Forenneuigkeiten

Neue Tastatur gesucht

Neue Forenbeiträge - Fr, 25.07.2025 07:13
Hey there

Vor etwa einem Jahr hab ich mir ne Razer Blackwidow V4 X zugelegt. Eigentlich hat die ja tolle Features fuer den Preis ... nur suckt Razer Software irgendwie auf Linux und was viel mehr nervt, die Switches sind absolute Zicken. Die haelfte der Tasten reagieren zeitweise nicht, wohl weil da irgendein Staubkoernchen dazwischen ist. Auf das "e" hab ich wohl mittlerweile so haeufig draufgehauen, dass es dafuer nun haeufig haengt und dann einfach "eeeeeeeeeeeeeeee" produziert. Mal schauen ob das unter Garantie faellt, aber eine neue Tastatur muss ja sowieso her.

Gesucht ist also eine mechanische Tastatur vor allem zum Schreiben. Ich mag eher leichte Anschlaege, die trotzdem noch ein Feedback geben und am besten moeglichst leise sind. Layout halt ein normales mit Numblock und F-Tasten, wenn da noch Sondertasten ist das eine willkommene Option, aber nicht zwingend. Ebenso ist eine programmierbare LED Beleuchtung ein nettes Feature, aber eine normale Hintergrundbeleuchtung reicht ansonsten auch.

Aktuell hab ich grad die Keychron K10 QMK entdeckt:
https://www.keychron.com/products/ke...42058442834009

Gut, Bluetooth / Akku waer nicht unbedingt noetig, aber die anpassbare Opensource Firmware und auswechselbare Switches sind schon sehr geil. Nur... bei dem Preis, ist das nicht etwas gar wenig fuer all die Features? Spricht da was gegen die Tastatur oder gibts gar noch was besseres?

Thx
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia RTX 5080 Multimonitorbetrieb

Grafikkarten - Fr, 25.07.2025 07:09
Hallo,

ich betreibe an meiner Grafikkarte 3 Monitore. Bisher war es ein FHD (DP-HDMI-Adapter), ein WQHD (DP) und ein 12" mit 1920x720 (HDMI). Das hat bisher einwandfrei funktioniert.

Nun habe ich als Hauptmonitor einen QHD mit 120Hz und der FHD ist weggefallen. Seitdem werden die zwei anderen Monitore nicht mehr korrekt erkannt und mit einer falschen Auflösung angesteuert. Klemme ich einen der beiden ab, funktioniert der andere wieder korrekt. Der QHD funktioniert in allen Konstellationen einwandfrei.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich alle drei Monitore einwandfrei nutzen kann.

LG, Jörg.

nVidia RTX 5080 Multimonitorbetrieb

Neue Forenbeiträge - Fr, 25.07.2025 07:09
Hallo,

ich betreibe an meiner Grafikkarte 3 Monitore. Bisher war es ein FHD (DP-HDMI-Adapter), ein WQHD (DP) und ein 12" mit 1920x720 (HDMI). Das hat bisher einwandfrei funktioniert.

Nun habe ich als Hauptmonitor einen QHD mit 120Hz und der FHD ist weggefallen. Seitdem werden die zwei anderen Monitore nicht mehr korrekt erkannt und mit einer falschen Auflösung angesteuert. Klemme ich einen der beiden ab, funktioniert der andere wieder korrekt. Der QHD funktioniert in allen Konstellationen einwandfrei.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich alle drei Monitore einwandfrei nutzen kann.

LG, Jörg.
Kategorien: 3DCenter Forum

Mit welchem Tool mit Win11 Videos schneiden?

Neue Forenbeiträge - Do, 24.07.2025 23:41
Hallo Forum,
ich schneide bisher Videos auf Mac mit Final Cut. Mit Rohmaterial, das ich mit meinem Win-PC gerendert habe (Architektur-Visu-Dinge). Aber ich würde das des öfteren gern auf die Schnelle direkt auf dem gleichen PC, eben auf dem Win-PC, machen. Aber mit welchem kostenlosen oder günstigen Tool?

Gibt es ein unkompliziertes Tool, in welches ich ein paar Clips reinziehen und trimmen könnte, Logo und Musik einfügen könnte? Wie macht ihr das?

Greezzz, the Dude
Kategorien: 3DCenter Forum

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

CPU's und Mainboards - Do, 24.07.2025 18:32
Zitat: Zitat von crux2005 (Beitrag 13788616) Ahso, verstehe. Komisch das bei Virustotal es Microsoft nicht als Virus erkennt. Es wird noch seltsamer - nur mein Hauptrechner schreit auf, 2 weitere PCs lassen den Download ohne sich aufzuregen zu - hier geht es weiter (thematisch passt es besser):
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=622052

Microsoft Defender: Alarm nur auf einem PC, auf zweitem System keine Reaktion

Neue Forenbeiträge - Do, 24.07.2025 17:34
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf ein ziemlich merkwürdiges Verhalten von Microsoft Defender gestoßen – vielleicht hat jemand von euch eine Idee dazu.
Es geht um den Umgang mit einem Download (siehe https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=622049), welcher offenbar ein false-positive enthält.


