Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 23 Minuten 55 Sekunden

Software für Überwachungskameras

Sa, 27.05.2023 14:56
Ich suche eine Software um herstellerübergreifend auf mehrere Kameras im Netzwerk zu zugreifen.
Es geht eigentlich nur ums Schauen und nicht ums dauerhafte Aufzeichnen/Auswerten.

Gleichzeigte Live-ansicht.
Steuern der Richtung und Zoom
Zugriff auf die kameraeigenen Aufnahmen(SD-Karte)

Das scheint alles per ONVIF zu gehen.
Kategorien: 3DCenter Forum

Planet of Lana

Fr, 26.05.2023 10:47
Hey, ich bin über die Indie Perle Planet of Lana gestolpert ..

"Ein junges Mädchen und ihr treuer Freund brechen zu einer Rettungsmission durch eine bunte Welt voller Maschinen und fremdartiger Kreaturen auf. Planet of Lana ist ein filmisches Rätselabenteuer, eingebettet in eine epische Science-Fiction-Saga, die sich über Jahrhunderte und Galaxien erstreckt."



Nachdem wir bei den letzten AA(A) Games mit Beta-Starts gequält worden sind, ist es doch sehr erfrischend mal wieder ein Spiel zu spielen was einfach funktioniert, wo die Spielwelt und Gameplay nicht verbraucht ist. Die erste Stunde ist rum und gefällt mir soweit, für ~18€ auf Steam kann man auch nicht viel falsch machen.

Reviews:
- Wunderschönes Steam-Abenteuer mit Traumnoten (PCGH)
- A beautiful adventure full of mystery, suspense, and charm (GamesRadar)
- Planet of Lana Review (GodisaGeek)
Kategorien: 3DCenter Forum

Tool zum Auslesen der Tensor- und RT-Cores

Fr, 26.05.2023 00:41
Ich suche nach einem Tool, um die Auslastung der Tensor-Cores (vorallem) aber auch RT Cores auszulesen.

Ebenfalls wäre ich Interessiert daran, eine genauere Auslastung der Encoder-Einheiten (VPUs) auszulesen. Die 4070Ti soll ja anscheinend 2 haben, beim Afterburner sehe ich aber halt nur eine insgesammte Auslastung. Ich würde gerne die Auslastung beider VPUs angezeigt kriegen.

Kennt jemand ein Tool, was eines oder alle der 3 Dinge kann ?
Kategorien: 3DCenter Forum

PC startet sich beim Rendern einfach neu

Do, 25.05.2023 14:46
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich nutze zu Hause meinen Windows 11-Desktop-Rechner zur Bildbearbeitung, Videoschnitt und für Animationen / Renderings. Über die Jahre habe ich ihn immer mal wieder in größeren Bundles (Einzelkomponenten) aufgerüstet und das auch immer selbst gemacht.
Die aktuellen Hauptkomponenten sind:
  • MSI B450-A PRO MAX
  • Ryzen 9 5950X mit be quiet Dark Rock 4
  • 64 GB (4x 16) G.Skill AEGIS DD4 3200
  • Gigabyte Geforce RTX 3060

Dazu insgesamt 4 Festplatten (1x M.2 als Systemlaufwerk, 1x SSD als Arbeitslaufwerk sowie 2 HHDs), ein paar Cardreader, ein PCIe USB Hub und 3 Gehäuselüfter. Als Netzteil habe ich ein (ziemlich altes, genaues Jahr kann ich allerdings nicht mehr sagen, schätzungsweise 8-10 Jahre) XFX PRO550W Core Edition.

Nun hatte ich gerade vorgestern wieder das Problem (auch vorher schonmal), dass beim Rendern aus After Effects heraus der Rechner einfach gerebootet hat. Vorher hat er sich schon ab und zu vollständig aufgehangen, auch in der Timeline. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich ähnliche Probleme auch schonmal in Premiere Pro. Als ich letztes Jahr bei Neukauf des 5950X viel herumexperimentiert habe, ihn zu übertakten und auf ein vernünftiges Level zu bekommen (ist bei den Kernen beispielsweise in Cinebench maximal auf 3,8 MHz pro Kern gegangen), hab ich unzählige Tests mit Prime95, Cinebench etc. gemacht. Am Ende hab ich alles wieder zurückgesetzt und einfach sein lassen, weil ich mir denke, dass es bei reinen Rendern eh nicht so viel ausmacht (auch wenn mich der Cinebench-Score nervt). Nutze übrigens stets die nvidia-Studiotreiber.

