mein iPhone SE (1st Gen) kommt in die Jahre und ich möchte es gerne ersetzen. Ein 13 mini schwebt mir vor, denn ich bin Fan des kleinen Formfaktors.
Nun ist es so, dass ich gerne auf Festivals etc. unterwegs bin, wo ja auch hin und wieder mal was geklaut wird, oder kaputtgeht (in Wacken in den Schlamm fällt etc.).
Ist es machbar, dass ich "im normalen Leben" das 13er verwende, und nur dann, wenn es nötig erscheint, auf das alte SE zurückgehe? Wie könnte das ablaufen? SIM-Karte umstecken, klar. Und dann? Backup vom 13er aufs SE spielen?
Zitat:
AMD gives an update on FSR 3, the follow-up to FSR 2 that triples the fidelity of the frame rates in PC games like Forspoken and Immortals of Aveum.
FSR 3 comes out Q1 2024.
Edit:
@Mods: Thread falls nötig, bitte in den Technologie-Bereich verlagern:
ich konnte mir günstig eine 3080 schießen und möchte nun Board, CPU und RAM relativ günstig aufrüsten.
Aktuell verbaut:
AMD Ryzen 5 3600
ASRock B450 Pro4
16GB DDR4 (2x8GB) G.Skill DDR4 3200MHz RipJaws V
8GB XFX RX 5700XT THICC II
500W be quiet! PurePower 11
Ich spiele nur in 1920*1280, sprich Full HD.
Habt ihr Vorschläge? Budget ist nicht wirklich hoch, es sollte ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Kosten sein. Ich lege jetzt extra keinen Wert in Euro fest, würde mich über viele Vorschläge freuen.
Brauche ich bei der 3080 wohl ein stärkeres Netzteil?
Danke euch! Wenn ihr noch Details braucht, dann gerne fragen!
Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem Kollegen, der sich eine große Magnetplatte mit 16 TB gekauft hat. Die Frage von ihm war ob ich weiß wie lange eine Formatierung der Platte in Windows ohne Quickformat dauert. Angeschlossen ist sie über den internen Sata 3 Port. Da meine letzte Magnetplatte schon vor langer Zeit gekauft wurde und sich nicht in dieser Größenordnung befindet, habe ich ihn an Google verwiesen (ich wusste einfach nicht mehr, wie lange das damals gedauert hat). Er meinte, da hat er schon geschaut und allerlei Angaben gefunden.
Meine Frage an die Community: Wer von euch hat da Erfahrungswerte?
habe ein blödes Problem mit o.g. iMac. OS ist Ventura 13.5.
Schon unmittelbar nach/während des Hochfahrens oder manchmal auch nach dem Anmelden läuft der Lüfter (die Lüfter?) auf viel zu hoher Drehzahl, das Teil hört sich an wie ein Staubsauger (ca. 3700 u/min).
Typische Tips aus Apple-Foren helfen mir nicht weiter :-(. Da kommen seltsame Reinigungstips für die Lüfter, was es aber m.E. nicht sein kann. Die Temperaturen, die Macs Fan Control ausliest, sind absolut im harmlosen Bereich (<40°). Auch ein SMC-Reset bringt nix, gar nix oder nur sehr kurzfristig (wenige Minuten) etwas.
Auf dem iMac ist praktisch keine "Last". Als das Problem zum ersten Mal auftrat, habe ich Youtube geschaut - besser wird es "gefühlt" nicht gerade, wenn die Grafikkarte etwas arbeiten muß (aber nochmal: die Temperaturen sind weit im harmlosen Bereich).
Am liebsten würde ich ja den teueren Mist auf den Müll werfen und einfach einen guten PC zusammenstellen - allerdings gehört der Mist meiner Lebensgefährtin...
Was kann man denn tun um das Problem zu beheben und meine Beziehung zu retten? Beim PC, wenn etwas kaputt war, habe ich die Komponente neu gekauft - und gut war. Bei dem iMac schaffe ich es noch nicht mal, die Radeon Grafik zu deaktivieren und stattdessen die CPU interne Grafikeinheit zu aktivieren. Eigentlich weiß ich noch nichtmal, ob die verbaute CPU überhaupt eine interne GPU besitzt... Wie man erkennt, habe ich von Apple/MacOS keine Ahnung -> HELP!!!
Kann die Lüftersteuerung irgendwie anders "kaputt" sein? PWM defekt? Mainbord defekt?
die Karte wurde Ende August 2019 gekauft. Wurde nie übertaktet, kein Mining, nix. Nichtraucher-Haushalt, falls das wichtig ist.
