Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 57 Minuten 5 Sekunden

Forza Horizon 6

Do, 21.08.2025 19:15
Erste Meldung zum nächsten Horizon Titel:
https://www.consolewars.de/news/1045...schauplatz-hin

Ein gelöschter Instagram-Post sorgt aktuell für Gesprächsstoff rund um Forza Horizon 6, denn die australische Autoimportfirma Cult & Classic hat in einer Story offenbar verraten, dass der nächste Teil der beliebten Rennspielreihe in Japan angesiedelt sein könnte.

Linksverkehr ;)
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie viel kostet es, einen Django-Entwickler in Köln, Deutschland, einzustellen?

Do, 21.08.2025 07:07
Stellen Sie Django Entwickler Ein in Cologne, Deutschland Ob Sie ein Startup sind, das ein Minimum Viable Product (MVP) entwickelt, ein mittelständisches Unternehmen, das die Workflow-Automatisierung verbessern möchte, oder ein großes Unternehmen, das digitale Plattformen skaliert – Django-Entwickler können einen entscheidenden Einfluss auf den Projekterfolg haben.
Doch die zentrale Frage vieler Organisationen lautet: Wie viel kostet es, einen
Django-Entwickler in Köln einzustellen?

Die Antwort ist nicht eindeutig, da mehrere Faktoren den Endpreis beeinflussen – von der Erfahrung des Entwicklers über die Projektkomplexität bis hin zum gewählten Beschäftigungsmodell. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte und erklärt, wie innospitzen Ihnen helfen kann, die passenden Django-Talente in Köln zu finden, ohne Ihr Budget zu überschreiten.

Warum Köln, Deutschland, ein starkes Zentrum für Django-Entwickler ist

Köln zählt zu den lebendigsten Wirtschafts- und Technologiezentren Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre Mischung aus traditionellen Industrien und einer aufblühenden Tech-Szene und hat sich zu einem attraktiven Standort für Softwareentwickler, einschließlich Django-Spezialisten, entwickelt.
Dynamische Tech-Szene – Köln bietet eine Mischung aus etablierten Unternehmen, SaaS-Startups und Digitalagenturen, was eine kontinuierliche Nachfrage nach Python- und Django-Entwicklern schafft.
Bildungsstärke – In der Region gibt es Universitäten und Forschungsinstitute, die bestens ausgebildete Programmierer in Python, Django und modernen Frameworks hervorbringen.
Internationale Vernetzung – Entwickler in Köln arbeiten oft an globalen Projekten und sind daher routiniert im Umgang mit vielfältigen Teams und komplexen Anforderungen.
Die Einstellung eines Django-Entwicklers in Köln bedeutet Zugang zu einem Talentpool mit technischer Expertise und internationalem Geschäftsverständnis.

Faktoren, die die Kosten für die Einstellung von Django-Entwicklern in Köln beeinflussen

Die Kosten variieren je nach Situation erheblich. Die wichtigsten Faktoren sind:

Erfahrung und Qualifikationsniveau
Junior-Entwickler – 1–2 Jahre Erfahrung, geeignet für kleinere Projekte, Bugfixes oder Support-Rollen; günstiger.
Mid-Level-Entwickler – 3–5 Jahre Erfahrung; bewältigen komplexe Kodierung, Integrationen und Teamarbeit.
Senior-Entwickler – 5+ Jahre Expertise; spezialisiert auf Architektur, Optimierung, Leadership; höherer Preis, aber großer Mehrwert für Großprojekte.
Projektkomplexität
Einfache Webanwendungen – Firmenwebsites, Dashboards, Prototypen.
Individuelle Business-Plattformen – z. B. CRM-Systeme, E-Commerce, Buchungssysteme.
Großskalige Systeme – Enterprise-Projekte mit Microservices, API-Entwicklung und Sicherheit.
Einstellungsmodell
Freelancer – flexibel und kostenbewusst bei kurz- oder mittelfristigen Projekten.
Feste Mitarbeiter – höhere Kosten in Deutschland durch Gehälter und Sozialabgaben, ideal für langfristige Bindung.
Remote-/Contract-Developer – flexibel, teilweise günstiger; lokal oder international möglich.
Unternehmensgröße und Budget
Großunternehmen zahlen Premiumpreise für Top-Talent.
Startups setzen oft auf Freelancer oder Remote-Entwickler zur Kostenoptimierung.
Marktnachfrage
Mit dem Wachstum des digitalen Sektors in Köln steigt die Nachfrage nach Django-Experten, wodurch Preise in spezialisierten Nischen anziehen.

Mehr als nur Gehalt: Die tatsächlichen Kosten
Neben dem Stundensatz oder Gehalt spielen auch diese Faktoren hinein:

Rekrutierungskosten (Stellenanzeigen, Interviews, Prüfungen).
Einarbeitung (Workflows, Standards, Tools).
Arbeitsmittel & Softwarelizenzen.
Retention-Maßnahmen (Benefits, Karrierechancen, Unternehmenskultur).

Warum Unternehmen in Köln auf Django setzen

Schnelle Entwicklung – Django-Features beschleunigen die Delivery.
Skalierbarkeit – geeignet von MVPs bis zu Enterprise-Lösungen.
Sicherheit – ideal für Branchen wie FinTech oder Healthcare.
Vielfältigkeit – nutzbar für E-Commerce, SaaS, APIs, Enterprise-Systeme.
Community-Support – aktives Python-/Django-Netzwerk in Deutschland.

Wie innospitzen Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt

Vorqualifizierte Entwickler – geprüft auf Technik- und Kommunikationsskills.
Flexible Modelle – Freelancer, Vollzeit oder projektbezogen.
Lokal + Remote – Zugriff auf Kölner Entwickler oder Remote-Spezialisten.
Transparente Kostenstruktur – keine versteckten Gebühren.
Skalierbare Teams – flexibel erweiterbar je nach Projektfortschritt.

Tipps zur Kostenoptimierung

Projektumfang klar definieren.
Hybride Teams nutzen (lokal + remote).
Nach Skills statt Titeln auswählen.
Flexible Verträge bevorzugen.
Top-Talente binden, um Fluktuation zu vermeiden.
Häufige Fehler bei der Kostenschätzung

Fokus nur auf Stundensätze ohne Output-Betrachtung.
Onboarding-Phase unterschätzen.
Projektkomplexität falsch einschätzen.
Kulturelle Passung ignorieren.
Fazit
Wie viel kostet es, einen Django-Entwickler in Köln einzustellen?
Das hängt stark von Erfahrung, Projektumfang und Modell ab. Die Kosten liegen eventuell über dem Niveau anderer Städte, aber Köln überzeugt durch:
bewährte Talente,
eine dynamische Tech-Szene,
internationale Projekterfahrung.
Die wichtigste Erkenntnis: Die Kosten sind eine Investition. Ein erfahrener Django-Entwickler in Köln schreibt nicht nur Code, sondern baut Systeme, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Wachstum ermöglichen.
Mit innospitzen als Partner beschleunigen Sie den Rekrutierungsprozess, halten die Kosten transparent und sichern sich langfristig Erfolg.
Kategorien: 3DCenter Forum

Wo günstig und gut Hardware (Server) kaufen?

Mi, 20.08.2025 18:31
Hallo Forum,

bin gerade auf der Suche nach einen neuen Windows Server (Domaincontroler, Dateiserver, SQL, etc.).
Wo kauft ihr eure HW ein?

Gruß
Kategorien: 3DCenter Forum

Was ist mein PC noch wert?

Mi, 20.08.2025 13:56
Moin Leute,

was waere ein fairer Preis fuer den PC?

Gehäuse: NZXT H6 Flow RGB (White)
• CPU: AMD Ryzen 9 7900X3D
• Mainboard: MSI B650 Tomahawk WiFi
• RAM: Corsair Vengeance RGB, 32 GB, 6400 MHz (White)
• SSD: WD Black SN850X, 2 TB
• Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 1000W modular Gold
• Kühlung: Aorus Waterforce II 360 mm AIO (White)
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5080 MSI Ventus OC plus

GPU ist nicht mal 1 Monat alt
Der rest des PC hat mind noch 1 Jahr Garantie.

Rechnung etc alles noch parat.

Freue mich auf euren Input.

Gruss!
P.S.: Ich haette jetzt knapp 2100-2200 euro mir erhofft.
Kategorien: 3DCenter Forum

Project Spectrum (FPS Horror)

Mi, 20.08.2025 13:41


Der Spielename wirkt zwar äußerst generisch, aber das Gezeigte ist potentiell interessant. Resident Evil mit Tentakel-Nazgûl.
Kategorien: 3DCenter Forum

Zero Parades (von den Disco-Elysium-Machern)

Mi, 20.08.2025 01:55
Die Überraschung aus der Gamescom ONL. Dachte das wäre jetzt Disco Elysium 2 aber leider(?) nein. Der Artstyle ist ZAUM typisch. Wobei nicht ganz klar ist wie gut das Spiel sein wird wo mindestens 3 Schlüsselfiguren das Studio verlassen haben.