Setup:
Hauptrechner (Workstation):

Windows 11 Pro, alle Updates aktuell

Defender erkennt bei einer verdächtigen Website sofort die Bedrohung (SmartScreen bzw. AV-Engine schlägt direkt an)

Zweit-PC (Wohnzimmer / Dell Optiplex):

Ebenfalls Windows 11 Pro, identisch aktualisiert

Kein Alarm, obwohl exakt dieselbe Seite im Firefox geöffnet wurde

Was bereits geprüft wurde:
Defender-Signaturen: gleiche Version (1.433.35.0, Stand: 24.07.2025)

Defender-Status: Echtzeitschutz, Verhaltensanalyse, Cloudschutz – auf beiden Geräten aktiv

PowerShell-Auswertung via Get-MpComputerStatus: identisch (alle Schutzfunktionen True)

Defender-Einstellungen via GUI & Registry: kein Unterschied

Firewall & Netzwerkkontext: gleiches Subnetz, keine Filter

Firefox in beiden Fällen – kein Unterschied in Plugins oder Konfiguration

Task Scheduler, Autoruns und verdächtige Dienste geprüft – nichts Auffälliges

Die große Frage:
Warum reagiert Defender auf dem Hauptrechner sofort mit Alarm, während auf dem Wohnzimmer-PC völlige Ruhe herrscht?
Das Verhalten ist reproduzierbar.

Hat jemand eine Idee, was Windows Defender dazu bringt, nur auf einem System anzuschlagen?
Kann es mit Telemetrie-Score, Reputation oder SmartScreen-Vorgeschichte zu tun haben?
Oder evtl. mit lokalen Reputation-Caches?

Danke für jeden Hinweis!


UPDATE: Dritter PC (Laptop eines Freundes, ebenfalls Windows 11 Pro, aktuell) zeigt ebenfalls keine Reaktion beim gleichen Download :connfused:

Auch dort Defender aktiv, Signaturen identisch. Mein QuickMalwareCheck-Skript zeigt keine verdächtigen Tasks, Autostarts oder Prozesse (bei keinem der drei Rechner)

Es scheint also ein individuell lokales Verhalten meines Hauptsystems zu sein – vielleicht Reputation-Caching, heuristisches Scoring oder eine alte lokale Bewertung der Datei?
Kategorien: 3DCenter Forum

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

Neue Forenbeiträge - Do, 24.07.2025 15:21
Hallo zusammen,

ich wollte gerade das aktuelle BIOS für mein Mainboard ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI (Version 3205 vom 22.07.2025, 14.98 MB) direkt von der offiziellen ASUS-Seite herunterladen (zu finden https://www.asus.com/de/motherboards...E-CREATOR-WIFI - Version 3205, 14.98 MB, 2025/07/22).
Dabei schlägt Windows Defender sofort Alarm und blockiert den Download. Konkret wird gemeldet:

Trojan:Script/Wacatac.B!ml
(Schwerwiegende Bedrohung, aktiv – siehe Screenshot)

Die betroffene Datei ist:
C:\Users\meinUSERNAME\Downloads\doPK1uJ8.zip.part

Ich habe den Download ganz regulär über den ASUS-Link gestartet, nichts zwischengeschaltet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann das ein False Positive sein oder ist hier wirklich etwas faul?

Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich blind ein BIOS-Update durchführe.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

Grafikkarten - Do, 24.07.2025 15:14
Hallo zusammen,

ich wollte gerade das aktuelle BIOS für mein Mainboard ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI (Version 3205 vom 22.07.2025, 14.98 MB) direkt von der offiziellen ASUS-Seite herunterladen (zu finden https://www.asus.com/de/motherboards...E-CREATOR-WIFI - Version 3205, 14.98 MB, 2025/07/22).
Dabei schlägt Windows Defender sofort Alarm und blockiert den Download. Konkret wird gemeldet:

Trojan:Script/Wacatac.B!ml
(Schwerwiegende Bedrohung, aktiv – siehe Screenshot)

Die betroffene Datei ist:
C:\Users\meinUSERNAME\Downloads\doPK1uJ8.zip.part

Ich habe den Download ganz regulär über den ASUS-Link gestartet, nichts zwischengeschaltet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann das ein False Positive sein oder ist hier wirklich etwas faul?

Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich blind ein BIOS-Update durchführe.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

BIOS-Download mit Trojaner-Warnung bei ASUS ProArt X670E?

Neue Forenbeiträge - Do, 24.07.2025 15:14
Hallo zusammen,

ich wollte gerade das aktuelle BIOS für mein Mainboard ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI (Version 3205 vom 22.07.2025, 14.98 MB) direkt von der offiziellen ASUS-Seite herunterladen (zu finden https://www.asus.com/de/motherboards...E-CREATOR-WIFI - Version 3205, 14.98 MB, 2025/07/22).
Dabei schlägt Windows Defender sofort Alarm und blockiert den Download. Konkret wird gemeldet:

Trojan:Script/Wacatac.B!ml
(Schwerwiegende Bedrohung, aktiv – siehe Screenshot)

Die betroffene Datei ist:
C:\Users\meinUSERNAME\Downloads\doPK1uJ8.zip.part

Ich habe den Download ganz regulär über den ASUS-Link gestartet, nichts zwischengeschaltet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann das ein False Positive sein oder ist hier wirklich etwas faul?

Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich blind ein BIOS-Update durchführe.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen