Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 34 Minuten 18 Sekunden

Proxmox und Jellyfin - Schlechte Performance über 10 GbE, gute über Onboard-LAN?

Mo, 02.06.2025 15:16
Hi,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit folgendem Homeserversystem:
  • AMD Ryzen 7 PRO 8700G
  • 2x Kingston Server Premier DIMM 48GB, DDR5-5600, CL46-45-45, ECC
  • ASRock B650M-HDV/M.2
  • 10Gtek X710-DA2 Netzwerkkarte Port 0 ist mit einem DAC-Kabel mit einem Switch verbunden

Haupteinsatzzweck ist ein Truenas-VM. Ich wollte jedoch gerne auch Jellyfin nutzen und verwende einen LXC-Contrainer auf Grundlage des Scripts von https://tteck.github.io/Proxmox/.
Jellyfin greift auf eine der NAS HDDs zu, auf der meine Filme liegen. Das ganze funktioniert grundsätzlich gut. Allerdings nur, solange ich ausschließlich über den 2,5Gbit-Onboard-NIC auf Jellyfin zugreife.
Wenn ich über den 10GBit-Port der Netwerkkarte auf Jellyfin zugreife, laden die Filme sehr lange bis sie anfangen zu laufen und bleiben dann häufig im Sekundendtakt hängen.
Das Problem mit dem Zugriff über 10GBit scheint ausschließlich Jellyfin zu betreffen: Die Transferraten beim direkten Zugriff auf die Festplatte der Turenas-VM über 10GBit scheinen okay zu sein. Ich kann das nicht abschließend testen, da mein derzeitiger Client-PC nur eine 1GBit-Karte hat, aber 110MB/s erreiche ich ohne Probleme. Auch sonst greife ich grundsätzlich über die 10GBit auf den Server zu und alles geht.

Die Netzwerkkonfiguration in Proxmox ist wie folgt:

Network Device 1: Port 0 10GBit-Netzwerkkarte
Network Device 2: Port 1 10GBit-Netzwerkkarte
Network Device 3: 2,5GBit-Onboard

Linux Bond: Mit Modus "active-backup" - Failover von Network Device 1 auf Network Device 2
Linux Bridge 1 (vmbr0): Linux Bond, MTU 1500
Linux Bridge 2 (vmbr1): Network Device 3, MTU 1500

Ich habe auch ausprobiert bei der Linux Bridge 1 den Linux Bond durch Network Device 1 zu ersetzen - gleiches Ergebnis: Wenn ich das Network Device des Jellyfin-LXC-Containers auf vmbr0 stelle hängt es, mit vmbr1 läuft es gut.
Meine erste Vermutung ging dahin, dass es an einem falschen MTU-Wert liegt, aber ich habe bei beiden Bridges MTU 1500 und Jellyfin hat bei seinem Network Device MTU: "Same as bridge" - daran scheint es also auch nicht zu liegen.


Ich weiß, dass das ein komplexer Aufbau ist und es wahrscheinlich an 100 Sachen liegen kann und sicherlich auch Informationen fehlen, aber unter der Prämisse das 10GBit sonst gut läuft verstehe ich nicht, wo das Problem mit Jellyfin liegt. Vielleicht könnt ihr mir Denkanstöße geben, was ich noch ausprobieren könnte.
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - SSD: Laufwerk "C" klonen und bootfähig machen

So, 01.06.2025 16:58
Hallo zusammen,

ich habe gestern versucht bei meinem Sohn seinem Rechner die SSD "C" mit WIN 11 via Clonezilla zu klonen da die SSD total überladen ist.

Das klonen hat auch prima und schnell geklappt. Leider bootet der Rechner nicht von der neuen PCi SSD.

Im BIOS wird sie erkannt es steht aber kein "UEFi" davor.

Könnt ihr mir da weiter helfen?

Grüße, Holle.
Kategorien: 3DCenter Forum

Optiscaler, das Multifunktionswerkzeug für Upscaling, Framegenerierung und mehr

So, 01.06.2025 15:34
Ich habe beschlossen einen separaten Thread für den Optiscaler zu erstellen da ich das Werkzeug mittlerweile sehr mächtig finde. Schreibt auch gerne dabei welche .dll ihr für welches Spiel nehmen musstet damit das Game startet und auch der Optiscaler sich aufrufen lässt.

