ca. 1500 €

Mo, 25.11.2024 21:08
Suche einen neuen Laptop. Bis 1500€ wär nice, 1650€ absolutes Limit. Für Office, bißchen Videobearbeitung, wenig Games (eher Age of Empires, keine super aktuellen Titel).

Muss:
- OLED-Display
- min. 16GB RAM
- min. 1TB SSD
- Grafik besser als Intel Iris XE

Gerne:
- dedizierte Grafikkarte
- mehr RAM

Displaygröße ist weniger wichtig, zwischen 14 und 16 Zoll alles ok.

Gibt es da aktuell einen guten Black Friday Deal oder so?
Kategorien: 3DCenter Forum

Lenovo will Laptop nach mehrmaliger Reparatur zurücknehmen/"Wert"?

Mo, 25.11.2024 16:49
Hi Community!

Ich habe im Mai 2020 ein Lenovo Ideapad 5 gekauft, inkl. einer 2-jährigen Garantieerweiterung. Kostenpunkt ~550€.
Das Gerät: 15,6", AMD 4600U, 16GB Ram, 256GB Platte, gutes Display (kein 45% NTSC Mist).

Nach drei Jahren fingen kleinere Probleme an: Standby lief nicht mehr gut, sprich das Gerät lies sich oft nicht mehr ohne weiteres aufwecken
oder korrekt in den Standby Modus versetzen.
Habe teilweise ne Stunde gebraucht um es aufwecken/starten zu können.

Die BIOS Uhr läuft immer wieder nach und muss korrigiert werden, unter Windows lief der Synch dann auch nicht mehr korrekt etc.

Es wurden mehrere Reparaturen unternommen, darunter ein Motherboardtausch
(blöd nur das die BIOS Battery auf einem Daughterboard liegt :freak: )
Hat natürlich nix gebracht, dafür werkelt jetzt ein 4800U in der Kiste .

Der Motherboardtausch ist jetzt paar Monate rum, bin auch inzwischen aus der Garantie raus.
Bis ich dann zufällig den USB-C Port benutzen wollte und merkte, hoppla, der geht ja garnicht...oh man

Mail an den Kundensupport geschrieben, noch paar Sachen probiert, half aber alles nix.
(Ok, das mit dem Standy ist bissl besser geworden).

Ende vom Lied: Lenovo bietet mir eine Rückabwicklung an und ich könnte 255€ für das Gerät bekommen.

Findet ihr das angemessen, oder zu wenig? Bin mir etwas unschlüssig...
Kategorien: 3DCenter Forum

Blaue Stellen in Videos

Mo, 25.11.2024 08:44
Diesen Effekt habe ich nun schon öfters gesehen.

Wie nennt man ihn? Warum entsteht er?
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

AM5-Board und RAM für 9800X3D gesucht

Mo, 25.11.2024 02:18
Hallo,
möchte mir bei Mindfactory einen 9800x3d vorbestellen und bin bei den ganzen Boards überfordert.

Was ich gerne hätte:
Wifi
Bluetooth
Genug Platz zwischen den PCIe-Ports, so dass unter die fette RTX4090 noch meine Soundblaster ZxR passt.

Folgende Eigenschaften weiß ich nicht, ob ich sie brauche:
PCIe 5.0: Kann man da zukünftig wirklich Vorteile erwarten?
USB4: wüsste nicht, wofür ich das brauche oder brauchen könnte. Um meine Urlaubsfotos schneller auf den Stick zu ziehen? Eher nicht. Was gibt's da für Anwendungsgebiete, die mir nicht einfallen?
Wifi 7: Wenn Deutsche Glasfaser endlich mal in die Pötte kommt, hab ich irgendwann 1000Mbit. Dafür brauche ich aber kein Wifi 7, oder?

Ich brauche also einfach ein solides Board ohne viel Schnickschnack.

Beim RAM liest man immer, 6000er mit guten Timings sind der Sweetspot. Je nach Hersteller ist aber z.B. 6400er RAM sogar günstiger. Was ist da euer Tipp?

