Ich habe heute in meinem golf 3 Bj 1996 versucht meine neuen LS einzubauen (Hifonic TS6.2c) Und habe alles soweit angeschlossen also frequenzweiche ans radio MittelTieftöner und Hochtöner allerdings ist der sound der aus den boxen kommt grotten schlecht und kratzt auch komisch wenns lauter wird das radio ist ein Pioneer deh 1800ub kann es am radio liegen das der sound so mies ist?
hab heute das 20H2 Update von Win 10 installiert.
Und jetzt verschwindet bei mir die Option zum "aktualisieren und neustarten" nicht mehr aus dem Menü. Und wenn ich das auswähle kommt nur ewig lange "wird neugestartet" bis er dann wirklich neustartet. Ohne das übliche so und soviel % der Updates installiert.
Jemand eine Idee wie man das wegbekommt? Hab schon über den cleanmgr die Windows Update Bereinigung versucht.
Warum hat MS nur so schlechte Programmierer? Unter Debian unstable (!) hab ich weit weniger Probleme mit den Updates wie das "Windows Update" von MS
Zitat:
Zitat von dildo4u
(Beitrag 12495067)
Version R23 ist raus. https://http.maxon.net/pub/cinebench/CinebenchR23.zip
Die Version läuft jetzt 10Minuten vermutlich um zu zeigen wie sehr Apple M1 den Intels überlegen ist.
10 Min Test darum, damit man sieht, wenn es throttled und wenn ja, wieviel.
ich habe in den Energieoptionen (Win10) eingestellt das sich mein Monitor nach 10 Minuten abschaltet. Das klappt auch einwandfrei solange bis ich mein PS4 Pad per USB-Kabel anschließe, dann geht der Monitor nicht mehr in den StandBy. Wie könnte ich das beheben?
Danke
Edit: Verschiedene Kabel/Ports habe ich schon probiert, ohne Erfolg.
Da mein Tower (Bild im Spoiler) leicht in die Jahre gekommen ist und äußerlich stellenweise etwas "Flugrost" durch...ähm...unkontrolliertes Entleeren einer Katzenblase :biggrin: aufweist, wollte ich mir selbst mal ein paar Geschenke machen.
Der Tower sollte/muss folgende Eigenschaften haben:
- Platz für min. 4 SSD, an die man sofort nach Abnehmen des Seitenteils heran kommt, also seitlich (Foto)
- An/Aus, USB oben (Foto)
- Min. Platz für 4x120 mm Lüfter (derzeit 1x hinten, 2 x oben, 1 x vorn, 1x Seite).
- KEIN (!) durchsichtiges Seitenteil, damit ich mein perfektes Kabelwirrwarr nicht auch noch sehen muss.
- Nicht allzu schlichtes Design, mein Auge isst mit.
meine Frau sucht für ihr Homeoffice einen Laserdrucker, da der olle Tintenstrahler jetzt vollends den Geist aufgegeben hat. Ich habe von der Materie absolut keinen Plan und hoffe daher auf eure Expertise. :freak:
- Budget bis 300 Euro
- Scan- und Kopierfunktion notwendig
- Toner nachfüllbar (?) ansonsten günstige Toner
- relativ kompaktes Gerät
- Farbe ist wünschenswert aber kein must-have
Ich musst den Kalender checken ob den schon wieder 1. April ist aber es wird wohl ernst.
In der EU wird wohl gerade eine Resolution durchgepeitscht, die es Staatlichen stellen ermöglichen soll jede Form von end2end-Verschlüsselung durch vorgeschriebene staatliche Schlüssel zu brechen. Das ganze scheint sehr schnell und ohne großes Aufsehen von statten zu gehen. Heise hat dazu heute einen Artikel veröffentlicht. Ich finde das ja ziemlich skandalös.
ich müsste ein 2. Gebäude mit Internet versorgen, dies würde ich gerne über das "Gäste Internet" der Fritzbox an Port 4 umsetzen.
Dadurch wäre das Gäste-Netz leicht zu steuern, da das Internet im 2. Gebäude nicht 24/7 12 Monate im Jahr benötigt wird.
Der Plan sieht wie folgt aus:
Fritzbox -> LAN Kabel Port 4 -> Ethernet LWL Konverter -> LWL Kabel durch den Garten (im Leerrohr) -> Ethernet LWL Konverter -> LAN Kabel zum 2. Router/AP
Dafür suche ich eine Dockingstation. Muss unbedingt Thunderbolt 3 haben - USB-C reicht nicht.
Angeschlossen werden 2x 27" Monitore mit 2560 × 1440 Pixeln (WQHD) plus eben Gedöns (USB Krams und Audio).
Allerdings bin ich etwas vom Angebot irritiert bei der ersten schnellen Suche.
Abgesehen davon, dass die Preise stolz sind, lesen sich auch die Bewertungen zumeist schlecht.
Was kann ich noch für das Xiaomi Mi8 Lite 6/128GB verlangen?
