ich frag mich immer wie das Cheater machen. Bei Free to Play spielen kein Problem, E-Mail und Fake ID sind schnell gemacht aber bei Spielen wofür ich bezahlen muss, um teilnehmen zu können, verschließt sich meine Fantasie.
z.B.
CoD Warzone = Kein Problem einen neuen Accounts zu generieren, wobei es laut Recherche da sogar Tools gibt, die Multiple Accounts automatisiert basteln können. CoD Multiplayer = Hier benötigt man einen Account, den man nach dem kauf der entsprechenden Spiele Lizenz bekommt. Trotzdem gibt es auch hier Personen mit immer wieder neuen Accounts. Bezahlen die einfach wie blöde, nur um einen auf gut zu machen ?
Zudem gibt es ja noch die Möglichkeit eines HW ID Bans, kann man mutliple Fake HW IDs generieren ?
EDIT: oh! Gerade mal geguckt - scheine seit Ewigkeiten kein Update installiert zu haben.. Oder? Uiuiui. Die "app" windows update startet jedenfalls (auch) nicht. Versuche weiter.
Kein Poweruser, System lief seit Installation insgesamt unauffällig.
(gefühlt) "Plötzlich" lässt sich die Systemsteuerung nicht mehr starten:
"Es liegt ein Problem mit Einstellungen vor. Führen Sie eine Neuinstallation der Anwendung vom ursprünglichen Installationsverzeichnis aus, oder wenden Sie sich an Ihren Administrator."
Man kommt über die Suche/Ausführen noch in bestimmte "Unterbereiche" der Systemsteuerung.
Die Zeiten, dass ich mich mit den (Un-)Tiefen von Windows auseinandergesetzt habe sind lang vorbei. Kann mir jemand vielleicht einen Stupps in die richtige Richtung geben? Hoffe noch, eine vollständige Neuinstallation zu vermeiden.
Ich möchte ne Maus verschenken und bin da komplett der falsche, da ich immer noch meine MX518 nutze und kein brauchbarer Ersatz in Sicht ist .......
Mit der Maus wird gespielt, gearbeitet, gesurft etc - nicht aufregendes. Gab Unzufriedenheit mit Ramsch-Mäusen. Ich hab dann als Überbrückung meine Roccat Kone Aimo irgendwas (das Teil ist nur Reserve falls mit der MX518 mal was ist) mitgegeben und die hat das "Problem" auch flux behoben, aber die ist kabelgebunden. Die Maus wird mit nem Notebook verwendet, auch wohin genommen und sollte halt wireless sein. Sollte schnell laden, lange halten und kein Dreck der schon nach paar Monaten ersetzt sein muss.
Ich hab auch schon bissl den Geschmack bei den üblichen Verdächtigen sondiert:
1. Crosair Ironclaw Slipstream - schön vom Griff, aber scheinbar Pfui von der Qualität laut Rezensionen.
2. Logitech 502 - Tasten gefielen, Griff ok aber könnte besser sein. Außerdem Logitech. Früher wäre das für mich ein Pluspunkt gewesen, heute "gelinde" gesagt nicht mehr.
3. Razor Basilisk V3 (glaub ich) als 3. gereiht, ginge, hat aber nicht inspiriert.
4. Turtle Beach ...... als Roccat Ersatz. Nein, Totalausfall. Dann lieber noch Logitech.
Ich gebe auch zu ich kenne mich bei wireless Mäusen nicht besonders aus. Ich weiß das man sich großen Müll kaufen kann, weil was der Sensor abtastet ist wertlos wenn die Wireless-Einheit nur Müll überträgt.
Aber meine letzte Wireless die ich zum Spielen nutzte war eine Logitech MouseMan Optical - und die konnte man wahlweise mit PS2 und USB nutzen + Batterien. ;D
Preis: 50 - 150 nachdem was ich gesehen hab. Ein höherer Preis als das sollte auch gerechtfertigt sein.
Da mich der Nadella immer weiter und und immer mehr ärgert ist es bei mir wohl langsam an der Zeit die Softwaretechnologie zu ändern.
Bisher Win als Host und Linux in einer VM, bald genau umgekehrt :P
das AM5 Board muss von ASUS sein (BIOS Einstellungen müssen als TXT und CMO gesichert werden können - sollte dies ein anderer Hersteller neben ASUS erfüllen: her damit) und es muss mATX habe (ITX ist hier nur als Option drinnen, da teurer) RAM 32GB ab 6000 CPU ist die große Frage: gibt es einen 8000er Nachfolger zum 7500F? Der 8400F? Oder ist der 7500F stabiler Geheimtipp?
Siehe https://youtu.be/nu1hNTyPANA?si=evQOryS5038M2Nra
Das ganze soll einen TV PC für Alltagsnutzen (E-Mail, Full-HD casual Gaming) werden.
Aktuell ist noch eine 1650 dran, diese wird aber demnächst mit einer 3060 12GB ersetzt.
Hallo ich habe das Asus ROG Strix B650E F-Gaming mit einem Ryzen 7800X3D.
Habe ein UEFI-Bios Update gemacht. Vor dem Updade hat Exo 1 (Expo 2 mit DDR 5 6000 habe ich wegen Auto Soc Spannung 1.3 Volt extra nicht eingestellt) bei 5600 eine SOC Spannung von 1.20 Volt eingestellt. Jetzt sind es automatisch ganze 1.272 Volt. Wenn ich von auto auf manuell umstelle müsste sich ja ein Fenster öffnen wo ich das einstellen kann. Das tut es aber nicht auch nicht wenn ich Exo ausstelle und den Takt manuel einstelle. Möchte auch gerne auf 6000 gehen, in Foren wird geschrieben dass selbst da 1.1 Volt meist reichen. Möchte die CPU schonen und nicht durch Überhitzung an der Stelle schneller verschleissen!
heute wird mein Glasfaseranschluss geschaltet. Plan war, das mit ONT (Glasfasermodem) der Telekom und der Fritzbox 7510 zu betreiben. Es funktioniert auch, mit einer *kleinen* Einschränkung: Der einzige LAN Port der Fritz Box ist blockiert, alle Clients müssen WLAN nutzen :frown:
Ich habe noch einen älteren Ubiquiti Edge Router X, der ja auch über ein Modem eine Internetverbindung herstellen kann.
Aber kann der auch Glasfaser? Und wie konfiguriere ich das? DHCP und Auto Erkennung ging nicht, bei PPoE und Eingabe von Zugansdaten bin ich auch gescheitert. Problem ist ja, dass mein bei der Telekom 4 Sachen Eingeben muss. Wenn es nur User/Passwort gibt, habe ich noch im Kopf dass man das irgendwie zusammen setzen kann, aber die Anleitungen sind 10+ Jahre alt. Geht das noch? Und wenn ja wie.
Falls der ERX zu alt ist, was wäre eine gangbare Alternative für <120 Euro? Brauche eigentlich nur Routing, DHCP, DNS.
Klingt wie ein Aprilscherz, aber die Commodore Rechte wurden von der Community erworben.
Der Heimcomputer mit dem charakteristischen Brotkastengehäuse kehrt zurück. Ab Herbst gibt es den Commodore 64 Ultimate mit moderner FPGA-Hardware und alten Anschlüssen: https://www.commodore.net/
Gibt es ggf. tatsächlich ein seriöses Tool um das scannen zu können?
Ich konnte den Weg über mountvol [freiesLaufwerk:] /s finden.
Hab dann alle dort zu findenden .efi dateien mit certutil -hashfile gecheckt und da alle "zugänglich" sind und nicht "geblockt" werden, würde ich davon ausgehen dass kein BlackLotus BootKit im EFI versteckt ist?
Könnte das jemand mit mehr Verständnis ggf. bestätigen?
gesucht fürs Gaming. Nutze aktuell einen LG34UM95p mit 3440x1440 Auflösung mit einer GTX1070. Schöner Monitor, aber eigentlich ziemlich lahm mit 60Hz und mit mittlerweile einfach zu groß zum Zocken.144Hz ist meine Minimalanforderung. FullHD genügt bei der Größe. Gutes Bild wäre dennoch wichtig, OLED macht schon Spass, aber die Technik findet sich offenbar nur bei größeren Monitoren.
Budget-technisch bin ich nicht limitiert, außer dass es P/L-mäßig vertretbar sein sollte 😉
Falls jemand was weiss, waere dankbar fuer Infos. Warte seit einem halben Jahr wie bloede, nachdem Ankuendigungen durchs Netz gingen, danach kein Mucks mehr. Ich rede nicht von der 8060S iGPU, sondern sowas wie 5080 als AMD Ausfuehrung.
mir ist heute (nach 8 Jahren) das Asus ZenPad 10 Z301ML-1H007A meiner Mutter abgeraucht, genauer war/ist es die USB-C-Ladebuchse am Gerät selbst. Ladevorgang nicht gegeben, angestrecktes Kabel & USB-Ladestecker "überhitzen" kurz nach Anschluss an eine Stromquelle.
Da sich eine Reparatur m.M.n. nach nicht lohnen wird, ist (auf die Schnelle) Ersatz gesucht - sollte nicht mehr als +/- 100 EUR kosten.
Als "Allrounder" sehe ich das Samsung Tab A9, würde gern etwas mehr Leistung/Features für weniger Markenreputation & Aussehen eintauschen. Bis 100 EUR scheint es viele Anbieter aus Fernost zu geben, wie Tabewee, Blackview oder Doogee. Im Aldi gibt es auch Tablets der Marke Vale bis 100 EUR, aber das ist wohl technisch alles auf einer Linie.
Bin für jede Empfehlung & Hinweis auf ein geeignetes Angebot dankbar. :smile:
Seit einiger Zeit stoße ich immer wieder auf Mini-Games im Bullet Heaven bzw. Incremental Genre (und teils Rougelike), die zwar kurzweilig sind, aber teilweise extrem süchtig machen.
Daher wollte ich mal wissen, ob ihr in dieser Richtung auch etwas empfehlen könnt?
Hier meine Empfehlungen:
Zitat:
Goobies für 5,89€:
Goobies ist ein Top-Down-Autoshooter-Spiel mit Roguelike-Elementen, in dem du gegen endlose Wellen von Feinden kämpfst. Nimm es mit riesigen Bossen, Schwärmen kleinerer Goobies und allem dazwischen auf. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Herausforderungen mit prozedural generierten Levels und steigendem Schwierigkeitsgrad, je weiter du kommst.
Der Totengräber hat das Tal von Greenhill übernommen, und alle, die sich ihm widersetzen, sind nun auf der Flucht. Ein Kopfgeld wurde auf deinen Kopf ausgesetzt und alle Diener des Nekromanten kommen, um es zu beanspruchen. Überlebst du den Ansturm und reinigst deinen Namen?
Haben Sie es einfach satt? Bereit für Veränderung? Willst du alles auf schieres Chaos und Zerstörung setzen? Hier kommt Maniac, ein Spiel, in dem sich die Welt gegen dich wendet und dein Wahnsinn für Chaos sorgt!
In Woods ist ein Roguelike-Überlebensspiel mit einem Wald als Hintergrund. Im Spiel musst du gegen verschiedene Monster kämpfen, Gegenstände herstellen und den endgültigen Boss besiegen, um zu gewinnen.