Am einfachsten wäre es natürlich, wenn alles bei Mindfactory lieferbar wäre.

MfG
Banshee

Ergänzung: Ich nutze noch 2 SATA-SSDs, falls es eine Rolle spielt. Wichtig ist mir außerdem, dass ich die 2 USB-Anschlüsse an meinem Pure Base 500DX nutzen kann, aber das müsste jedes Board können, oder?
Kategorien: 3DCenter Forum

FSR1-Alternative für Geforce?

So, 24.11.2024 23:06
Was nutzt man mit Geforce am besten, wenn kein Upsampling zur Verfügung steht, man aber irgendwie Performance gewinnen muss (2160p Displayauflösung)?

NIS? Gibts eine Möglichkeit FSR1 zu nutzen, nimmt man da am einfachsten Losless Scaling?
Kategorien: 3DCenter Forum

Neues Netzteil nötig?

So, 24.11.2024 21:00
Hallo zusammen,

meine aktuelles System:

Board: Asus B350-prime
CPU: AMD Ryzen 5700x3d
GPU: Radeon 6800 (aber Aufrüstung auf ? geplant)
RAM: 2 x 16 GB DDR4
Sound: Soundblaster AE7 (PCIe x4)
HDD: 2x
M.2 SSD: 1x
USB: 1x Switch für Maus und Tastatur und 1x Scanner
Gehäuselüfter: 6x
Netzteil: Thermaltake Berlin 630W

Aktuell läuft es stabil. Allerdings wird die Grafikkarte in den nächsten Wochen noch erneuert. Vermutlich gegen eine Radeon RX 7900 XTX. Darunter macht ja auch keinen Sinn. Ich vermute, dass das Netzteil dann zu schwach ist.

Was würdet ihr empfehlen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Neuer Gaming-PC

So, 24.11.2024 19:44
In Vorbereitung auf den Weihnachtsurlaub stelle ich einen neuen Rechner zusammen.
Ziel ist Baldurs Gate 3, Stalker 2, Satisfactory und ein paar andere aktuelle Titel in WQHD mit recht hohen Einstellungen bei 40+ FPS zu zocken.

Mir ist bewusst, dass im Januar die nächste GPU Generation ansteht - hilft aber nix, da Zeit zum Zocken ein wesentlich problematischerer Faktor ist.

Es soll ein AM5 System um ~1k€ werden, so dass später auf 9800X3D oder Zen6 upgegradet werden kann.

Meine Idee war wie folgt:

- Random Mittelklases 500GiB PCIe M.2 SSD für OS
Habe bisher getrennte (SATA!) SSD für OS und Games - wollte ich so beibehalten. Oder ist das eher Unsinnig, da bei der Leistungsfähigkeit das OS/Hintergrundprozesse kaum stören?
- Ryzen 7 8700F. Billiger als 7600 und 2C mehr. Schien mir ein Nobrainer.
- 32GiB dezenten RAM (https://geizhals.de/teamgroup-t-crea...-a3114071.html ?) Hier bin ich mir recht unschlüssig wie viel mehr ich investieren müsste um optimieren zu können. Die Zen reagieren da ja recht gut, wenn ich das recht verstehe.
- ~7700XT. Hätte gerne mehr GPU-Leistung (4070 Super). Aber so kurz vor Release kann ich mich einfach nicht dazu bringen die aktuelle Generation zu kaufen. Vielleicht bringt die kommende Woche da aber auch ein schlagendes Argument :uponder:
- MSI X670E Gaming Plus WIFI oder GIGABYTE X870 Gaming WIFI6
Ich wollte 3x M.2 und 1x PCIe 5 16x. Das war, was der Filter ausgespuckt hat. Das Gigabyte klingt wg. USB4 ganz nett. Wichtig wäre mir auch, dass das Board gut mit 3rd-Party Lüfter-Tools zusammenarbeitet und sich so Kurven etc. einstellen lassen. Da ist mein Aktuelles MSI... Nicht so toll. Ist aber auch alt. Ansonsten habe ich nicht wirklich viel Ahnung worauf ich im Bezug auf die Platform noch achten sollte. WiFi ist nett, brauche ich auch - muss aber vmtl. die Antenne extern verlängern.
- be quiet! Pure Power 11 500W
250W GPU + 125W CPU + 50W restliches System. Sollte reichen. Hoffe ich? Leistungshungrigere HW will ich nicht - soll ja alles unter Luft bei erträglicher Lautstärke laufen. Gibt's da Einwände? Habe aktuell BQ und bin eig. zufrieden.

Gehäuse (Pure Base 500) und CPU-Lüfter (True Spirit 140) werden aus dem aktuellen PC übernommen. Die 2TB SATA-SSD auch erstmal - bis ein gutes 4 TB M.2 Angebot vorbei kommt.

Klingt das nach einem akzeptablen Plan oder habe ich (gerade im Hinblick auf die Platform und dass die Basis definitiv nochmal aufgerüstet werden soll) irgendwo einen Schnitzer drin?
Und äh - lohnt sich Ram-Tuning in dem Preisbereich oder muss ich mir da eher keine Gedanken machen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Beratung "Gaming"-PC

So, 24.11.2024 18:32
Hallo zusammen,

ich war vor vielen Jahren mal ein begeisterter "PC-Schrauber", bin dann Mitte der 2000er-Jahre auf einen Mac umgestiegen und habe mich seitdem mit dem Thema kaum noch beschäftigt. Ich kenne mich also kaum noch mit PC-Hardware aus. Daher erhoffe ich mir ein paar Hinweise und Tipps.

Mein Sohn (bald 12 Jahre alt) wünscht sich einen Gaming-PC. Auch ich kann mir vorstellen ab und an mal wieder ein Game zu zocken.

Ich habe noch ein paar Komponenten hier liegen. Mainboard und Ram waren mal kurz in einem Home-Server verbaut.
  1. Mainboard - GIGABYTE B760M Gaming X DDR4: https://geizhals.de/gigabyte-b760m-g...-a2872188.html
  2. RAM - Crucial DIMM 32GB, DDR4-3200, CL22-22-22 (CT32G4DFD832A): https://geizhals.de/crucial-dimm-32g...-a2169889.html
  3. SSD - Samsung SSD 980 PRO 500GB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 - https://geizhals.de/samsung-ssd-980-...-a2361124.html
  4. Gehäuse - Fractal Design North Chalk White TG Clear

Als Bildschirm soll erstmal mein alter Eizo EV2455-WT (1920 x 1200) zum Einsatz kommen.

Weitere Infos:
- Linux soll als Betriebssystem zum Einsatz kommen
- Der Rechner sollte möglichst leise und stromsparend sein
- Preis für Komponenten (ohne Grafkkarte und ggf. weitere SSD): ca. 300 Euro


Folgende Überlegung:
- CPU - Intel Core i5-12400F, 6C/12T, 2.50-4.40GHz, boxed: https://geizhals.de/intel-core-i5-12...-a2659495.html
- RAM - Crucial DIMM 32GB, DDR4-3200, CL22-22-22: https://geizhals.de/crucial-dimm-32g...-a2169889.html => ansonsten kein Dual-Channel
- CPU-Kühler - Arctic Freezer 36: https://geizhals.de/arctic-freezer-3...-a3144218.html => gerne andere Vorschläge
- Netzteil - be quiet! Pure Power 12 M 550W ATX 3.0: https://geizhals.de/be-quiet-pure-po...-a2884050.html

- SSD (optional für mehr Speicher)


Was meint ihr? Andere Vorschläge?

Bislang habe ich nicht in Betracht gezogen die vorhandenen Komponenten zu verkaufen und direkt auf DDR5 zu setzen. Das möchte ich aber nicht ausschließen. Allerdings wird es dann teuerer und ich muss mich um den Verkauf der Komponenten kümmern.

