Neue Forenbeiträge

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum
Diskussions- und Hardwarehilfe-Forum von 3DCenter.org
Aktualisiert: vor 2 Stunden 32 Minuten

Mini-PC als Streamclient (Moonlight, Steam RemotePlay)

Mo, 24.03.2025 11:54
Hallo.

Ich möchte im Wohnzimmer am Fernseher PC-Spiele spielen ('Gamepad-Spiele'). Ich habe es mit Moonlight/Sunshine bzw. Steam's RemotePlay an meinem betagten Laptop bereits ausprobiert und bin zum Schluss gekommen, dass das für mich prinzipiell funktioniert; nur ist das aufgeklappt herumstehende Laptop etwas deplatziert.

Ergo, ein Mini-PC möchte ich haben, welcher hinterm Fernseher an die Vesa-Halterung montiert, versteckt hinter eben jenem dem Fernseher seine Arbeit verrichtet.
Ein 'normaler' Windows-PC statt Amazon Stick usw. ist, dass ich hier mit meiner vorhandenen, alten USB-Peripherie arbeiten kann (Tastatur, XBox360-Controller).

In meinem Medion-Laptop steckt ein i3 einer mir unbekannten Prozessorgeneration, mindestens fünf Jahre alt, aber immerhin so neu, dass Windows 'von sich aus' irgendwann einmal von 10 auf 11 aktualisiert hat...

In diesem Mini-PC von 'GMKtec' (s. Link unten) steckt ein Alderlake N150-Prozessor... das sagt mir nicht sonderlich viel, aber ich vermute, dass dieses Gerät leistungsmäßig ausreicht für mein Vorhaben.
Oder fehlt diesem 'kleinen' Prozessor irgendetwas, das notwendig ist?

Hat möglicherweise jemand so einen Mini-PC und kann etwas über die Lautstärke berichten? Es soll ja nicht 'selber' rechnen, sondern nur das Bild weiterreichen -- das sollte doch eigentlich ganz ruhig möglich sein... (oder?)


https://www.amazon.de/GMKtec-Plus-au...mput0d-21&th=1
Kategorien: 3DCenter Forum

Sind die großen Pyramiden eine Maschine?

Mo, 24.03.2025 10:42
Also... bevor sehr kluge Teilnehmer sich wieder beschweren, man kann nicht einen Thread anfangen ohne zu schreiben was das Gesprächsthema sein soll :|
Ich verstehe die Arbeit nicht so ganz. Können wir darüber reden in dem wir erstmal klären was das alles ist und bedeutet?

https://www.mdpi.com/2072-4292/14/20/5231#

edit:
https://www.egyptindependent.com/con...mids-in-egypt/

https://nypost.com/2025/03/23/world-...ds-scientists/

Pressekonferenz
https://www.youtube.com/watch?v=xDpdJFlLpRE
Kategorien: 3DCenter Forum

Starlink oder Vodafone GigaCube 5G?

Mo, 24.03.2025 10:18
Salve liebe Foren-Freunde,
ich ziehe bald in einen Ort, hier in mein zukünftiges Haus, wo leider nur wenig DSL anliegt. Es gibt dort zwar einen Anbieter für Glasfaser, MDDSL, aber nach Berichten haben viele damit Probleme. Oftmals Paketverluste und demnach nicht immer zu gebrauchen. Die Telekom hat hier nichts ausgebaut, in diesem Bereich. Sicher, hier was kommt, scheint es mir auch nicht.


Da ich sehr verwöhnt bin, hier Kabel 500mbit habe, brauche ich wenigstens gute 150mbit, lieber auch mehr.


Nun ist die Frage, beides ist verfügbar. Nach oben, zum Himmel, habe ich freie Sicht. Starlink soll aber viel Strom verbrauchen.


Ich bin mir gerade unsicher.



Vodafone will aber 80 Euro pro Monat, Einrichtung 79 Euro.
Starlink 50 Euro pro Monat, Antenne halt meist einmalig um die 300 Euro.


Brauche nur kurz ein Feedback von Euch.
Kategorien: 3DCenter Forum

Projekte zum Quellcode von Command & Conquer

So, 23.03.2025 14:15
Hi

Gibt es schon projekte zum veröffentlichten sourcecode von den C&C Teilen?

Der thread soll dafür sein.

