Mit dem letzten Tag des ersten Monats des Jahres 2012 bringt AMD nun seine zweite 28nm-Lösung in Form der Radeon HD 7950 auf den Markt, während man auf passende Konkurrenzangebote seitens nVidia augenscheinlich noch etwas länger warten muß. Damit tritt die Radeon HD 7950 heute wieder "nur" gegen die Konkurrenz in Form der "alten" 40nm-Angebote an – was erstens keine wirklichen Kontrahenten für ausgewachsene 28nm-Grafikchips sein können und zweitens erneut für ein hohes Preisniveau sorgen dürfte, wie schon bei der Radeon HD 7970 zu beobachten.
Nach langer Zeit des Wartens bringt AMD heute kurz vor Jahresschluß 2011 mit der Radeon HD 7970 auf Basis des R1000/Tahiti-Chips noch die erste Grafikkarte der 28nm-Generation heraus, welche gleichzeitig auch die erste Grafikkarte nach DirectX 11.1, die erste Steckkarte nach PCI Express 3.0 sowie die erste Grafikkarte nach AMDs neuer "Graphics Core Next" Grafikchip-Architektur darstellt. Was AMD mit dieser neuen Architektur bzw. der Radeon HD 7970 Grafikkarte an Änderungen zu bieten hat und wo sich die Radeon HD 7970 bei der Spiele-Performance gegenüber den gestandenen 40nm-basierten Grafikkarten einordnet, werden wir nachfolgend Schritt für Schritt ausbreiten.
Über das Wochenende sind einige der AMD-Präsentationsfolien zur am 22. Dezember startenden Radeon HD 7970 Grafikkarte dann doch bekannt geworden, so daß sich das Bild zu dieser R1000/Tahiti-Grafikkarte nun inzwischen stark verdichtet. Mit diesem Kurzartikel wollen wir alle derzeit verfügbaren AMD-Präsentationsfolien zur Radeon HD 7970 zusammenfassen und gleichzeitig die sich daraus ergebenden Informationen auswerten zu einem ersten Bild über diese neue HighEnd-Grafiklösung von AMD.
Eine sehr interessante Diskussion entspannt sich gerade in unserem Forum über die Frage, wann wir eine "fotorealistische Grafik" erreichen werden. Schließlich hatte sich gerade in der Zeit von anno 1995 bis vielleicht zum Jahr 2007 (Crysis) wirklich viel in kurzer Zeit getan, danach verlangsamte sich die Entwicklung jedoch deutlich. Kurz vor dem Jahr 2012 sind wir gerade einmal auf dem Stand, daß die Crysis-Grafik aus dem Jahr 2007 nun von einer größeren Anzahl an Spielen des Jahr 2011 geboten wird – ohne aber das es deswegen einen neuen, klaren Optik-Spitzenreiter gibt, der alles andere in den Schatten stellt und den Weg klar nach vorn weist.