Meine Frage ist nun, ob da irgendwas in der Hardware nicht passt. Das Mainboard war ja ursprünglich nur auf die Ryzen 5 ausgelegt, bis letztes Jahr lief darauf ein 3700x. Kann es sein, dass da immernoch was nicht zu 100% stimmt, weil es nur mit Firmware-Update auf die Kompatibilität gebracht wurde. Ich hatte auch einiges an Problemen, was die Firmwareupdates angeht und zwischenzeitlich mal die Befürchtung, dass ich es gar nicht mehr hinbekomme. Außerdem ist die Treiberversorgung vor allem für Win11 etwas spärlich.
Oder kann es sein, dass das Netzteil hier ein limitierender Faktor sein könnte? Ich hatte es vor der Umrüstung letztes Jahr durchgerechnet und theoretisch sollte das passen. Aber aufgrund des Alters und der 550W hab ich mittlerweile so meine Bedenken. Müsste das hier sein:

https://www.mindfactory.de/product_i...ze_729911.html

Bin für jeden Ansatz und jede Hilfe dankbar. :)
Kategorien: 3DCenter Forum

Kann man von einem NAS die Daten retten, nachdem es einmal abgestürzt ist?

Do, 25.05.2023 01:08
Erstmal: Ich habe kein NAS.

Ich frage mich allerdings, ob bei einem NAS (vor allem bezogen auf Synology) nach einem Ausfall von irgendwas (ausser natürlich der Festplatten) die Daten noch gerettet werden können, wenn man einen RAID 5/6 benutzt (also wenn man sie z.B alle gemeinsam am PC anschliesst. Möglicherweise kann man sie ja dann mit einem Tool wieder auslesen oder so).

Geht sowas? Ein Beispiel wäre, dass Software-technisch etwas abschmiert beim NAS oder eben hardwaretechnisch (ausser der Festplatten).

Kann mir da jemand Auskunft geben?

Die Frage bezieht sich darauf, dass ich irgendwann neuen Speicher brauche (8-12TB nutzbarer Speicher) und bei einem RAID 5/6 ist dann eben der Preis günstiger, wie wenn ich mir 3 Spiegelungen auf externen HDDs anfertige.

Aber ein NAS ist eig. nicht für die Datensicherheit da, eher für die Bereitstellung. Die Festplatten sind (im Homebereich) ja selten das Problem, vor allem bei einem RAID 6. Da schmiert eher was an der Software ab oder aber an der Hardware (abseits der Festplatten). Deshalb die Frage, ob die Daten so noch auslesbar bleiben. Denn bei einem RAID 5/6 sind die Daten ja schliesslich auf allen Platten "wild" verteilt und so ohne weiteres nicht mehr auslesbar.

Edit: Natürlich muss man bedenken, dass bei einem NAS nicht nur kosten durch die Festplatten anfallen. Das ist natürlich klar.
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD Software: Adrenalin 23.5.1

Mi, 24.05.2023 22:39
Highlights
Support for:
The Lord of the Rings: Gollum™
Up to 16% increase in performance in The Lord of the Rings: Gollum™ @ 4k, using AMD Software: Adrenalin Edition™ 23.5.1 on the Radeon™️ RX 7900 Series GPUs, versus the previous software driver version 23.4.3 RS-577
Up to 12% increase in performance in The Lord of the Rings: Gollum™ @ 4k, using AMD Software: Adrenalin Edition™ 23.5.1 on the Radeon™️ RX 6000 Series GPUs, versus the previous software driver version 23.4.3 RS-578
Fixed Issues
Application crash or driver timeout may be observed during video playback using DaVinci Resolve™ Studio.
Brief display corruption may occur when switching between video and game windows on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 6700 XT.
Higher than expected memory usage during shader compilation time when first launching THE LAST OF US™ Part I.
Intermittent system crash while playing Call of Duty®: Modern Warfare® II on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 580.
Known Issues
High idle power has situationally been observed when using select high-resolution and high refresh rate displays on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Video stuttering or performance drops may be observed during gameplay and video playback with some extended display configurations on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Some virtual reality games or applications may experience lower-than-expected performance on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Application crash may be intermittently observed while playing RuneScape™ on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 5700 XT.

https://www.amd.com/en/support/kb/re...rad-win-23-5-1
Kategorien: 3DCenter Forum

NVIDIA GeForce Game Ready 532.03 WHQL

Mi, 24.05.2023 18:15
What’s New in Version 532.03 WHQL
Zitat: Game Ready for RTX 4060 Ti
This new Game Ready Driver provides the best gaming experience for the latest new games featuring DLSS 3 technology including The Lord of the Rings: Gollum. Additionally, this Game Ready Driver introduces significant performance optimizations to deliver up to 2x inference performance on popular AI models and applications such as Stable Diffusion.