Download:
https://github.com/cdozdil/OptiScaler

Ich verwende aktuell diese Version hier, da ist schon das neueste FSR 3.1.4 dabei.
https://mega.nz/file/zuZlXKia#P3prXD...5p4028C2YesWrE

Bei non Geforce wird noch eine Fake-Api benötigt.
https://github.com/FakeMichau/fakenvapi

Die Installation ist kinderleicht. Beides Packages entpacken und den gesamten Inhalt vom Optiscaler in den Mainordner vom Spiel (bei UE-Spielen kann es abweichen) kopieren. In diesem Ordner wird auch die nvapi64.dll benötigt. Danach die "OptiScaler Setup.bat" ausführen, Rest ist selbsterklärend. Für eine Deinstallation einfach die "Remove OptiScaler.bat" ausführen.

Hier mal als Beispiel A Plague Tale: Requiem, offenbar lässt sich damit auch Antilag 2 über Reflex "simulieren".



Spoiler: zu funktionierenden dll´s
Code: A Plague Tale: Requiem = winmm.dll Code: God of War = winmm.dll Code: God of War - Ragnarök = d3d12.dll
Kategorien: 3DCenter Forum

BuLi - Saison 2025/2026

Sa, 31.05.2025 19:44
Nabend,

wie jedes Jahr heißt es: nach der Saison ist vor der Saison :)

Die neue Saison startet am Freitag, den 22.8., mit den Bayern.

Es gibt eine Menge interessante Fragen:
- wie immer, was machen die Bayern
- wie geht es beim BVB weiter?
- zerfällt Leverkusen?
- was macht Leipzig komplett ohne Europapokal?
- wie gut sind der HSV und Köln?
- usw.
Kategorien: 3DCenter Forum

Google-Maps-Zeitachse mit Windows nutzen

Sa, 31.05.2025 10:42
Hi
gibt es eine Möglichkeit die "Google Maps‑Zeitachse" irgendwie an einem Windows PC zu verwenden? Leider ist seit einiger Zeit diese nicht mehr auf Windows möglich.
2. Frage, weiß jemand ob dies mit einem Chromebook möglich ist?

Ich bin sehr oft unterwegs und die Google Maps‑Zeitachse ist für mich eine enorme Erleichterung um zb. Orte wiederzufinden wo ich mal war.

Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich die Google Maps‑Zeitachse
auf dem PC nutzen kann wäre ich sehr sehr dankbar
Kategorien: 3DCenter Forum

Youtube: Doppelte Geschwindigkeit bei Halten von linker Maustaste ändern

Fr, 30.05.2025 15:02
Bei Youtube kann man ja per linkem Mausklick (haltend) die Videoabspielgeschw. auf 2x stellen. Mir ist das aber oft zu schnell. Ich würde das gerne so im Bereich 1.5-1.7x stellen.

Gibt es ein Addon oder ähnliches bei Firefox, dass das kann?

Ich weiss natürlich, dass ich bei Youtube die Geschw. einstellen kann, aber es geht explizit um die Geschwindigkeit beim halten der Linken Maustaste.
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - X-fi Treiberinstallation und Secure Boot Registry Eintrag

Fr, 30.05.2025 14:51
Hallo,

um meine X-fi Music unter Win11 zum Laufen zu bekommen, bin ich diesen Anweisungen gefolgt:

https://danielkawakami.blogspot.com/

Dort gab es folgenden Eintrag:

- Windows 10 and Secure Boot:

Apply the UpgradedSystem.reg file in the SecureBoot folder and restart Windows.

So sieht der Eintrag aus:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CI\Policy]
"UpgradedSystem"=dword:00000001

Das habe ich auch gemacht, allerdings war a. der Eintrag offenbar überhaupt nicht notwendig und b. frage ich mich (leider erst jetzt), ob ich mir damit ggf. ein Sicherheitsrisiko etc. eingebaut habe.

Wie seht ihr das? Ist mit dem Reg Eintrag alles "ok" oder nicht?
Kategorien: 3DCenter Forum

MSI 3060 Ventus 2X 12G - Alternatives BIOS für höheres Powerlimit?

Do, 29.05.2025 18:31
Hat wer auf besagter Karte, mal ein bios von einer anderen 3060 12GB mit höherem Powerlimit geflasht?

die hat ja nen restriktives PL von 100%, und auch der Spannungsregler lässt sich nicht nach unten hin bewegen(wtf?)

Habe mir die Karte als zwischenlösung geschossen, da meine 1080Ti nach 8 Jahren leider abgestellt hat(ist ok, die hat beim gamen 500-600W durchgelassen, ergo lief immer am Limit), aber jetzt sollte die 3060 dann doch schon +/- die Leistung(Rasterizer) von meiner alten Ti haben ergo powerlimit hoch...


Merci für input :)
Kategorien: 3DCenter Forum

Bei AM4 bleiben oder aufrüsten auf AM5?

Do, 29.05.2025 00:43
Moin,

aktuelles System:

AMD Ryzen 5800X
B550 MSI Tomahawk
32gb Ram
6900XT (verkauft, es kommt eine 9070XT)
750 Watt Seasonic NT


bin am überlegen, ob ich nicht auch die andere Hardware wechseln soll...

Hatte überlegt:

AMD Ryzen 7800X3D
AsRock B650 PRO RS Mainboard
Kingston FURY Beast 32GB DDR5-6000


Graka wird auf jeden Fall eine 9070XT. Gehäuse und NT, Festplatten und Co. würde ich behalten.

Was sagt ihr...? Es soll in 4K gespielt werden, da ich einen Alienware 32" OLED Monitor gekauft hatte letztes Jahr.
Kategorien: 3DCenter Forum

Supraworld

Mi, 28.05.2025 22:26
Nach "Supraland" (2019) und "Supraland Six Inches Under" (2022) soll dieses Jahr (2025) "Supraworld" herauskommen.

Der erste Trailer wurde jetzt veröffentlicht:
Kategorien: 3DCenter Forum

8 GB VRAM – Problem der Hersteller oder der Käufer?

Mi, 28.05.2025 16:35
Hallo,

mir brennt seit einiger Zeit ein Thema unter den Nägeln, das in der Hardware-Community (zurecht oder nicht) immer wieder für hitzige Diskussionen sorgt:
Die Empörung darüber, dass 2025 noch neue Grafikkarten mit nur 8 GB VRAM erscheinen – speziell im Midrange- oder sogar oberen Budget-Segment.

Und ich meine explizit: die Empörung an sich.
(Bitte nicht falsch verstehen – keine Kritik an den Artikeln hier auf 3DCenter. No offense, Leo!)

Klar, ich sehe den Punkt: Spiele werden anspruchsvoller, Texturen detaillierter, Engines komplexer. 8 GB stoßen da – je nach Titel und Auflösung – schnell an ihre Grenzen.

Aber ganz ehrlich:
Die Diskussion wird langsam lächerlich.
Haben wir keine anderen Sorgen? Etwa das Support-Ende bestimmter Betriebssysteme? Oder explodierende Preise, weil irgendjemand das Wort „Zoll“ als Lieblingsfüllwort nimmt?

Ich persönlich finde:
Das Problem liegt nicht (nur) bei den Herstellern – sondern auch bei der Käuferverantwortung.

Wer sich 2025 eine Grafikkarte zulegt – sei es fürs Gaming, für Content Creation oder anderes – hat Zugang zu einem Überfluss an Informationen.
Wer zu bequem zum Lesen ist, kann sich von ChatGPT was zusammenfassen lassen. Der Rest findet Reviews, Benchmarks, Vergleichsvideos usw.

Wer trotzdem zu einer 8-GB-Karte greift, obwohl regelmäßig AAA-Titel auf Ultra gespielt werden sollen, hat sich entweder nicht ausreichend informiert – oder nimmt die Limitierungen bewusst in Kauf.

Und ganz ehrlich:
Für Leute, die „nur mal was spielen“ wollen, oder die jetzt eine Ersatzkarte brauchen (z. B. bei Defekt oder begrenztem Budget), reicht eine 8-GB-Karte oft immer noch aus.
Niemand wird zur falschen Entscheidung gezwungen.
Die Informationen sind da – man muss sie nur nutzen.

Oder – als Analogie zur Datensicherheit:
Kein Backup? Kein Mitleid.
Keine Recherche? Tut mir leid – du hattest die Wahl. Lern draus.

Spannender finde ich aber die Systemfrage dahinter:
Warum ist es 2025 immer noch nicht möglich, den VRAM aufzurüsten?
Warum müssen wir bei jeder Speichergrenze gleich eine neue Karte kaufen, obwohl der Chip oft noch völlig ausreicht?

Stellt euch vor, eine RTX 2060 oder RX 5700 ließe sich heute mit einem simplen Modul auf 16 GB aufrüsten.
Das wäre nicht nur nachhaltiger, sondern würde auch echten technischen Fortschritt bedeuten – weg vom Wegwerfmodell, hin zu modularer, zukunftsfähiger Hardware.

Doch stattdessen kriecht die Industrie auf der Stelle.
Warum? Weil man sich damit abgefunden hat – und es mittlerweile fast schon Dogma ist:
Aufrüstung ist bei GPUs einfach tabu.

Ich glaube:
Würde man gesetzlich vorschreiben, dass VRAM prinzipiell aufrüstbar sein muss, dann hätten wir alle etwas davon – technisch wie ökologisch.
(Dass regulatorischer Druck Wirkung zeigt, sieht man z. B. aktuell bei der Zoll-Thematik.)

Und ganz ehrlich:
Mir wäre das alles tausendmal lieber, als wieder die hundertste Empörungsrunde über 8-GB-Karten.
Denn die nervt nur noch. 😉

Was meint ihr?

Wer trägt wirklich die Verantwortung – die Industrie oder der Käufer?

Fehlen uns schlicht die nötigen Marktregulierungen?

Und wie realistisch ist ein modularer GPU-Markt überhaupt?

Meine erste Grafikkarte – eine Cirrus Logic 5-irgendwas VLB – konnte man noch problemlos auf 2 MB (!) aufrüsten.
Heute? Undenkbar.

Bin gespannt auf eure Gedanken – konstruktiv natürlich!

Peace :smile::cool::)
Kategorien: 3DCenter Forum

Windows-10-Key immer noch für Windows 11 nutzbar?

Mi, 28.05.2025 07:24
Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 war ja kostenlos.

Wenn ich mir also einen neuen PC kaufe, Windows 11 auf einen USB-Stick ziehe und es dann auf dem neuen PC installieren will, kann ich es dann mit den Windows 10 Key aktivieren?

Oder müsste ich erst Windows 10 installieren, und dann wieder upgraden? Geht das überhaupt noch?

Falls alles nein, wo kann ich Windows 11 am besten als Datei runter laden, und wo bekomme ich am besten Keys?
Kategorien: 3DCenter Forum

Welches Surface (oder ähnliches Gerät) könnt Ihr mir empfehlen?

Di, 27.05.2025 23:50
Hallo Forum,
ich sitze hier gerade auf meinem Sofa, schaue nen Film und habe nebenher mein kleines, olles Surface Go 2 um hier reinzuschreiben, whatsapp zu schreiben, Emails zu checken etc.

Wird langsam Zeit für einen Nachfolger, ist halt bissl lahm und zäh, das Ding jetzt. Am liebsten was Neues mit 13" oder 15". Liebäugle schon mit einem Macbook Air 15", aber im Prinzip wäre auch ein Win-Gerät geil. Ein Surface 11 mit Snapdragon-Proz. schreckt mich allerdings ab, da laufen doch nicht alle Apps, oder? Da könnte ich dann gleich aufs Mac Air gehen...

Geil wäre auch noch die Möglichkeit, das Gerät an einen (oder zwei) Monitor(e) mittels USB-C anschließen zu können. Ginge mit Air. An einen Monitor anschließen geht ja schon mit meinem Go2.
Ansonsten braucht das Gerät nicht viel Power haben.
(mein Alienware-Laptop in meiner Sig. könnt ich eigentlich auch nehmen, ist mir zu aber globig zu hat zu wenig Akku-Power)

Also, welches Gerät könnt ihr mir empfehlen?