ZERO PARADES – a story-rich espionage RPG.



Aktuell nur auf Steam:
https://store.steampowered.com/app/2.../ZERO_PARADES/

Scheint noch eine sehr frühe Alpha zu sein weil fast kein Gameplay gezeigt wurde. Denke sogar 2026 ist noch optimistisch.
Kategorien: 3DCenter Forum

Solid-State-Lüfter

Di, 19.08.2025 19:05
Coole (no pun intended) neue Technologie.

Kategorien: 3DCenter Forum

ASUS B850 BTF bootet ewig

Di, 19.08.2025 17:43
Hallo

bin diese Woche auf das oben genannte Mainboard gewechselt und jetzt funktioniert, nach anfänglichen Problemen, soweit auch scheinbar alles.
Was mich aber noch stört ist der ewig lange Boot Vorgang.
Nicht der Windows laden, sondern bis der Bildschirm ein Signal bekommt. Das dauert gefühlt um die 30 Sekunden.
Dabei ist Fastboot im Bios aktiviert.
Noch ein Hinweis an die die Interesse haben auch dieses Board zu kaufen.
Die Lüftersteuerung ist murks und viel zu straff eingestellt. Auch gab es zumindest bei mir Probleme mit meiner Logitech G305, welche nur hing oder gar nicht funktionierte. Das Abschalten von BT hat bei mir geholfen.
Als letztes noch dringend das Bios auf den aktuellen Stand bringen.
Kategorien: 3DCenter Forum

PG35VQ schaltet nach ca. 45 Sekunden einfach ab

Di, 19.08.2025 15:59
Ich hatte gerade meine wohl eigenartigste FortNite Paritie ... kurz nach der Landung wurde der Monitor dunkel. NT Stecker raus und rein ... wieder kurz boot vom Schirm - FortNite Bild - und bald wieder finster. Nach 3 dieser Versuche lief ich zur Reserve, ein AOC 34 Zoll und schloss diesen an - lief tiptop inkl. G-Sync - und spielte noch fertig.

Nun hat dieses Teil ja auch ein externes Netzteil, das mich irgendwo an einen HP erinnert vom Anschluss her. Das wäre eine Option - G-Sync Modul wäre auch eine Option. Oder der Monitor, der selbstredend keine Garantie mehr hat, ist tot.

Klar ist, auch das OSD ist weg, wenn der Schwarz wird - ergo ist wirklich fertig.
Und es ist warm ... könnte also auch das G-Sync Modul thermisch am Ende sein und die Abschaltung daher dieses schützen.

Alternativ hat hier wer noch ne weitere These, die ich überprüfen könnte. Externes NT kann ich wohl am einfachsten auftreiben mit 250W - von HP natürlich oder Acer.

Hat wer eine Idee?
Kategorien: 3DCenter Forum

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 581.08

Di, 19.08.2025 13:14
Game Ready:
Support for Global DLSS Overrides and NVIDIA Smooth Motion support for GeForce RTX 40 Series GPUs.

Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/

Direkter Download:
https://us.download.nvidia.com/Windo...l-dch-whql.exe

Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...eleased-81925/

Fixed Gaming Bugs:
Cyberpunk 2077: Crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]
Marvel Rivals: Negative performance impact when using 580.88 driver [5444816]
Forza Motorsport: Game crashes if using Smooth Motion while bringing up NVIDIA App overlay statistics [5412757]
Gray Zone Warfare: Game stability issues [5371781]
ARK: Survival Ascended: Game stability issues [5441616]

Fixed General Bugs:
Potential memory leak when using NVENC hardware encoding [5442678]
Power cycling monitor can result in monitor flickering when NVIDIA App is installed [5434811]
NVIDIA App game filter issues after driver update [5429651]

Open Issues:
Counter-Strike 2: Text may appear slightly distorted when in-game resolution is lower than the native resolution of the display [5278913]
Adobe Premiere Pro: Some system configurations can freeze during export using hardware encoding [5431822]
Like a Dragon: Infinite Wealth: Light flickering after driver update on some system configurations [5432356]
Kategorien: 3DCenter Forum

Motorrad-Headset

Di, 19.08.2025 12:56
Hat jemand eine Empfehlung für ein zuverlässiges Motorrad-Headset bis ca. 100,- Euro?

