Top-News

30

Wie sicher ist TrueCrypt noch?

Wie der umfangreichen Medien-Berichterstattung zum Fall zu entnehmen, wurde das TrueCrypt-Projekt unvermittelt eingestellt, die Projekt-Webseite vollständig entfernt und durch einen eher seltsamen Warnhinweis auf (angeblich) unbehobene Sicherheitslücken samt einer Anleitung für den Umstieg auf Microsofts Bitlocker ersetzt. Seitdem räselt man darüber, was hier wirklich passiert ist – ein Hack der Webseite, ein Eingreifen der NSA oder aber schlicht Unlust seitens der Programmierer. Mangels weitergehender Informationen kann dies leider derzeit nicht geklärt werden. Abseits der Spekulationen darüber muß aber dennoch die Sicherheit von TrueCrypt neu eingeschätzt werden, trotz derzeit nur mangelhaft vorliegenden Informationen.

21

AMD arbeitet an neuer HighPerformance Prozessoren-Architektur für das Jahr 2016

Das kürzlich vermeldete Gerücht über eine neuen AMD Prozessoren-Architektur für HighEnd-Prozessoren wurde nunmehr indirekt von AMD bestätigt: Wie WCCF Tech von der "APU 14 Conference" in Peking berichten, hat AMD dort eine neue Serie an FX-Prozessoren innerhalb der nächsten zwei Jahre angekündigt. Viel mehr gab es nicht zu diesem Thema, aber man kann hier gut und gerne erst einmal eine Bestätigung dieses bisherigen Gerüchts erkennen.

10

Die "Heartbleed"-Lücke zwingt zu neuen Passwörtern für Mail, Foren, Online-Dienste, etc.

Die am Wochenanfang gemeldete Heartbleed-Lücke in OpenSSL entwickelte sich im Laufe der letzten Tage immer mehr zum IT-Sicherheits-Super-GAU, welcher nun auch die normalen Anwender ultimativ zum Handeln zwingt. OpenSSL wird als Kryptographie-Lösung in vielen Programmen verwendet, hauptsächlicher Einsatzzweck besteht in der Verarbeitung von verschlüsselten https-Verbindungen, beispielsweise zu Online-Diensten, Mail-Servern, Online-Banken, usw.

20

Microsoft kündigt DirectX 12 als Software-Update für Ende 2015 an

Auf der GDC hat Microsoft Details zur kommenden Grafik-Schnittstelle "DirectX 12" herausgegeben. Danach handelt es sich bei DirectX 12 um Microsofts Konter gegenüber AMDs Mantle – erstaunlicherweise erschöpft sich DirectX 12 aber auch schon in dieser Funktionalität, gibt es also keine weiteren neuen Features. Damit ist DirectX 12 erstmals in der DirectX-Geschichte ein reines Software-Update, welches keine neuen Hardware-Anforderungen mit sich bringt. Dies ermöglicht natürlich im Gegenzug einen einfacheren Marktstart, denn so benötigt es seitens der Grafikchip-Entwickler allein angepasster Treiber für bestehende oder ältere Hardware, um DirectX 12 zu unterstützen.

25

Was nVidia mit der Maxwell-Architektur auch unter 28nm noch anfangen könnte

Ein sehr bemerkenswerter Punkt des GM107-Chips von GeForce GTX 750 & 750 Ti ist dessen hohe Effizienz. Zuerst fällt einem hierbei natürlich das exzellente Verhältnis von Performance zu Stromverbrauch ein, gut zu sehen an der GeForce GTX 750 Ti mit einem Performance-Index von 210% bei einem realen Spiele-Stromverbrauch von nur 62 Watt – keine andere Grafikkarte ihres Performance-Feld bringt ihre Leistung bei einem so niedrigen Stromverbrauch.