Es ist noch in einem fast neuwertigem Zustand, da es von Anfang an in dem FlipCase war. Da ist auch schon Android 10 mit MIUI 12 drauf. Der Akku ist noch sehr gut.
Der Neupreis war 299€. Es ist mit OVP und Rechnung vom 15.11.2018 von Alternate.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Da unser TV-Zimmer ein Durchgangszimmer ist, durch das wir nicht nur morgens vor dem ersten Kaffee als Zombies schlurfen, sondern auch nachts aufm Pipiweg weder Licht an machen noch Füße heben, wäre ein 5.1-Set für unseren Fernseher ganz nett, bei dem die Rear-Lautsprecher keine Kabel brauchen.
Z.B. gibt's da von Samsung die SWA-8500 (https://www.samsung.com/de/support/model/SWA-8500S/EN/), aber ich bin zu doof, die Kompatibilitätsliste für die passendes Soundbars zu finden ... aber ich habe die Befürchtung, dass die Satelliten für 100 zu den günstigeren Soundbars inkompatibel sind und man eher + 400 rechnen müsste. Und in einem Media Markt hab ich zudem mal von Teufel oder so eine Soundbar gesehen, bei der man links und rechts von der Soundbar selbst die Satelliten einfach abnehmen und umher tragen konnte. Aber die Bar hatte 900 gekostet - unser Fernseher kam 650 und wir haben nur kurz gelacht ^^
Kabel mal eben am Rand entlang legen wird auch nix, da die beiden Türen recht weit vom Lowboard wegstehen und (gerade eben gemessen) man mit üblichen 6-m-Kabeln die Boxen nicht auf 5 und 7 Uhr bekäme, sondern auf 3 und 9 Uhr.
So da keine Sau bei mir das Teil benutzt und ich mir lieber ein gescheites VR set für PC zulegen würde , wollte ich die PS4 incl Zubehör loswerden.
Ich glaube das Teil hat nur ~100h auf dem Tacho...
Was kann man heutzutage für ne Ps4 Pro, incl VR Brille. Kamera, 2 Move Controller, und einen normalen Controller verlangen. ~2 Jahre alt.
Darf man den Ps+ Account übertragen ?Da sind ja jede menge Games drauf die sich über die 2 Jahre Membership angesammelt haben.
Ich werde mir nämlich nie wieder ne Konsole kaufen, die Kinder haben alle ein Gaming PC.
Ich werde mir voraussichtlich eine 6800 XT holen und bin etwas von den Netzteilempfehlungen von 750 bis 850W abgeschreckt.
Meine aktuelle R9 290 hat eine TDP von 275W, die 6800 XT liegt nur 25W drüber. Ist mein be quiet! Straight Power 11 550W
möglicherweise doch noch ausreichend oder muss es eher mehr sein?
Welche empfehlenswerten Netzteile im Bereich bis etwa 120€ gibt es aktuell?
Mein Hauptaugenmerk liegt auf Stabilität und Lautstärke, bin bisher mit be quiet! recht gut gefahren.
wir haben es kürzlich eingestellt, dass unsere Verwaltungsassistenz Termine in den Outlook Kalender der Geschäftsleitung einträgt. Das geht inzwischen über die Autor-Berechtigung, aber sie kann keine Teams Besprechung erstellen. Der Button ist da, sie klickt drauf, aber dann kommt die Fehlermeldung "Leider ist momentan keine Verbindung mit dem Server möglich. Bitte versuchen sie es später erneut".
Wir haben Office 365 und einen on-prem Exchange 2016 im Einsatz. Wir haben noch keine Hybrid-Lösung im Einsatz, aber Azure Connect. Liegt es eventuell an der fehlenden Hybrid-Lösung?
ich habe mir nach vielen Jahren nun mal wieder neue Hardware zugelegt. Leider bekomme ich den RAM nicht zuverlässig mit XMP Profil ans laufen.
Sowohl das zuerst bestellte G.Skill Aegis 32GB (2x16GB), DDR4-3200 Kit als auch der Ersatz-RAM (Corsair Vengeance LPX, DDR4-3600) machen Probleme. Zunächst funktionieren beide RAMs nur mit XMP Profil 2 (im Profil 1 bootet er nicht mehr). Das viel größere Problem ist aber, dass ich in Windows 10 aller 20-30 Sekunden kleine Micro Freezes (0,5-1s) habe. Ein flüssiges Arbeiten ist so nicht möglich. Wenn ich die RAMs auf default stelle, gibt es keine Auffälligkeiten.
Kennt jemand das Problem? Hat das Board vielleicht eine Meise?
jetzt, wo die ersten Exemplare endlich ausgeliefert sind worden sind, würden wahrscheinlich andere und mich noch weitere Tests interessieren, die man in den Reviews nicht findet.. Also z.B. wieviel minfps die CPU in einem bestimmten Spiel schafft, ob sie 8k Video in bestimmten Codec beschleunigen kann usw.
---
Mich persönlich würde z.B. folgendes interessieren (am liebsten 5900X/5950X), weil ich denke, dass sie die Rohleistung-Leistung mE. mit am besten darstellen: