Wenn das stimmt. keine Ahnung was ich davon halten soll.
Ich spiele Quake Live auch heute noch fast jeden Tag, zumindest ein Duell, oft auch nur gegen bots, oder ein bisschen movment racen.
Bin quasi aktiv seit 1999 dabei :D
Ganz ehrlich ich weiß nicht was ich mit nem Remaster machen soll. QL läuft perfekt.
Q3A hat immer noch massig mods und es läuft nach wie vor perfekt.
Die Q1 und Q2 reamster waren super. Aber die hatten auch Singleplayer.
Wozu es ein Q3 Remaster braucht erschließt sich mir nicht so recht. Bei Q4 hätte es wieder wegen der Kampagne für mich Sinn ergeben.
Jeder der heutzutage Quake Live aktiv spielt hat eh alles auf low und picmip mindestens auf 5 ;)
Ich denke ich behalte das mal im Blick, auch wenn ich noch nicht sehr wie 2x mehr Cache meine Bedenken zu der zwei CCD-Lösung zerstreuen sollen.
Im Bereich Anwendungen mache ich vor allem Bild-, Video- und Audiobeqrbeitung. Nach meiner Einschätzung ist die Mehrkernunterstützung im Schnitt bestenfalls brauchbar. Ich vermute, dass ich selten alle Kerne brauche. Aber beim 5950x kann ich nebenbei ohne Einschränkungen ein Spiel starten, mit dem 3700x den ich vorher hatte habe ich hingegen gemerkt, dass etwas im Hintergrund läuft.
Highlights New Game Support
Mafia: The Old Country
Mecha BREAK
WUCHANG: Fallen Feathers
Valorant (Unreal Engine 5 release)
Battlefield 6 Open Beta
New Game Support for AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4)
Cyberpunk 2077
WUCHANG: Fallen Feathers
Mafia: The Old Country
Arena Breakout: Infinite
Game of Thrones: Kingsroad
Wreckfest 2
Lies of P
New Game Support
The Alters
F1® 25
Expanded Vulkan Extension Support
VK_KHR_shader_bfloat16
VK_EXT_device_generated_commands
VK_KHR_robustness2
VK_KHR_depth_clamp_zero_one
Click HERE for more information about other Vulkan® extension support.
AMD ROCm on WSL for AMD Radeon RX 7700 XT
The following has been added to WSL 2:
Forward Attention 2 (FA2) decode kernel enablement
New models
Deepseek R1 Distilled (7B, 32B, 70B)
Qwen 2.5 7B
Find more information on ROCm on Radeon compatibility here and configuration of WSL 2 here.
Installation instructions for Radeon Software with WSL 2 can be found here.
Fixed Issues and Improvements
Stutter and lower than expected performance may be observed while playing 4K resolution YouTube videos in Chrome.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Radeon Anti-Lag and Instant Replay enabled.
Intermittent application crash may be observed while playing Battlefield 2042.
Intermittent application crash may be observed while playing Dragon Age: The Veilguard on Radeon RX 9000 series graphics products.
Stutter improved while playing Call of Duty®: Warzone Season 03 Verdansk map on some AMD Graphics Products
NOTE: Stutter has been reduced with 25.8.1, and AMD is working with the developer toward a full solution.
Texture issues may be observed while using Oculus Rift S on RX 5000 and 6000 series graphics products.
Known Issues
Corruption may appear while playing Mafia: The Old Country on Radeon RX 6600 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing The Last of Us Part II on Radeon RX 7900 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing Call of Duty®: Black Ops 6 on Radeon RX 9000 series graphics products.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Wuchang: Fallen Feathers with FSR 4 enabled on Radeon RX 9000 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen processors such as the Ryzen AI 300 series and the Ryzen 7000 series.
Intermittent application crash may be observed while playing NBA 2K26 in MyCareer mode on Radeon RX 9070 series graphics products.
einfache Frage aber ich glaube darauf gibts keine einfache Antwort, oder? Ultimativ wäre, wenn man das dann in einer Schleife automatisch laufen lassen könnte - also Stabilitätstest, weil das Spiel so empfindlich ist auf GPU Overclocking.
ich überlege mein System aufzurüsten. Ich habe eine RTX 5090 und betreibe diesen in einem AM4 System mit Ryzen 5950 und 64GB 3600er DDR4 RAM. In Spielen wäre der Sprung auf einen Ryzen 9800X3D sicher spürbar, aber ich habe wenig Benchmarks zu Anwendungen gefunden. Habt ihr diesbezüglich einen Tipp oder Erfahrungsberichte?
Bei meinem jetzigen Prozessor finde ich es sehr angenehm, dass man wirklich viel parallel machen kann ohne dass es irgendwo hakt. Bei einem 8-Kerner könnte das evtl. anders aussehen, was meint ihr?
PS: Der 9950X3D ist bei mir eigentlich raus. Die Zuordnung von Spielethreads auf den "richtigen" Kern läuft offenbar über die Xbox-Bar und nicht immer rund - darauf habe ich keine Lust.