20

News des 20. August 2025

Es seit hiermit noch einmal explizit auf die dritte Tabelle der kürzlichen Meldung zu den aktuellen Marktanteile für x86-Prozessoren hingewiesen – welche Informationen zu den Absatz- und Umsatz-Verhältnissen verschiedene Teilsegmente des Prozessoren-Markts enthält, vor allem aber eigenerstellt und damit nicht Teil anderer Berichterstattung zu diesem Thema ist. Jene Verhältnisse ergeben sich (mathematisch) zwingend aus den vorhandenen Marktanteilszahlen, selbst wenn die absoluten Werte nicht bekannt sind. So läßt sich erfahren, dass auf einen verkauften Desktop-Prozessor derzeit immerhin 2,5 Mobile-Prozessoren kommen (bei AMD weniger, bei Intel mehr) oder auch dass das Verkaufsverhältnis von Client- zu Server-Prozessoren derzeit 10,3:1 beträgt, das Umsatzverhältnis sich allerdings (wegen deutlich höherer Verkaufspreise bei den Server-Modellen) nur auf 1,5:1 beläuft. Zudem kommt AMD nunmehr in allen drei Teilsegmenten auf den höheren durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP), bei Desktop- wie Server-Modellen liegt AMD in dieser Frage sogar deutlich vor Intel.

Q2/2025 AMD Intel gesamt
Absatz-Verhältnis Desktop/Mobile 1:1,6 1:2,9 1:2,5
Umsatz-Verhältnis Desktop/Mobile 1:1,0 1:2,4 1:1,8
Absatz-Verhältnis Client/Server 9,0:1 10,8:1 10,3:1
Umsatz-Verhältnis Client/Server 1,0:1 1,9:1 1,5:1
ASP Desktop: AMD vs Intel +36% pro AMD
ASP Mobile: AMD vs Intel +6% pro AMD
ASP Server: AMD vs Intel +85% pro AMD
ASP-Verhältnis Desktop/Mobile (pro Desktop) +61% +25% +38%
Hinweis: eigene Interpolationen auf Basis vorstehend genannter Zahlen von Mercury Research
Inhalt abgleichen