31

Grafikkarten-Performance unter Linux: nVidia nach wie vor mit den durchgehend solideren Ergebnissen

Von der sich mit Linux-Hardware und Linux-Gaming intensiv beschäftigenden Seite Phoronix kommt ein Grafikkarten-Vergleich von 24 AMD- und nVidia-basierten Grafikkarten unter Linux samt den jeweils offiziellen Linux-Treibern der Grafikchip-Entwickler. Dabei zeigt sich, daß nVidia nach wie vor einen gewissen Vorteil bei der Linux-Performance hat, man allerdings weit entfernt von den großen Unterschieden von vor ein paar Jahren ist.

30

Das Wachstum des Tablet-Markts verliert ab diesem Jahr an Schwung

Seitens der Marktforscher von IHS und ICS kommen neue Zahlen zum Tablet-Markt des abgelaufenen Jahres sowie eine Vorhersage zum Tablet-Absatz der kommenden Jahre. Dabei läßt sich an der gezeigten Grafik schon erkennen, daß 2013 für den Tablet-Markt ein besonderes Jahr war: Zum ersten Mal lag das erzielte Wachstum nicht bei einer Vervielfachung der Stückzahlen-Verkäufe – sondern mit (je nach Zählung) zwischen 40% und 50% Stückzahlen-Wachstum immer noch extrem gut, aber eben bei weitem nicht mehr so hoch wie in den Anfangsjahren des Tablet-Booms.

20

Spiele-PCs: Was sind die System-Mindestanforderungen durch die neuen Spiele?

Mittels der Spiele-Neuerscheinungen dieses Herbsts haben sich die System-Mindestanforderungen für einen heutigen Spiele-PC einigermaßen verschoben. Gefordert werden heuer teilweise Vierkern-Prozessoren, gleich 4 GB Hauptspeicher und nur noch 64bittige Windows-Versionen – was sicherlich manches Altgerät an seine Grenzen führen wird. Natürlich setzen nicht alle Spiele diese oder ähnliche System-Anforderungen an – aber will man Zugriff auf jeden der neuen Titel haben, kommt man nicht umhin, die zuletzt gültigen Mindestanforderungen an einen Spiele-PC grundsätzlich zu überdenken. Nachfolgende Liste soll die Mindestanforderungen und empfohlene Anforderungen für alle aktuellen Spiele, gemessen an der jeweils höchsten Einzelanforderung, aufzeigen:

15

Windows 8.1 wird von Microsoft bis zum Januar 2023 unterstützt

Microsoft hat die Support-Zeiträume für Windows 8.1 bekanntgegeben – welche identisch zu Windows 8 liegen: Es gibt einen Mainstream-Support, welcher auch funktionelle Updates umfassen kann, bis zum 9. Januar 2018, sowie einen Extended-Support, welcher sich nur noch auf Sicherheits-Updates bezieht, bis zum 10. Januar 2023. Zu beachten wäre, daß Windows 8 ohne dem Update auf Windows 8.1 nur noch zwei Jahre seitens Microsoft unterstützt wird – wer also das Update auf Windows 8.1 nicht mitgehen will, steht nach dem 18. Oktober 2015 ohne Zugang zu Sicherheits-Updates da.

10

Übersichtsliste: Welche Hardware unterstützt welches Level von DirectX 11.x

Im Zuge der Diskussion über die Meldung zu den verschiedenen Tier-Levels von DirectX 11.2 fiel noch ein besserer Vorschlag zur Kennzeichnung von "Tier 1" und "Tier 2" bei DirectX 11.2: Man kann dies auch (inoffiziell) "DirectX 11.2a" und "DirectX 11.2b" benennen – damit wäre eine klare Unterscheidung getroffen, ohne den eher umständlichen Weg über die verschiedenen Tier-Level gehen zu müssen. Gleichzweitig wäre aber das "DirectX 11.2" wieder da, was ja rein offiziell den Southern-Islands-basierten Grafikkarten durchaus zusteht.

Inhalt abgleichen