Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 4 Stunden 23 Minuten

Externe Gehäuse für 3,5" HDDs - Kapazitätsgrenzen?

Fr, 14.07.2023 11:01
Moin!

Ich bin für meinen Vater auf der Suche nach einem externen Gehäuse für 3,5" HDDs. Bei meinem engeren Favoritenkreis bin ich dann in den Specs/Datenblättern auf diverse Kapazitätsangaben gestoßen:

LC-Power LC-35U3-Becrux-C1, USB-C 3.1
bis 10TB

LogiLink UA0284, USB-B 3.0
bis 10TB

Inateck FE3001, USB-B 3.0
bis 12 TB

Ich muss zugeben, das wundert mich ein wenig, da ich dachte, dass nach der 2TB Grenze nach oben erstmal keine relevanten Limits sind. Daher die Frage, ob das wirklich eine harte Grenze für das jeweilige Gehäuse (bzw. den verbauten Controller) ist, oder ob es einfach zum Zeitpunkt des Erscheinens halt die maximal verfügbare Kapazität der 3,5" HDDs war? Weiß da jemand Bescheid, ob die verbauten Controller wirklich diese Kapazitätslimits haben?

Danke im Voraus!

VG
Shiny
Kategorien: 3DCenter Forum

Leistungsverlust zwischen 3000er und 3200er Ram

Fr, 14.07.2023 06:47
Kann mir Jemand sagen, wie groß der Leistungsverlust zwischen den zwei Ramtypen ist, wenn man ihn zusammen mit einem 5600 auf einem B550 Board betreibt? Unter 5%?
Kategorien: 3DCenter Forum

Netzteil ausreichend?

Do, 13.07.2023 19:08
Ich hab hier einen alten HP 8100 Elite und der hat ein proprietäres Netzteil, welches maximal 320W bringt und 16A am 12.1Vmain. Ich würde gerne meine alte XFX R9 390X da einbauen (275W TDP), es werkelt noch ein core i3 da drin. Dazu könnte ich mittels Adapter mein anderes Standard-Netzteil einbauen, was ausreichend Leistung bringt. Diesen Adapter bekomme ich aber erst geliefert.

In der Zwischenzeit könnte ich die Graka einbauen (hab dafür auch Molex zu PCIe 6-fach/8-fach Adapter) und eben vermeiden, 3D-Spiele zu zocken, der PC würde ohnehin nur zum Filme schauen und Internet surfen verwendet werden. Meine Frage ist, ob ich mir dabei das System trotzdem zerschießen kann oder ob das wie beschrieben safe to use ist?
Kategorien: 3DCenter Forum

Intel NUC für HA

Do, 13.07.2023 18:02
Hallo

Suche einen Intel NUC für Home Assistent.
Das soll ja ab dem Gen 5 brauchbar laufen.

Welchen soll ich da nehmen?
Prio liegt auf dem Stromverbrauch, gerne auch gebraucht mit NVME?!

Helft mir mal was soll ich da nehmen?

Danke!
LG Richard
Kategorien: 3DCenter Forum

Frage zu Freesync

Mi, 12.07.2023 23:05
Hallo,

ich habe hier einen Freesync Monitor bekommen der 144Hz Bildwiederholrate schafft und einen Freesync Bereich von 48-144 Hz hat.

Nun ist mir nicht so recht klar was ich da bei Windows 11 einstellen soll. Für den Desktop Betrieb würden mir 60 Hz reichen. Erhöht der Monitor dann selbst die Rate wenn das Spiel z.B. 100 Bilder pro Sekunde bringt?

Oder muss ich dafür auch den Desktop mit eben 144Hz laufen lassen, was der Monitor maximal kann, damit er im Spiel dann mit 100 Bildern pro Sekunde synct?

Ist mir total unklar. Vielen Dank für Hinweise.
Kategorien: 3DCenter Forum

Export Settings für Final Cut Pro

Mi, 12.07.2023 18:04
Moini!