Grafikkarte:
- ACER Nitro AMD Radeon RX 7600 XT OC Grafikkarte: https://www.notebooksbilliger.de/ace...=4001_geizhals

- Erstmal keine Grafikkarte, sondern ein Intel Core i5-12400, 6C/12T, 2.50-4.40GHz, boxed: https://geizhals.de/intel-core-i5-12...-a2659494.html
Sohnemann hat im März Geburtstag und wenn ich das richtig mitbekommen habe, kommt die neue GPU-Generation bald auf den Markt. Allerdings wird man mit den Grafikmöglichkeiten des i5-12400 wohl wenig Freude habe.

- irgendeine andere Lösung
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - 100%-Lautstärkeproblem mit Windows 11 24H2 und DAC

Fr, 22.11.2024 21:26
100% Lautstärkeproblem mit W11 24H2 und DAC soll es ja geben.

Ein guter Freund von mir hat einen Creative Sound BlasterX G6 und ich habe ihm einen Gamer PC hingestellt mit RTX 4090 (vor einiger Zeit).

Er hat absolut keinen Plan von Gamer Hardware und Software, habe ihm alles zusammengebaut, hingestellt und eingerichtet.

W11 Pro ist drauf und er hat einen Creative Sound BlasterX G6 im Einsatz.

Jetzt habe ich erfahren dass die Lautstärke mit 24H2 auf 100% hochschnellen kann unter bestimmten Voraussetzungen.

Was würdet ihr mir empfehlen, Update sperren? Ich kann erst Morgen zu ihm kurz.

Meine Sorge ist dass er einen Gehörschaden erleidet.
Kategorien: 3DCenter Forum

Nvidia Shield & Plex mit 2 Servern in einem Netzwerk

Fr, 22.11.2024 15:56
Hallo zusammen,



Gestern habe ich mich 4Std mit folgendem Thema beschäftigt ....



Ich nutze schon ewig auf meinem PC die Plex Server Software und habe mit meinem Amazon Cube sowie mit der Nvidia Shield Pro Streamen können (4k HDR alles einwandfrei möglich)

Fernzugriff vom PC Server war auch super möglich falls ich mal unterwegs war .....



Nun war meine Idee, einen USB Stick oder später eine Externe Festplatte an die Shield an zu schließen um darauf von der Ferne zu zugreifen, damit der PC nicht an bleiben muss, sondern "nur" die Shield.



USB Stick also angeschlossen, erkannt und läuft .....



Auf der Shield zusätzlich Plex Media Server installiert und nun hatte ich am PC auch im Plex 2 Server .....



Server 1 = mein PC mit dauerhaft fester IP und in der Fritzbox eine Portfreigabe 32400 sowie in der Plex Server Software unter Öffentlicher Port manuell definieren 32400 <<< läuft einwandfrei

Server 2 = Nvidia Shield ebenfalls mit fester IP .....



Egal was ich nun in der Plex Software bei Öffentlicher Port manuell definieren eingebe und das gleiche in der Fritzbox als TCP Portfreigabe zusätzlich eintrage, dieser Server 2 ist dauerhaft unter Fernzugriff "ROT", also nur indirekt erreichbar.



Ich habe jetzt nach über 4std echt die "Schnauze" voll, vielleicht gibt es ja jemanden der genau weiß was hier los ist.



Liebe Grüße & Danke
Kategorien: 3DCenter Forum

Dolby-Atmos-Decoder für MPC-Player?

Fr, 22.11.2024 12:29
Hallo Leute!

Wir sicherlich immer noch wegen Lizenzgeschichte nicht gehen, aber vielleicht gibt es doch was? Also ob man Dolby Atmos Content im MPC Player bzw. mit den LAV Filtern decodieren kann unter Windows, um das dann als Multichannel auszugeben oder alternativ mit VLC?
Kategorien: 3DCenter Forum

Verbreitung von USB 4

Do, 21.11.2024 17:16
Es gibt nur eine Handvoll an Mainboards, welche zudem sehr teuer sind. "The USB Implementers Forum originally announced USB4 in 2019." Besteht für USB 4 kein Bedarf? Bei Laptops und Fertig-Mini-PCs ist die Verbreitung eher gegeben. Bei Desktop-Systemen leider nicht angekommen. Wenn ich Ende 2025 neu baue, dann hätte ich schon ganz gerne zwei externe USB 4.0 Anschlüsse und zwei interne USB 4.0 Header, weil ich meine Rechner im Schnitt 10 Jahre verwende.