Greeezz, Dude
Kategorien: 3DCenter Forum

Telefonfangschaltung bei Telefonterror

Di, 27.05.2025 14:42
Telefon Fangschaltung gibt es diese noch?
Eine Freundin von mir hatte damals zu Telefon Analog Zeiten Telefonterror wo rauf Sie eine Fangschaltung beauftragt hatte der Täter wurde Ermittelt ,
wie sieht das heute aus wo jeder VDSL hat und
Analog Telefon abgeschafft ist ?
(VDSL Nutzer können das meist im Router selber Sperren oder beim Provider,
trotzdem ist das ein Straftat).
Es gibt auch heute Telefon Anschlüsse ohne Internet bei der Telekom,
Sie möchte das gerne wissen falls so was noch mal vor kommen sollte .
Mich würde das auch mal interessieren.
Kategorien: 3DCenter Forum

Nion Forge

Di, 27.05.2025 12:14
Hallo!

Ich bin da gestern auf etwas gestoßen und muss sagen, dass mich die Demo schon ziemlich gefesselt hat :D

Kurz zusammengefasst: Alle die schon immer mal wissen wollten ob man das Genre eines Roguelites mit einem Legobaukasten kombinieren kann, werden bei dieser Demo fündig.

Ich gebe mal die Steambeschreibung wieder:
"Nion Forge ist eine Mischung aus Roguelite-Gameplay und modularem Schiffsbau, angesiedelt in einer stilvollen Cyberpunk-Welt. Durch die sorgfältige Auswahl der richtigen Module hast du die Chance, alle 9 Bezirke der Stadt zu erobern, ihre Bezirksbosse zu besiegen und deine Freiheit zu erlangen."

Link zu Steam: NION FORGE.

YouTube:
[yt]https://youtu.be/8TD0pZ-HCKg[/yt]
Miniaturansicht angehängter Grafiken      
Kategorien: 3DCenter Forum

Laptop für Final Fantasy 14

Di, 27.05.2025 09:02
Ich suche etwas um Final Fantasy 14 zu spielen. Am liebsten wäre mir ein Laptop, gerne auch gebraucht. Leistung brauche ich nicht viel, Grafiksetttings können gerne Richtung Low gehen, 30 FPS reichen mir. Wenn möglich um die 400€.

Offizielle Systemvoraussetzungen
https://de.finalfantasyxiv.com/system_requirements/
Kategorien: 3DCenter Forum

Probleme mit swag als reverse proxy...

Mo, 26.05.2025 19:31
Kennt sich hier jemand mit swag aus? Das ist ein reverse proxy...
Ich will vom Internet aus auf meinen heimserver zugreifen...

Vor meinem schlaganfall ging das alles...

Kann hier jemand eine checkliste zur Fehlersuche empfehlen?



Aus den logfiles konnte ich den Fehler noch nicht finden....

Ich habe einen dns-namen bei duckdns, und will über diese dns-adresse auf meinen
Server zugreifen.

Bei mir läuft das alles über docker-container

Ich poste die yaml-datei später, mit der die ganzen docker hochgefahren werden...
Kategorien: 3DCenter Forum

Gratis-Tool gesucht, um RAR-Datei mit Passwort zu knacken

Mo, 26.05.2025 18:42
Hab ein altes RAR File wo ich PW nicht mehr weis. Hab mehrere gratis Tools probiert - aber die rechen alle nur mit CPU und ohne GPU Unterstützung scheitert dass Ganze natürlich schon im Ansatz.

Und ich weis dass es Bezahl Tools gibt, aber erstens finde ich praktisch keine Reviews oder Vergleiche drüber welches wie schnell ist - und zweitens 30 oder mehr ausgeben für nur EIN einziges File widerstrebt mir :biggrin:

Thanx in A.
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie Office-2021-Lizenz wieder nutzen können?

Mo, 26.05.2025 15:12
Moin,

ich kann meine Office Lizenz nicht mehr verwenden, da bei der Aktivierung die Nachricht kommt, ich hätte die maximale Anzahl an Aktivierungen erreicht.

Da ich Windows neuinstalliert habe und nicht mehr an das alte System herankomme, würde ich gerne wissen, ob es da noch eine Möglichkeit gibt,
meine Keys wieder nutzen zu können.

Weiß da jemand was?
Kategorien: 3DCenter Forum