Was ist vom Sena 5R LITE zu halten? Oder sind Produkte von China-Marken wie das WAYXIN R16 oder das LEXIN G2P auch in Ordnung?
Kategorien: 3DCenter Forum

Phantom Blade Zero

Di, 19.08.2025 12:28


Gerade gesehen, kannte ich noch gar nicht. Ich dachte auf den ersten Blick: weiteres chinesisches Soulslike. Was es aber laut der Entwickler nicht ist. Sieht mMn wirklich klasse aus und ich glaub ich freu mich drauf:wink:. Allerdings soll das Releasdatum 2025 bekanntgegeben werden, was wohl bedeutet, dass es vor 26 nichts wird. Aber ich lass mich gern überraschen.
Kategorien: 3DCenter Forum

Alternative Betriebssysteme zu Windows

Di, 19.08.2025 08:53
Ich habe hier noch einige alte Notebooks mit mindestens 4GB bis 16GB Arbeitsspeicher.

Jetzt suche ich alternativen zu Windows 10.
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen dazu?
- sollte auf deutsch sein
- muss von USB Stick aus installierbare sein
- wäre schön, wenn es einfach wie Windows ist
- gibt es auch alte Apple OS die sich auf einem Windows System installieren lassen, damit man ein wenig in das Apple Kosmos schnuppern kann?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar
Kategorien: 3DCenter Forum

Komisches Phänomen bei einem XLR-Kabel

Mo, 18.08.2025 20:00
Hi, ich habe da so ein Phänomen, was ich nicht einschätzen kann ob das so sein soll oder nicht. Es ist so, ich habe ein Mikrofon, welches per gesagte XLR-Kabel an ein Audio-Interface angeschlossen ist. Jetzt ist es so, stecke ich das Kabel am Mikrofon aus und haue mit dem Stecker irgendwo dagegen dann erzeugt das elektrische Signale, die im Audio-Interface sichtbar sind. Man kann diese Signale sogar aufnehmen und hört dann ein Klopfgeräusch. Ich habe auch testweise mal das Kabel auch am Audio-Interface ausgesteckt und dann mit dem Stecker dagegen gehauen. Aber dann nimmt das Audio-Interface nichts auf.

So, ist das jetzt normal oder ist das Kabel irgendwie kaputt? Danke. :) Das Kabel ist schon ziemlich billig.
Kategorien: 3DCenter Forum

Dualshock 4

Mo, 18.08.2025 19:53
Ich hatte (streng genommen, habe noch, aber nicht angeschlossen) eine PS2, schon ziemlich gezockt, und eine leider kaum verwendete PS3. Die PSP hatte ich irgendwie 2x gekauft, ich glaub da gabs ne Lite-Version. Auf der PSVita hatte ich Persona 4 Golden durchgespielt.

Jetzt wird P4G die PC-Version von Stream gezockt. Erst mal, die Grafik ist geil. Die Riverbank und andere Geometrie etwas gering aufgelöst, und in der Schule muss man ständig in den nächsten Abschnitt wechseln (sicher stammend von der PS2-Version die ich nicht kenne) aber die Grafik ist in sich stimmig.

Bislang zockte ich mit einem Controller den ich im Mediamarkt gekauft hatte, Nachbau des Xbox-Controllers. Tastatur+Maus geht in P4G zwar auch, sogar besser als gedacht, aber der Controller ist geiler. Nur ... ich kam nicht in Spiel rein. Irgendwas passte nicht.

Hab jetzt einen Dualschock 4 angeschlossen. Sitzt gut in der Hand. Hier liegt noch ein PS3-Controller rum, im Vergleich etwas weniger ergonomisch, obwohl ich PS2/3-Controller für Nicht-Nintendo-Spiele als ausentwickelt empfand. Der PS4-Controller ist nochmals angenehmer, längere Griffe, alles abgerunder, mir fällt nur etwas negativ auf dass die Analogsticks jetzt eingekerbt sind, ich mochte das Kuppel-Design der älteren Modelle. Dennoch: Mit dem neuen Controller fühlt man sich wie zuhause.

Hab dann noch mal den schäbigen Xbox-Controller-Nachbau in die Hand genommen. Was ist das denn für ein klobiger Mist? Und die L2/R2-Tasten bohren sich in die Finger ... und welcher Dulli dachte es wäre eine gute Idee, den linken Stick mit dem D-Pad zu tauschen? Die Anordnung beim PS-Controller hat das D-Pad ist auf gleicher Höhe, so wie ich es vom Gravis Gamepad gewohnt bin.

Ist es gutes Design oder nur meine Gewöhnung? Bei dem Xbox-Knockoff-Teil habe ich ein Steuergerät das ich lernen muss. Beim Dualschock habe ich eine Eingabe die ich einfach bediene.
Kategorien: 3DCenter Forum

Neo Berlin 2087

Mo, 18.08.2025 13:33
Hallo Freunde des Cyberpunks! :)

Da es offenbar noch keinen Thread zum Spiel gibt, mache ich das mal!