Ich nehme ab und an Videos über mein iPhone auf in 4K60, manchmal mit Kinomodus, manchmal ohne und schneide und finalisiere die dann in Final Cut Pro.
Seit kurzem lahmt YouTube mit der Bearbeitung ein wenig rum und deswegen habe ich ein wenig mit dem Ausgangsmaterial experimentiert. ( H264/HEVC )

Heraus gekommen sind folgende Ergebnisse:
23:13 Min Video in 4K60

Apple Geräte HEVC 10Bit: 2,13GB
Apple Geräte HEVC 8Bit: 2.38GB
Computer 8Bit: 3,23GB
H264: 5,24GB
Video/Audio H264: 6,23GB
YouTube - 4K: 6,94GB

Was zum fick ist denn nun das richtige Format zum exportieren und wieso ist ein 10Bit Video größer als ein 8Bit Video?
Ich komme einfach nicht drauf klar, was nun das richtige Format ist. :D

Was mit wichtig ist:
Maximale Qualität auf YouTube
Erträglicher Datengrab Speicherplatz auf meiner Platte
Export Geschwindigkeit ist irrelevant, die ist schnell genug bei allen Formaten.

Bislang habe ich immer "Apple Geräte HEVC 8Bit" genommen, überlege aber nun 10Bit zu nehmen, wenn es Speicherplatz spart?
Ich Checks nicht ganz. Kann mir jemand das erklären bzw. wie ist euer Workflow in FinalCutPro?

Lieben Dank

MFG DD
Kategorien: 3DCenter Forum

Synology DS 223 NAS - Brauche Einsteigertips

Mi, 12.07.2023 18:01
Moin,

ich habe mir zum ersten Mal ein NAS gekauft und zwar ein Synology DS 223.
Bisher habe ich nur eine 16TB HDD verbaucht, aber werde noch 2 externe anschließen.

Ich habe es geschafft mit ein paar Videos auf YT mir bereits folgende Dinge einzurichten:

- Speicherpool und Volume (SHR)
- Team Ordner

Ich bin blutiger Anfänger.

Was brauche ich unbedingt?
Was gibt es generell zu beachten?
Kategorien: 3DCenter Forum

Was bringt bei Euch die Aktivierung von ErP/EuP?

Mi, 12.07.2023 12:36
Ich habe anlässlich des alten Artikels von Igorslab mal im BIOS ErP/EuP aktiviert und der Stromverbrauch des PCs im ausgeschaltenen Zustand ist von 2.1W auf 0.7W gesunken.

Die dafür wichtigen PC Komponenten bei mir:
Mainboard Gigabyte B550 Aorus pro
Netzteil FSP Hydro G Pro 750W

Was bringt bei euch die Aktivierung von ErP/EuP im BIOS?
Kategorien: 3DCenter Forum

Neue Fritz!Box (oder anderen DSL-Router)?

Mi, 12.07.2023 12:28
Ich habe derzeit eine FritzBox 7490 an einem 100er DSL Anschluss der Telekom. Sync-Speed ist 90/30 - also je 10 MBit weniger als möglich. Mich nervt an der FritzBox das träge Webinterface. Und ich erhoffe mir ggf. etwas mehr Sync-Speed mit einem Update.

Das WLAN der FritzBox ist aus. Dafür habe ich 3 Unifi-APs positioniert. Das funktioniert super. Die sind per GBit LAN angeschlossen.

Nun meine Fragen:

- Lieber eine FritzBox 7590 oder eine 7590 AX nehmen (wie gesagt, ich nutze der WLAN der Fritz!Box nicht)?
- Oder reicht sogar eine 7530 (die soll die schnellste CPU haben)?
- Oder besser ganz was anderes?
- Oder sein lassen, weil bringt eh nichts (spätestens wenn Super Vectoring verfügbar, müsste ich doch upgraden)?

Danke euch!
Kategorien: 3DCenter Forum

(Mobilen) Ryzen 5 5600H in TDP/PL limitieren?

Mi, 12.07.2023 03:05
Wie limitiere ich TDP bzw. Powerlimit eines Ryzen 5 5600H in einem Asus Vivobook 16? Ich weiss noch nicht, ob es eine BIOS-Option hierfür gibt, in einem Notebook würde mich das überraschen (stellt sich raus, wenn das Gerät ankommt). Welche Software kann das unter Windows?
Kategorien: 3DCenter Forum

Cronjob lässt sich nicht anlegen

Di, 11.07.2023 15:31
Hi

Ich hab mir ein Zertifakat bei Letsencrypt geholt und wollte jetzt einen Cronjob für das automatische Erneuern von eben diesem erstellen. Leider bekomme ich beim erstellen des cronjobs eine Fehlermeldung. Die Ausgabe soll auf /dev/null umgebogen werden.

Code: crontab -l 32 0 * * * "/home/USERNAME/.acme.sh"/acme.sh --cron --home "/home/USERNAME/.acme.sh" > /dev/null Code: /usr/bin/crontab.cagefs: invalid option -- '-'
/usr/bin/crontab.cagefs: usage error: unrecognized option
usage:  /usr/bin/crontab.cagefs [-u user] file
        /usr/bin/crontab.cagefs [-u user] [ -e | -l | -r ]
                (default operation is replace, per 1003.2)
        -e      (edit user's crontab)
        -l      (list user's crontab)
        -r      (delete user's crontab)
        -i      (prompt before deleting user's crontab)
        -s      (selinux context) hat einer ne idee warum? erinnere mich dunkel, dass das so schon mal problemlos funktioniert hat. acme.sh ist natürlich im entsprechenden verzeichnis .acme.sh vorhanden.
Kategorien: 3DCenter Forum

Jagged Alliance 3 - endlich ein würdiger Nachfolger?

Di, 11.07.2023 14:55
Hi,

mich wundert, dass dieses Spiel hier noch gar nicht thematisiert wurde. Ich weiß gar nicht, wie oft ich den zweiten Teil bereits in allen möglichen Modifikationen durch gesuchte habe, weil ich die spielerische Freiheit, den anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad, die liebevolle Ausgestaltung der Charaktere und den Humor (Blumen an Deidranna) einfach liebe!

Am Freitag erscheint nach 24 Jahren endlich ein richtiger Nachfolger und nachdem, was man so liest, scheint er sein Erbe würdig anzutreten: https://www.gamestar.de/artikel/jagged-alliance-3-test-steam-review,3397179.html

Also ich freue mich wie Bolle - wie sieht es bei euch aus?
Kategorien: 3DCenter Forum

Lautsprecher - Al_Bundy - Bluetoothspeaker V2 - CNC

Di, 11.07.2023 10:58
Nach dem mich mein erstes Bluetoothspeakerprojekt begeistert hat, die Räumliche Abbildung jedoch nicht überall so super war da die Passivmembran nur in eine Richtung abgestrahlt hat, und das Ding nicht so Pegelfest war habe ich mir daraufhin ein paar neue Teile organisiert für einen etwas potenteren Bluetoothspeaker.

Die Wasserkühler meiner Kunden sind weitgehend fertig und ich kann etwas durchatmen und werde wohl in den kommenden Wochen die ersten Teile für diesen Bluetoothspeaker fräsen.
Das Gehäuse besteht aus MDF und Mahagoni. Bezogen mit schwarzen Leder. Vielen Dank übrigens an Alva-leather die mir ein kleines Stück für dieses Projekt zur Verfügung gestellt haben.

Als Verstärker verwende ich das TinySine TSA7800B 2.1 mit den Modul Class-D DSP ADAU1701 von HS Sound. Ich habe echt gefallen an DSP gefunden. Hoffentlich ist das Programmieren bei diesen Modul genauso einfach. Außerdem entschied ich mich dafür da hoffentlich die Bluetoothfunktion länger hält als bei den günstigeren Verstärkeren.

Als Subwoofer werkelt ein Stück SB13PFCR25-4 und 2Stk. Passivmembran SB13PFCR-00 Paper von SB Acoustic. Also 1Stk. 5” Sub + 2Stk. 5” Passivmembran. Die Passivmembran teilen sich so die Last. Die 4“ Passivmembran mit den 3“ Sub meines ersten Bluetoothspeakers war gnadenlos überfordert  Bei 5L Netto kommt man da auf gut 40hz runter. Das genügt.

Oben rum werkelt in 2L Netto ein 4“ Coax ebenfalls von Sb Acoustic. SB12PACR25-4-COAX. Übrigens, vielen Dank an SB Acoustik für die Bereitstellung der Lautsprecher.
Als Weiche halte ich mich dabei an den Hersteller. Feinjustierung erfolgt via DSP. Das Gehäuse ist um 13° angewinkelt sodass der Coax nicht unten auf den Boden strahlt.
Das ist klangtechnisch nicht perfekt. Aber es ist halt nur ein Spassprojekt und soll schick aussehen. Und besser als die Joghurtbecher im Mädchenmarkt geht das Ding allemal.