Learn more in our Game Ready Driver article here.
Desktop-Drivers:

Windows 10/11
Download 64 bit Desktop-Treiber (DCH)

Supported Products
Spoiler
NVIDIA TITAN Series:
NVIDIA TITAN RTX, NVIDIA TITAN V, NVIDIA TITAN Xp, NVIDIA TITAN X (Pascal), GeForce GTX TITAN X

GeForce RTX 40 Series:
NVIDIA GeForce RTX 4090, NVIDIA GeForce RTX 4080, NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti, NVIDIA GeForce RTX 4070, NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti

GeForce RTX 30 Series:
GeForce RTX 3090 Ti, GeForce RTX 3090, GeForce RTX 3080 Ti, GeForce RTX 3080, GeForce RTX 3070 Ti, GeForce RTX 3070, GeForce RTX 3060 Ti, GeForce RTX 3060, GeForce RTX 3050

GeForce RTX 20 Series:
GeForce RTX 2080 Ti, GeForce RTX 2080 SUPER, GeForce RTX 2080, GeForce RTX 2070 SUPER, GeForce RTX 2070, GeForce RTX 2060 SUPER, GeForce RTX 2060

GeForce 16 Series:
GeForce GTX 1660 SUPER, GeForce GTX 1650 SUPER, GeForce GTX 1660 Ti, GeForce GTX 1660, GeForce GTX 1650, GeForce GTX 1630

GeForce 10 Series:
GeForce GTX 1080 Ti, GeForce GTX 1080, GeForce GTX 1070 Ti, GeForce GTX 1070, GeForce GTX 1060, GeForce GTX 1050 Ti, GeForce GTX 1050, GeForce GT 1030, GeForce GT 1010

GeForce 900 Series:
GeForce GTX 980 Ti, GeForce GTX 980, GeForce GTX 970, GeForce GTX 960, GeForce GTX 950

GeForce 700 Series:
GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745


Notebook Drivers:

Windows 10/11
Download 64 bit Notebook-Treiber (DCH)

Supported Products
Spoiler
GeForce RTX 40 Series (Notebooks):
GeForce RTX 4090 Laptop GPU, GeForce RTX 4080 Laptop GPU, GeForce RTX 4070 Laptop GPU, GeForce RTX 4060 Laptop GPU, GeForce RTX 4050 Laptop GPU

GeForce RTX 30 Series (Notebooks):
GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU, GeForce RTX 3080 Laptop GPU, GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, GeForce RTX 3070 Laptop GPU, GeForce RTX 3060 Laptop GPU, GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, GeForce RTX 3050 Laptop GPU

GeForce RTX 20 Series (Notebooks):
GeForce RTX 2080 SUPER, GeForce RTX 2080, GeForce RTX 2070 SUPER, GeForce RTX 2070, GeForce RTX 2060, GeForce RTX 2050

GeForce MX500 Series (Notebooks):
GeForce MX570, GeForce MX550

GeForce MX400 Series (Notebooks):
GeForce MX450

GeForce MX300 Series (Notebooks):
GeForce MX350, GeForce MX330

GeForce MX200 Series (Notebooks):
GeForce MX250, GeForce MX230

GeForce MX100 Series (Notebook):
GeForce MX150, GeForce MX130, GeForce MX110

GeForce GTX 16 Series (Notebooks):
GeForce GTX 1660 Ti, GeForce GTX 1650 Ti, GeForce GTX 1650

GeForce 10 Series (Notebooks):
GeForce GTX 1080, GeForce GTX 1070, GeForce GTX 1060, GeForce GTX 1050 Ti, GeForce GTX 1050

GeForce 900M Series (Notebooks):
GeForce GTX 980, GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M, GeForce GTX 960M, GeForce GTX 950M, GeForce 945M, GeForce 940MX, GeForce 930MX, GeForce 920MX, GeForce 940M, GeForce 930M