Ich hatte das Spiel bisher null auf dem Schirm. Der aktuelle GamesCom Trailer lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits finde ich die Welt ganz spannend, aber die Charaktere wirken doch arg hölzern...

https://www.pcgameshardware.de/Spiel...ritik-1479829/

Ich bin trotzdem mal gespannt! :)
Kategorien: 3DCenter Forum

Von Synology zu Ugreen?

So, 17.08.2025 13:08
Hallo

vielleicht hat jemand Erfahrung hier und kann mir seine mitteilen?

Meine DS 918+ ist bei einem Stromausfall kaputt gegangen und ich brauche Ersatz dafür.

Da ich mit der derzeitigen Strategie von denen nicht mitgehen kann sehe ich mir andere Anbieter an und da ist mir Ugreen aufgefallen.

Das Ugreen dxp4800plus scheint meine Anforderungen durchaus zu erfüllen und da frage ich mich ob das ein brauchbarer Nachfolger für die Synology 918+ werden kann?

Meine Anforderungen liegen mittlerweile nur noch im Speichern von Dokumenten und Fotos letztere sollen auf dem neuen NAS gespeichert werden und über LRC bearbeitet werden.

Eine Fotos APP gibt es dort wie es scheint auch - also passt schon

Wie mache ich dort meine Backups, lassen sich diese auch einfach automatisiert auf meine DS414 schieben oder gibt es da Hürden?

Gibt es andere Alternativen die ich mir dringend ansehen sollte von Synology kommend?

Verbaut werden die vorhandenen 4Stk. 8TB WD Red vermutlich Raid 5 oder 10 bin noch am überlegen.

Danke im voraus für Eure Inputs!

LG
Kategorien: 3DCenter Forum

Upgradeempfehlung, um einen PC Windows-11-fähig machen

Sa, 16.08.2025 20:51
Hallo zusammen,

ich war und bin, trotz des "Flaschenhalses CPU" nach wie vor sehr zufrieden mit meiner PC Konfiguration. Aber nachdem der WIN 10 Support Mitte Oktober endet, will ich wohl oder übel auf WIN 11 wechseln und "muss" meine Hardware entsprechend anpassen. Die sieht aktuell so aus.

Intel Core i7 5820K @ 3,30 GHz
Asus X99-A
32 GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Quad Kit
PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked
be quiet Dark Power 13 1000 Watt
CPU Kühler: Noctua NH-D15S
HDD: Western Digital Caviar GP SATA II 1TB (WD10EAVS)
SSD 1: Samsung 970 EVO Plus 1 TB M.2
SSD 2: Samsung 840 Evo 250 GB
SSD 3: Samsung 850 Evo 500 GB
SSD 4: Crucial MX500 500 GB
Gehäuse: Fractal Define R5 gedämmt

Was ich nun brauche, ist eine Empfehlung bzw. Bestätigung für das Upgrade. Am PC wird überwiegend gezockt und gesurft.

Meine Überlegung:
CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D 4.7/5.2GHz
Board: ASUS ROG Strix X670E-F Gaming WiFi
RAM: 2x16GB G.Skill Trident Z5 Neo DDR5-6000 CL30
Lüfter Noctua NH-D15

Freue mich auf Eure Vorschläge!
Kategorien: 3DCenter Forum

Co-packaged optics erklärt

Sa, 16.08.2025 10:45
Einer der interessantesten Kanäle für IT, Wirtschaft und teils auch zusammenhängende Politik auf YT, erklärt COP. Von einem Typen mit >IQ130 :up:

https://www.youtube.com/watch?v=G5r2OyCN5_s
Kategorien: 3DCenter Forum

Welches E-Mail-Programm benutzt Ihr unter Android?

Sa, 16.08.2025 07:55
ich nutze immer noch K-9 Mail
das hatte man mir damals Empfohlen als ich mal vor etlichen Jahren ein Smartphone Neu hatte das habe ich jetzt vor kurzem wieder Neu installiert,
an sich bin ich damit zufrieden es ist nur ein bisschen unübersichtlich,
meine Frage , gibt es noch was besseres oder bei K-9 Mail bleiben ?,
es hat auch eine Export/Import Funktion ,
mir ist so was lieber als Dubiose Cloud Dienste wo man nie sicher gehen kann wer da noch alles so mit liest.
Kategorien: 3DCenter Forum