OVP leider nicht mehr vorhanden. Was könnte man für diese Karte noch aufrufen? Bei Kleinanzeigen findet man Angebote von 150 bis 200 EUR, erscheint mir etwas hoch?
Ich suche nach einem schicken und auch praktischen (Kabelmanagement, Platz da wo man ihn beim Einbau braucht, Zugänglichkeit, genug Platz für Lüfter (120 oder 140)). Seitenteil mit Sichtfenster oder aus Glas.
Aber: Es müssen 2 RTX4090 reinpassen (eigentlich eine 4090 und eine 3090) - ich spiele grade mit LLMs rum und brauche das VRAM. Und viele Gehäuse patzen da weil sie unter dem unteren PCI Slot nicht genug Platz bieten.
Hat mir jemand einen Tip ? Das Gehäuse selbst muss jetzt nicht viel Bling bieten ausser dem Seitenfenster.
Ich habe hier ein Lenovo IdeaPad Duet 5 (82TQ0011GE)
Grafik: Intel Iris Xe Graphics (iGPU)
Display: 12.4", 2560x1600, 243ppi, Multi-Touch, Digitizer
OS: Windows 11 Pro neuste Updates
Problem:
Beim Einschalten kommt der Windows/Lenovo Bootscreen am Tablet Bildschirm und dieser wird dann schwarz.
Tablet ist aber erreichbar per RDP, also Windows läuft.
Ins Bios/Uefi komme ich ganz normal über den Tablet Bildschirm.
Angeschlossen an einen externen Monitor (USB Docking) kommt das Bild nach dem Booten am 2. Monitor.
Jedes Mal wenn ich aber auf "erweitern" oder "duplizieren" umschalte, springt er wieder auf "2. Monitor" zurück.
Internen Monitor "Als Hauptanzeige verwenden" springt er wieder auf "2. Monitor" zurück.
Wenn man dann den 2. Monitor absteckt, bleibt der Tablet Bildschirm schwarz.
Es kann also nicht mehr ohne Externen Monitor verwendet werden.
Fehersuche:
Beide Monitore (intern und extern) werden im Gerätemanager oder auch Windows Systemsteuerung erkannt, alle Geräte sonst normal.
Alle Windows Updates und Treiber installiert (Lenovo und Intel Support getestet).
Grafiktreiber deinstalliert, neu installiert, Windows zurückgesetzt auf letzten verfügbaren Wiederherstellungspunkt.
Der User kann nicht genau sagen seit wann er das Problem hat, da er das Tablet seit mehr als einem Jahr stationär nutzt und es nur jetzt im Urlaub mitnehmen wollte.
Schon mal jemand gehabt das Problem? :confused:
Ich suche eine Möglichkeit, wie ich Wörter/Sätze markieren kann, um sie dann einzuklammern. Also d.h so dass ich nicht zuerst an den Anfang gehen muss, dort eine [ Klammer setzen muss und dann zum Schluss gehen muss und dort eine ] Klammer setzen muss.
Geht das irgendwie? Ich rede von global, nicht in irgend einem Schreibprogramm wie Word oder so.
vielleicht habt ihr ja mal irgendwann gehört das u.a. in Bayern zur Hagelabwehr spezielle Flugzeuge aufsteigen um Gewitter mit Silberjodid besprüht werden, so will man Hagelunwetter und deren Schäden minimieren. Oder das in Russland zur Siegesfeier immer schönes Wetter herrschen muss, daher werden dort Regenwolken mit Silberjodid aufgelöst.
Mittlerweile forscht man daran um auch Regen in Klimawandelzeiten zu produzieren...
Hier ein Video davon
Hier ein Video was auch Ausschnitte von 1984 zeigt
Du hast einen AMD 7800x3d 4090, den du über eine Leerverrohrung an deinem 75 Zoll 4k Fernseher angeschlossen hast, und dabei ein 10m optisches HDMI Kabel und ein USB Kabel für eine Funktastatur verwendet. Das funktioniert alles einwandfrei, aber dir fehlt ein zweiter Monitor, auf dem du gerne Whatsapp, Streams, Youtubevideos, Browser und OBS laufen lassen würdest.