GeForce 800M Series (Notebooks):
GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 845M, GeForce 840M, GeForce 830M


Zitat: Fixed Issues in Version 532.03 WHQL:
  • [Age of Wonders 4] Application stability issues [4101637]
  • [Bus Simulator 21] Ansel & Freestyle not working [4090979]

Open Issues in Version 532.03 WHQL:
  • Toggling HDR on and off in-game causes game stability issues when non-native resolution is used. [3624030]
  • Monitor may briefly flicker on waking from display sleep if DSR/DLDSR is enabled. [3592260]
  • [Halo Wars 2] In-game foliage is larger than normal and displays constant flickering [3888343]
  • [GeForce RTX 4090] Watch Dogs 2 may display flickering when staring at the sky [3858016]
  • Increase in DPC latency observed in Latencymon [3952556]
  • Applying GeForce Experience Freestyle filters cause games to crash [4008945]
  • Event Viewer logs nvlddmkm error at the end of the OCCT video ram test when memory is full [4049182]
  • Small checkerboard like pattern may randomly appear in Chromium based applications [3992875]
  • [Surface Book/Surface Studio] Dedicated GPU stuck at lowest clock speed when notebook is running off of battery [4063597]
  • After updating to R530 drivers, certain GeForce RTX 40 series notebook models may randomly experience a TDR/black screen [4024853]
  • Some monitors may display random black screen flicker when in Display Stream Compression mode when using R530 drivers [4034096]
  • [Control][DX12] Cut scenes and videos show tearing and partial jitter [4084000]
  • In certain languages, the NVIDIA Control Panel option is missing when right-clicking over the NVIDIA system tray icon [4019721]
  • [Microsoft Flight Simulator] Game may randomly crash when playing in DX12 mode after updating to driver 531.41 [4051526]
  • Fast sync caps the game FPS to the monitors maximum refresh rate [4114157]

Release-Notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Additional Details:
• HD Audio Driver - 1.3.40.14
• NVIDIA PhysX System Software - 9.21.0713
• GeForce Experience - 3.27.0.112
• CUDA - 12.1
• DCH NVIDIA Control Panel - 8.1.964.0
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 7600 Review-Thread

Mi, 24.05.2023 14:56
Radeon RX 7600
Navi 33 XL
32 CU @ 128 Bit, 8 GB GDDR6
$269 / 299€
Marktstart: 25. Mai 2023

 ChipHardwareTDPListenpreisReleaseRadeon RX 7900 XTXNavi 3196 CU @ 384 Bit, 96 MB IF$, 24 GB GDDR6355W$999 / 1149€13. Dezember 2022Radeon RX 7900 XTNavi 3184 CU @ 320 Bit, 80 MB IF$, 20 GB GDDR6315W$899 / 1049€13. Dezember 2022Radeon RX 7600Navi 33 XL32 CU @ 128 Bit, 32 MB IF$, 8 GB GDDR6165W$269 / 299€25. Mai 2023
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche günstigen DSL-Anschluss

Mi, 24.05.2023 14:29
Heute habe ich eine Email erhalten, dass mein DSL-Anschluss bei 1und1 ab Juni teurer wird, als Preisanpassung innerhalb der Vertragslaufzeit - also von 34,99 auf 39,99 - und dass ich dadurch ein Sonderkündigungsrecht hätte.

Gut, habe ich also mal geschaut, wie es bei anderen Anbietern so aussieht, anscheinend gibt es da eine kartellverdächtige Absprache, denn der 100er DSL-Anschluss kostet jetzt überall 44,99 (außer bei der Telekom, da ist er teurer).
Der 50er kostet 39,99 - ein Downgrade lohnt sich also nicht.

Außer bei Freenet DSL, die bieten den 100er für 29,99 an - aber ohne Telefondienste. Gibt es sonst noch einen Haken? zB 100GB-Limit?

Die brauche ich eigentlich auch nicht, wegen Handy - oder doch?

Gibt es noch andere günstige Anbieter? Ein DSL 50er-Anschluss würde mir eigentlich auch reichen, denke ich.

Welche Anbieter könnt ihr persönlich empfehlen, von welchen abraten?