Ist zu erwarten, dass USB 4.0 demnächst noch einen Schub erhält?
Kategorien: 3DCenter Forum

DSL-Angebote im "Black Friday"

Do, 21.11.2024 14:35
Servus zusammen,
hat jemand von Euch diese Tage DSL-Angebote zu empfehlen, die möglichst billig und ohne irgendwelchen Schnick-Schnack sind?!

Bandbreite ab 30MBit/s, das wars eigentlich - wir brauchen keine gratis Netflix Mitgliedschaft oder ähnliches, einfach günstig.

Kennt das wer SIM ?


Schon mal vielen Dank!
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche Teppich/Läufer für Büro

Do, 21.11.2024 10:33
Hallo zusammen, ich suche für mein Arbeitszimmer einen Teppich oder Läufer. Größe ca. 180x260, sollte flach und rutschfest sein und natürlich geeignet für Rollen eines Bürostuhls. Der Fußbodenbelag darunter ist Laminat. Ich möchte keine von diesen Plastikunterlagen, sondern irgendwas aus Stoff/Filz.
Kategorien: 3DCenter Forum

shadPS4 (Bloodborne)

Do, 21.11.2024 02:32
Dieser PS4 Emulator hat ja in Bezug auf Bloodborne innerhalb eines halben Jahres eine heftige Entwicklung genommen.

https://shadps4.net/

Github:
https://github.com/shadps4-emu/shadPS4

Github, kleiner Fork, für Bloodborne empfohlen:
https://github.com/diegolix29/shadPS4

Von einem Standbild, zu läuft in 2K mit 60 FPS. :eek:
4K klappt aktuell bei mir nicht, Texturfehler/Crash (4090).

Kann wohl durchgespielt werden.
Natürlich gibt es noch ab und zu Grafikprobleme, z.B Rainbowtexturen oder Crashes.

Aber mit "jedem" Tag wird ein Emulator besser. :smile:
Kategorien: 3DCenter Forum

[w] 7950X3D

Mi, 20.11.2024 20:27
Hallo,

da ja die Preise derzeit anziehen (siehe https://www.3dcenter.org/news/news-des-19-november-2024) und ich vor Jänner wohl eh nicht zum Spielen kommen werde, dachte ich daran, meinen gut taktenden 7950X3D (02/24 gekauft) zu verkaufen.

Die Zeit bis zum 9950X3D würde ich mit einem billigen AM5 Chip übertauchen, welcher danach in einem anderen Projekt weiterverwendet wird - ein 8500G bzw. 8400F wären hier der "Lückenbüßer".

Was könnte ich denn aktuell für die CPU berechnen bei ~ 640 Neupreis?
Kategorien: 3DCenter Forum

Günstiger Upscaler für Fotos gesucht

Di, 19.11.2024 18:56
Möchte ein paar Handyfotos ausdrucken und einrahmen. Da die Qualität schwankt, suche ich einen vernünftigen Upscaler, um ein paar Pixel rauszuholen. Upscayl und diverse kostenlose Online Anbieter habe ich ausprobiert und die nicht schlecht sind. Zur Not wird es also auch so gehen.

Frage ist, ob es Anbieter mit Abomodell gibt (20-30 EUR / pro Monat), die brauchbar sind und gute Ergebnisse liefern? Vorzugsweise ein Anbieter, der Bilder auch in kleine VideoSnippets umwandeln/animieren kann.
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD - entwickelt Smartphone-SoC

Di, 19.11.2024 18:30
AMD Rumored To Enter The “Smartphone Markets”, Likely Introducing APU-Like “Ryzen AI’ SoCs

AMD is rumored to enter the "smartphone markets" and is already in talks with integrators to have its "Ryzen AI" mobile SoCs used in smartphones.

https://wccftech.com/amd-rumored-to-...ryzen-ai-socs/
Kategorien: 3DCenter Forum