Bin gespannt, was die leute daraus machen. ich sehe da extrem viel potential.
Kategorien: 3DCenter Forum

8K-Mikro-OLED + VR

So, 23.03.2025 00:10
Hier sind wir endlich nahe dem "Ready Player One" Bereich.





nicht falsch verstehen. Die Quest 3 war ein Quantensprung was VR betraf, speziell was Preis/Qualität betraf.

Aber das war erst der Anfang. Jetzt gehts erst so richtig los !
Kategorien: 3DCenter Forum

Software, um Übungsaufgaben (Texte, Grafiken) zu verwalten

Sa, 22.03.2025 22:55
Hallo zusammen,

leider fällt mir keine gute Suchanfrage bei Google ein und einer Software auf die Spur zu kommen, die mir im Alltag wirklich weiterhelfen könnte.

Ich suche ein Programm oder Datenbank/Webfrontend dass folgendes kann:

- Aufgaben (Mathe, Informatik) einlesen und verschiedene Tags/Kategorieren vergeben. Die Aufgaben können Text, Formeln und/oder Grafiken enthalten

- Auflisten der kompletten Aufgaben, wenn man z.B. nach den Tags "12. Klasse" oder "Bernoulli" sucht, untereinander.

Im Grund ein bisschen so wie ein Webshop, nur dass ich nicht nach Artikeln, sondern Aufgaben suche ;-)
Wenn das Ganze lokal auf einem Diskstation-NAS läuft wäre das sehr gut.

Vielleicht kennt ja jemand eine Software oder Lösung, die das kann.

Vielen Dank im Vorraus!
Kategorien: 3DCenter Forum

George Foreman gestorben

Sa, 22.03.2025 20:29
George Foreman ist im Alter von 76 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben.

R.I.P.
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 10 - Problem bei Verbindung zwischen PC und Router per LAN-Kabel

Sa, 22.03.2025 13:15
Hallo Forum,

habe folgendes Problem mit meinem Router bzw. PC.

Mein Router ist eine FritzBox 7590 AX.

Am PC nutze ich einen USB WLAN Stick.
Das funktioniert im allgemeinen auch ganz gut, aber manchmal eben auch nicht so gut.

Nun will ich aber meinen PC per Lan-Kabel direkt mit meinen Router verbinden.
Das hatte ursprünglich für eine sehr kurze Weile funktioniert.
Aber ohne ersichtlichen Grund funktioniert es nun aber nicht mehr.
Ich hatte zwischenzeitlich nichts geändert oder umkonfiguriert.

In der Weboberfläche für die FritzBox sehe ich den PC (grün umrandet). Er wird also erkannt.
Wenn ich z.B. das Kabel trenne verschwindet es aus diese Ansicht. Und wenn ich das Kabel anschliesse, erscheint er wieder.



Am PC unten rechts in der Statusleiste sieht es wie folgt aus:

Per WLAN bin ich verbunden und habe Internet.
Es wird erkannt, dass ich per Lan-Kabel verbunden bin. Aber da habe ich kein Internet.

In der Systemsteuerung sieht es wie folgt aus:


Laut Status werden diverse Bytes empfangen und gesendet. Aber weiter oben steht 'Kein Internetzugriff'. Und ich habe tatsächlich auch kein Internet.

Hier auf dem letzten Screenshot sieht man das es für eine kurze Zeit funktioniert hatte (382MB).



Probleme am Router und am Lan-Kabel kann ich ausschließen, denn wenn ich das Lan-Kabel an mein Arbeits-Notebook anschliesse, funktioniert es ohne Probleme.
Das Problem tritt nur an meinem privaten PC auf.

Ich vermute daher es liegt an irgend einer Einstellung am PC. Habe aber keine Ahnung was genau.

Danke vorab!!
Kategorien: 3DCenter Forum

Unentschlossen: iPad 10/256 oder 11/128?

Sa, 22.03.2025 10:19
Moin,

Das Kind braucht mehr Speicher in der Schule. Aktuell ein Ipad 9 mit 64GB. Ein Android Tablett ist keine Option.

Bei MM gibts das 256'er Standard Ipad für 379.
Ich sehe eigentlich keinen Vorteil beim 11'er? Für die üblichen Kinderspiele und Co sollte es reichen, wenn das 9'er schon reicht ^^.

Es wird viel mit Präsentationen gemacht, dafür einiges an Bildern und Videos erstellt. Keynote, Pages und Co.
Kategorien: 3DCenter Forum