Kabelanschluss ist nicht vorhanden und auch nicht möglich.
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - GeForce RTX 4060 Ti 8GB Review-Thread

Di, 23.05.2023 15:04
GeForce RTX 4060 Ti 8GB
AD106-350
34 SM @ 128 Bit, 8 GB GDDR6
$399 / 439€
Marktstart: 24. Mai 2023

 ChipHardwareTDPListenpreisReleaseGeForce RTX 4090AD102-300128 SM @ 384 Bit, 72 MB L2 24 GB GDDR6X450W$1599 / 1769€12. Oktober 2022GeForce RTX 4080AD103-30076 SM @ 256 Bit, 64 MB L2, 16 GB GDDR6X320W$1199 / 1329€16. November 2022GeForce RTX 4070 TiAD104-40060 SM @ 192 Bit, 48 MB L2, 12 GB GDDR6X285W$799 / 899€5. Januar 2023GeForce RTX 4070AD104-25046 SM @ 192 Bit, 36 MB L2, 12 GB GDDR6X200W$599 / 659€13. April 2023GeForce RTX 4060 Ti 16GBAD106-35134 SM @ 128 Bit, 32 MB L2, 16 GB GDDR6165W$499 / 549€Ende JuliGeForce RTX 4060 Ti 8GBAD106-35034 SM @ 128 Bit, 32 MB L2, 8 GB GDDR6160W$399 / 439€24. Mai 2023GeForce RTX 4060AD107-40024 SM @ 128 Bit, 24 MB L2, 8 GB GDDR6115W$299 / 329€Anfang Juli
Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter und VideoCardz.
Kategorien: 3DCenter Forum

Ein Windows ohne Spionage, Bevormundung, Systemressourcenverschwendung und Müll?

Mo, 22.05.2023 22:34
Gibt es eine Best-Practice-Methode, um ein Win 10 / 11 ohne CPU- und RAM-Beschränkungen, ohne TPM- und Online Account-Zwang und ohne nag-, ad-, bloat- noch spyware zu erreichen? Bei dem dennoch die "normalen Features" wie Windows Update und der Store weiterhin problemlos funktionieren? Für, dass man außerdem keine stundenlangen Tutorials benötigt, nur um die Grundlagen zu verstehen?
Am besten ist es natürlich, wenn diese Dinge gar nicht erst installiert / aktiviert werden. Also, dass sie bereits aus dem Image entfernt / im Image deaktiviert wurden. - Wenn die sogenannte Telemetrie nicht vorhanden ist, kann sie auch nicht (re-) aktiviert werden.

Tools, die mir schon bekannt sind / die ich schon benutzt habe:
• Tiny11 Builder - Entfernt nur Bloatware. Keine GUI.
• ntlite - Ein zugegebenermaßen mächtiges Tool. Für das mir aber nur die oben erwähnten stundenlangen YT-Tutorials bekannt sind.
• ThisIsWin11 - Ein Tool, das für diesen Zweck nahezu perfekt ist. Das nicht nur mit einer GUI daherkommt, sondern auch klar strukturiert und verständlich ist und auch erklärende Texte bietet. Leider kann man damit lediglich ein Win11 erst NACH der Installation konfigurieren, aber NICHT vorher!
• Rufus
• ShutUp10++
• PrivateWin10
Kategorien: 3DCenter Forum

Neues System mit 7950X3D - Zusammenstellung?

Mo, 22.05.2023 16:41
Moin,

mein 8700k kommt langsam in die Jahre, daher brauchts ein neues System.
Eigentlich wollte ich bei Intel bleiben und 13600k / 13700k / 13900k waren angedacht mit Tendenz zu 13900k aber dann mit power limit von 200W oder weniger.
Im Hinterkopf schwingen immer noch Problemchen bei der Kombo AMD CPU + NV Graka (bei manchen Spielen) mit. Vermutlich sind das aber nur Unwahrheiten, die sich im Laufe der Zeit so angesammelt haben?

Ok, dann hatte ich aber vom 7950x3d gelesen (gerade auch im Zusammenhang mit dem MSFS) und bin nun doch auf die AMD Schiene umgeschwenkt.
Die Kombination Leistung + Energie/Hitze scheinen hier doch besser zu sein.

Hier mein aktueller Stand der Komponenten:
(OC ist nicht angedacht, eher sollte alles auf leise und somit verbrauchsoptimierung angesetzt werden)

Im Grunde möchte ich aber nicht viel rumtweaken.

CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D = 730,-
Mobo: MSI MAG X670E Tomahawk WIFI = 315,-
RAM: G.Skill Trident Z5 64GB, DDR5-5600, CL28-34-34-89, 1.35V F5-5600J2834F32GX2-TZ5RS = 240,-
Fan: Noctua NH-D15 chromax.black = 115,-
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 1000W ATX 3.0 80 PLUS Gold = 160,-

Luftkühlung wird bleiben, und der NH-D15 dürfte eigentlich nicht mehr infrage stehen.
Netzteil hatte ich erst die Dark Power Reihe in Betracht gezogen, aber da gibts vermehrt Klagen über die Lautstärke des Lüfters (Rattern...)

Hauptfrage wäre Mobo/RAM. Nachdem ich mich in den letzten Tagen auch etwas in den Zirkus mit EXPO/RAM/Mobo (vor allem bei Asus) und abgerauchten CPUs eingelesen hatte, bleibt die Auswahl nicht mehr so groß. 300,- finde ich für ein Mobo schon ordentlich. Eigentlich wollte ich 6000er RAM mit vielleicht CL32 oder 30. Aber nach dem Zirkus gehe ich lieber eine Nummer tiefer und sicherer. Die angedachten 2 x 5600er 32GB Riegel sind auf der MSI Seite bei dem Board wohl der einzige bis jetzt offiziell unterstützte 5600er RAM mit unter CL36.
Die Frage wäre aber, ob die 1.35V trotzdem noch für Ärger sorgen können?

Das System muss nicht sofort stehen. Zusammenbau und Einrichtung würde über den Sommer stattfinden. Aber zum Ende des Sommers sollte dann alles fertig und startklar zum Zocken sein.
Kategorien: 3DCenter Forum

Logitech GHub + G502 X

So, 21.05.2023 21:38
Hallo Leute,

vielleicht bin ich einfach zu blöd aber ich möchte gerne folgendes machen:

Ein Profil wie z.b. für Division 2 in der Software bearbeiten und der Maus dementsprechende Tasten zuweisen.

Nun ist es so, dass ich anstatt den DPI-Switch die G-Shift Funktion einstellen möchte.

Kann ich das alles Konfigurieren, ohne das aktuelle Standard Desktop Profil auf das zu bearbeitende Profil zu switchen?

Immer wenn ich für das Game die Tasten zuweisen möchte, möchte die Software gleichzeitig auch, dass ich das Profil auswähle und er dieses dann auch aktiviert. Das ist in sofern echt bescheiden, da ich per G-Shift für die Linke Maustaste nicht die normale Click funktion nutzen möchte, sonder eine andere Taste. Das geht allerdings nicht denn wenn ich das das mache, kann ich nichts mehr per Maus anklicken, da er ja das Profil für das Game aktiviert hat und ich nicht mehr aus der G-Shift Funktion rauskomme.

Ich hoffe ihr versteht ungefähr was ich möchte.



Hat sich erledigt. Habe die Taste dann einfach zum Schluss belegt. Keine feine Lösung aber immer noch besser als gar nicht.
Kategorien: 3DCenter Forum

CPU taktet nicht herunter

So, 21.05.2023 16:46
Mein 5900X auf einem Gigabyte B550 Aorus Pro taktet seit einiger Zeit im Idle nicht mehr ganz herunter.
Lästig ist der hohe idle Stromverbrauch des PCs, momentan 96W, gemessen mit einem Strommessgerät.
Ich habe schon ein Bios Update, Clear CMOS und load setup defaults gemacht, hat leider nichts geholfen.
Betriebssystem ist Win 11 home, aber auch unter Linux Mint funktioniert das Heruntertakten nicht und im BIOS wird ein Takt von über 4GHz angezeigt.
Vielleicht kann mir da einer helfen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken          

Kategorien: 3DCenter Forum

Von 0815-WQHD auf WQHD-HDR600 upgraden?

So, 21.05.2023 11:37
Hallo
Ich wollte mich mal schlau machen ob sich ein Upgrade von WQHD Ohne HDR auf ein WQHD mit 240HZ+ HDR 600 upgrade lohnt ?

Aktuell besitze ich einen AOC WQHD IPS mit 165Hz und G-sync aber eben ohne HDR dies war einer der ersten Monitore mit G-sync. Naja und er hat auch starkes Blacklight bleeding zumindest bei dem Test sieht man es extrem beim Zocken fällt das nicht so auf zumindest mir.

Den Monitor habe ich im Auge :

https://www.dell.com/de-de/shop/alie...orzubeh%C3%B6r

Das ist zwar auch nur WQHD aber eben ich hoffe mir ein besseres Panel und eben HDR600/240HZ + die Option das ich auch eine AMD Karte nutzen könnte.