Akku mach ich wie gewohnt mit einen 26.500mha Akku den mir nen Kumpel im laufe der Woche vorbeibringt. Er hat im Austausch für den Akku mein SW 6.01 bekommen der gegen mein letzten Subwoofer ausgetauscht wurde. Ich bin immer noch platt was aus einen 6,5“ Treiber so rauskommt. Echt krass. Im Wesentlichen ist zum Projekt schon alles da. Es fehlt nur noch der Lautsprecherstoff. Falls jemand Bezugsquelle hat, kann er es hier gerne verlinken.

Ich wird jetzt erstmal die Kühler für die GTX 3090 und 4090 testen. Bis später.

6" Sub:
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=614328

Gruß Marc



Kategorien: 3DCenter Forum

Netzteil von MSI oder Corsair?

Mo, 10.07.2023 20:55
Ich möchte mir eines dieser beiden Netzteile zulegen.

MSI MPG A850G PCIE5 850W ATX 3.0
Corsair RMe Series 2023 RM850e 850W ATX 3.0

Wahrscheinlich ist es egal welches man nimmt und beide Netzteile nehmen sich nicht viel.

Da ich das aber nicht weiß würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Außerdem möchte ich die Situation vermeiden, ein schlechtes NT zu kaufen, bei dem hinterher gesagt wird, das war doch klar, dass es Schrott ist, warum hast du nicht gefragt ;-).

Da vielleicht von Interesse: Es ist für einen i9-13900k mit ASUS RX6800.
Kategorien: 3DCenter Forum

Günstiger Office-Laptop

Mo, 10.07.2023 16:32
Hi,

kann jemand zufälligerweise einen brauchenbaren und vor allem günstigen Laptop empfehlen, der primär für Office Anwendungen genutzt wird?
Habe etwas rumgeschaut und https://www.amazon.de/ASUS-Notebook-...95&sr=8-9&th=1 macht noch den besten Eindruck. Preis sollte eigentlich eher unter 400€ liegen, Madame ist knauserig.
Gut wäre LAN und VGA Anschluss, die Webcam sollte nicht zu schlecht sein.
Kategorien: 3DCenter Forum

Temperaturen zu hoch: AMD Ryzen 5 5600X + ASUS TUF B550M-PLUS + Alpenföhn Brocken Eco

Mo, 10.07.2023 15:56
Hallo zusammen!

Meine aktuelle Hardware:

- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600X
- CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken ECO Advanced + 1x Noctua NF-F12 PWM
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V schwarz, DDR4-4000, CL18-22-22-42
- Mainboard: ASUS TUF GAMING B550M-PLUS
- Netzteil: OCZ - OCZ500MXSP (500W, 81%)
- Gehäuse: Chieftec Mesh CI-02B-OP schwarz (µATX)
- Grafikkarte: ASUS Dual GeForce RTX 3060 V2
- HDD / SSD: Samsung 850 PRO 1TB (SSD); Samsung 870 EVO 2TB (SSD); Seagate 4 TB (HDD)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat: Noctua NF-S12B redux-1200 PWM als Gehäuselüfter hinten; Wärmeleitpaste ARCTIC MX-4 (war noch verschweißt, aber schonm mehrere Jahre alt)
- Software: BIOS/UEFI auf neustem Stand; Windows 10 Pro auf neustem Stand; alle Treiber aktuell


Mein Problem:

Kürzlich wechselte ich von einem Intel i7 6700k mit Scythe Mugen 4 PCGH-Edition auf einem ASUS MAXIMUS VIII GENE (Intel Z170) zu dem oben genannten AMD 5600X + neuem Mainboard und Kühler. Der Intel 6700k war zwar geköpft, riss aber unter Last trotzdem regelmäßig locker die 90-Grad-Marke.
Mit dem AMD 5600X wird garantiert alles besser (also kühler und damit auch leiser) - so dachte ich zumindest! Nun sehe ich im BIOS/UEFI Leerlauf-Temperaturen von 47 Grad und unter Windows (idle) auch 47-50 Grad. [Screenshots anbei]
Unter Last (z.B. bei dem Spiel Eldenring) hatte ich jetzt sogar das mehrmals Phänomen, dass plötzlich der Sound extrem "kratzig" und verzehrt wurde, und kurze Zeit später startete das System unverhofft neu!