Du könntest natürlich ein weiteres Kabel verlegen, aber das würde dann immer auf dem Boden liegen, und du hoffst, dass das nicht notwendig ist, da du keine 1ms Reaktionszeiten auf dem Gerät benötigte und auf dem Monitor nicht vorhätte zu zocken. Neben der Couch gibt es schon eine Steckdose für Strom. Router ist eine Fritzbox 6660 die genau unter dem Fernseher ist mit WIFI 6. Habe maximale Signalstärke dort. Monitor2 wäre ein preiswertes 23-27 Zoll Gerät mit Fullhd oder WQHD wo 60 hz reichen aber keinen Fall weniger.
Jetzt fragst ich mich, ob ich einfach den Microsoft 4K Wireless HDMI Display Adapter kaufen könnte , und ob das dann funktionieren würde. Dir ist wichtig, dass Windows das Gerät als "normalen" Monitor erkennt und nicht als irgendeine komplizierte Lösung. Könnte einen einen preiswerten Adapter vorschlagen ?
ich würde gerne die Küchenzeile unnerum beleuchten. Ich hab hier zwar 100% Hue, aber die Gradients sind wirklich teuer. Ich hab 2 LEDs, aber die mag ich nicht abbauen und die LEDs haben die harten Übergänge zwischen den Leuchtmitteln.
Die Idee ist an sich mit einem Bewegungssensor ab (variabl) 22 Uhr geht die Beleuchtung an und nach 20 Min wieder aus. Mit HUE ein Kinderspiel.....wäre da nicht der Preis.
Kann man das mit Govee lösen? Habt Ihr evtl eine andere Idee das zu lösen ohen auf Batterielösungen zu setzen? Schalter geht nicht da ich unter der Küche keine Verkabelung, außer ner Steckdose, habe.
ich überlege, ob ich mir einen DisplayHDR Monitor zulege und habe mich da erstmal grob eingelesen. Lohnt sich sowas? Was bedeutet das eigentlich genau? Ist der Schwarzwert wie bei einem IPS-Panel typisch, nur mit einem immens höheren Helligkeitswert oder sind hier auch die Schwarzwerte besser in Richtung OLED? Ich würde mir schon einen sehr tiefen Schwarzwert wünschen. Aber OLED ist wegen des Einbrennrisikos nicht so wünschenswert.
4K brauche ich nicht, mir reichen die jetzigen 1440p völlig aus. Marke scheint auch egal zu sein, preislich wäre bis 500 EUR toll, aber bis 1000 EUR mit Zähneknirschen möglich. Was wäre da zu empfehlen?
HDR müssen die Spiele dann ja auch noch unterstützen... wie siehts da mit Alan Wake 2, Control, Red Dead Redemption 2 und FS2020/202X aus? Können die das frei Haus oder nur per MOD?
PCI Express x 1 adapter connector
PCI Express x 16 graphics adapter connector
Da ich sonst nur Laptops (Thinkpad x230) habe.
Was für eine gebrauchte GPU würde zu dem Rechner passen,
damit h265 beschleunigt wird und einiges mehr an Spielen läuft?
ich hab mir heute zwei Bluetooth Lautsprecher gekauft, ich werde wohl mich für das Sony Modell entscheiden.
Obwohl beide Modelle Stereo Lautsprecher sind hab ich in Windows 11 Pro nur Mono Sound.
Obwohl sogar das Sony Modell besser Bluetooth Codecs besitzt SBC, AAC & LDAC und höhere Bit Verbindungen hab ich nur 1 Kanal und 16-Bit in Tape Recorder Quality.
Ist das Normal? Wenn nein wie bekomme ich Stereo Sound und eine bessere Sound Qualität?
Hi, wie stellt man das mit den Auflösungen in Spielen denn nun ein wenn man AMD FSR 2.2 benutzen will? Ist wohl ein Basic aber ich als Dummie versteh das ned richtig.
Also angenommen ich habe ein 4K Display und auf dem PC rennt Forza Horizon 5 und das Spiel soll aber statt in 4K in 1080p laufen damit es die GraKa besser packt.
Soll ich dann im Spiel 1080p und FSR 2.2 auf "Performance" einstellen um das zu erreichen?
Oder soll ich im Spiel 4K (2160p) einstellen (die native Monitorauflösung) und FSR 2.2 auf "Performance"? Würde in dem Fall das Rendern automatisch in 1080p erfolgen (obwohl 2160p eingestellt), samt anschließender Heraufskalierung auf die 4K?
Wenn ich mich mit einem anderen Account einwähle sieht es wieder "normal" das das die Kommentare unten stehe. Es liegt also nicht an einem Addon sondern an einer Einstellung aber ich finde sie nicht an :(