Ein 27 Zoll brauchbarer 4K mit min.144HZ+HDR600 + G-sync gibt es nicht sehr viele und wenn ab 1000€ aufwärts. Für mich kommt auch nur noch Namenhafte Hersteller in Frage wie Dell/Samsung/BenQ/LG aber die sind dann meist nicht 27 Zoll.
Mit einer 4070ti wird das schwierig bzw. Perfomance mäßig halt

oder sollte man wenn man bei WQHD bleiben will wenigstens auf OLED setzten
?

https://www.mindfactory.de/product_i...x_1490484.html

Es wird erstmal auf 4070ti upgeradet da AMD die 7900XTX verbockt hat wie ich finde. Eine 4080RTX ist zu mir zu Teuer und ich hab auch keine Lust ein 3. PCI Kabel in dem PC reinzufummeln oder den sonder Stecker von bequit zu kaufen.

Ich will die neusten Games auf Hohen Details spielen können damit bin ich zufrieden und kein Vermögen dafür ausgeben.

4070Ti und den Alienware Monitor/ LG Monitor wäre das Limit was ich bereit bin dafür auszugeben. Zumal ich nicht sicher bin ob meine CPU AMD 5600X eine 4080RTX ausbremst... und ein CPU Tausch ist mir zu heikel wegen den Pins.
Ein größerers Upgrade ist erst geplant wenn bei AM5 die Preise deutlich gefallen sind+ PCI 5.0

Danke schon mal für die Antworten!
Kategorien: 3DCenter Forum

Tablet für Arbeit

So, 21.05.2023 10:56
Ich suche ein Tablet das ein ordentliches Display , lange Akkulaufzeit und gute Handschrifterkennung bietet.

Haupteinsatzzweck sind handschriftliche Notizen, Office und Videos lokal abspielen oder per Wlan. Es wird damit nicht gespielt.

Ein erweiterbarer Speicher per MikoSD-Karte und ein Pen der bereits dabei ist wäre mir wichtig.

Displaygröße sollte so bei 12" sein.

Preisrahmen liegt ca. bei 350€.

Danke für euren Input.
Kategorien: 3DCenter Forum

Nvidia "Consumer"-GPUs mit zwei VPUs?

Sa, 20.05.2023 18:55
Ich frage mich, ob es das jemals gab oder sogar gibt in der aktuellen Generation. Gibt es GeForce GPUs mit 2 VPUs?
Kategorien: 3DCenter Forum

Burned Dead Forest UE 5.2 Benchmark

Sa, 20.05.2023 11:56
'Burned Dead Forest' Wald nach einem Feuer in der UE5.2 mit Nanite, Lumen und Virtual Shadow Maps.

Zum Messen der Bildrate einfach 30 sek. am Startpunkt die Maus nicht bewegen.

Link zum Video mit Downloadlink:
https://www.youtube.com/watch?v=NSEGhFO0ngo

Den Texturmatsch am Boden kann man entfernen, indem man die Renderqualität kurz hin- und herschaltet, das ändert nichts an der Bildrate.

Mein System:
5900X@default, 3080@75% Powertarget, (mein Alltagssetting).

Presets 2080: 79fps, 3080: 46fps, 4090: 22fps
Miniaturansicht angehängter Grafiken      
Kategorien: 3DCenter Forum

Intel - Intel plant x86-Zukunft ausschließlich mit 64 Bits

Sa, 20.05.2023 10:15
Ältere OS/Software soll per Virtualisierung laufen.

https://www.intel.com/content/www/us...hitecture.html
Kategorien: 3DCenter Forum

[Wertanfrage] Zotac RTX 3090 Trinity

Fr, 19.05.2023 23:32
Hallo zusammen,

ich habe obige Karte von einem Arbeitskollegen übernommen, bei dem diese im Zweitrechner lief an dem an und an CAD gerendert wurde. Daher war diese kaum im Betrieb.
Seitens der Performance bin ich voll und ganz zufrieden, aber die Karte ist mir schlichtweg zu laut, daher überlege ich diese zu verkaufen.
Was ist eurer Meinung nach ein Preis den ich gut ansetzen kann. Bei ebay und Kleinanzeigen sind die Schwankungen enorm und ich bin mir unsicher und würde mich über ein Feedback von euch freuen.

Gruß
Kategorien: 3DCenter Forum