Die Umfrage der letzten Woche beschäftigte sich natürlich mit dem Launch von nVidias neuer Mainstream-Lösung GeForce GTX 950. Mainstream-Lösungen kommen bei 3DCenter-Umfragen nie besonders gut weg, insofern sind die 23,1% positiver Ersteindruck sogar ein gewisser Erfolg für die GeForce GTX 950 – besonders, da die größere GeForce GTX 960 in dieser Frage nochmals deutlich schlechter weggekommen ist (nur 14,6% positiver Ersteindruck). Der Vergleich zu früheren, in einem ähnlichen Preisbereich angetretenen Mainstream-Lösungen – namentlich Radeon HD 7790 und Radeon R7 265 – zeigt allerdings, daß es auch anders geht, daß das von der GeForce GTX 950 erzielte Ergebnis insgesamt wohl eher als arg mittelmäßig einzuschätzen ist.
Als Hauptgrund hierfür sehen die Umfrage-Teilnehmer mit durchschnittlichem oder negativem Ersteindruck den noch nicht ganz passenden Preispunkt: Wenn man eine Grafikkarte für einen besonders preissensitiven Preisbereich bringt, dann sollte natürlich zu allererst deren Preispunkt passen – und hier liegt nVidia bei der GeForce GTX 950 daneben, die Karte liegt preislich einfach zu nahe an der GeForce GTX 960 dran. Eine Auswirkung dieses etwas zu hoch angesetzten Preispunkts der GeForce GTX 950 ist auch, daß hierbei durch eine neue Grafikkarte keine Marktbewegung ausgelöst wird – eine neue Grafikkarte sollte aber sehr wohl diesen Effekt haben, ganz besonders wenn jene einer neuen Chip-Generation entstammt.
Und somit ist es auch kein Wunder, wenn nur 4,9% der Umfrage-Teilnehmer die GeForce GTX 950 als potentielles Kaufobjekt betrachten: Diejenigen Anwender, welche eine Mainstream-Karte mit dem Performanceprofil der GeForce GTX 950 ins Auge fassen würden, sind zu allermeist schon entsprechend eingedeckt, in diesem Marktsegment gab es in den letzten Jahren viele gute Lösungen zu kaufen, die noch nicht wirklich viel schlechter gegenüber der GeForce GTX 950 wegkommen. Im Massenmarkt dürfte dies allerdings ganz anders aussehen und nVidia – vorangetrieben durch den sowieso schon guten Ruf der GeForce-900-Serie bei gleichzeitiger Ignoranz der GTX970-Affäre – wird dort wahrscheinlich sogar richtig große Stückzahlen der GeForce GTX 950 absetzen (sowie aufgrund des günstigen Chips & Kartenlayouts viel Geld verdienen) können.
|
|