Was habe ich bisher versucht, um den Fehler zu beheben?

Ich habe das Lüfter-PWM-Profil meines Mainboards von "Silent" auf "Standard" gestellt; jetzt stürzt das System zumindest schon mal nicht ab und es gibt keine Soundverzerrungen. [Screenshots anbei mit Max-Werten beim Bench-Durchlauf von Final Fantasy 15 und 3Dmark]

Aber ganz ehrlich: irgendwas muss doch da im Argen sein! Wo kommen denn solche hohen Temperaturen her und dann auch noch bei dem großen CPU-Kühler?
War die WLP vielleicht doch zu alt und tut demnach nicht mehr so richtig, wie sie soll?
Oder liegt es am Kühler? Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass sich diese AMD-CPUs mit Heatpipe-Direct-Touch-Kühlern nicht so effektiv kühlen lassen.
Oder vielleicht Mainboard defekt?
Oder hat noch jemand eine andere Idee?
Miniaturansicht angehängter Grafiken        
Kategorien: 3DCenter Forum

(Wertanfrage) Asus TUF 6800XT OC

Mo, 10.07.2023 13:10
Hiho!

Ich wollte gerne mal eure Einschätzung hören, was meine Grafikkarte bringen könnte.
Ist acht Monate alt, neu über Amazon gekauft und ist in einwandfreien Zustand. Nie übertaktet, laut Afterburner bis zu 2,5GHz.
Werde sie ausschließlich in zwei Foren anbieten, ebay & Co. kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage.
Andere Modelle gibt es zum Teil für 550€ neu, allerdings auch nie die Asus TUF.
Wären 500€ inkl. Versand zu unrealistisch?

https://www.asus.com/de/motherboards...t-o16g-gaming/


Danke schon mal,

Hatstick
Kategorien: 3DCenter Forum

Floppy-Adapter für Amiga 500

So, 09.07.2023 15:26
Hallo,

gibt es die Möglichkeit ein modernes externes 3.5 Zoll USB Diskettenlaufwerk an einen Amiga 500 anzuschhließen? Konnte auf die Schnelle keinen Adapter finden.
Kategorien: 3DCenter Forum

Spiele wie Diablo - warum sind so viele verzaubert?

So, 09.07.2023 08:45
Hi,
kurze Frage: Ich spiele diese Titel immer wieder mal, eben Diablo 2 oder 3.


Allerdings verstehe ich nie, warum das so toll sein soll.


Ich mag das Setting, ich mag die Optik, ich mag das Feeling, aber mir ist das immer zu eintönig.


Wirken diese Spiele auf viele Menschen meditativ?


Auf mich wirken diese Spiele leider nicht so. Diesen ewigen Run kann ich nicht fühlen.



Die Frage ist ernst gemeint.
Kategorien: 3DCenter Forum

Sim Racing Rig zuammenklappbar

Sa, 08.07.2023 20:34
Ich bin durch Youtube ein bisschen mit Sim Racing angefixt worden, ich hab auch noch ein altes G29 Lenkrad mit Pedalen da, was ich nicht nutzen kann, weil beim Fahren der Stuhl hin- und herdreht und die Pedale durch die Gegend rutschen. Das macht keinen Spaß.

Da ich wenig relativ wenig Platz habe und der "waf" hoch sein muss, dachte ich an ein klappbares Rig. Da finde ich bisher aber nur den Playseat Challenge, die alte Ausführung wird sehr gut bewertet, die neue Ausführung ActiFit ist günstiger, hat aber noch keine Bewertung.

Ich habe keine besonders hohen Ansprüche, das Ding sollte halt einigermaßen stabil sein und ein paar Jahre halten, um erst mal nur ein bisschen rumheizen zu können.

Welches Rig könnt ihr empfehlen und gibt es noch andere Hersteller außer Playseat?

Dankeee!
Kategorien: 3DCenter Forum