AMD-Prozessoren

7

AMD senkt nochmals die Preise der Kaveri-APUs

Im Zuge des "Financial Analyst Day 2015" hat AMD auch eine Preissenkung des Kaveri-Portfolios bekanntgegeben, welche zum 10. Mai in Kraft treten wird. Die Preise der Kaveri-APUs fallen dabei um 5 bis 11 Prozent, ein Modell (der A6-7400K) steigt allerdings sogar leicht im Preis. Nachdem AMD allerdings schon einmal im letzten Oktober die Kaveri-Preise maßgeblich nach unten gezogen hatte, beträgt die insgesamte Preissenkung gegenüber den jeweiligen Launchpreisen nunmehr gleich 16 bis 26 Prozent – die meisten der ab 10.

6

Neuer Artikel: AMDs CPU/GPU-Präsentationen zum FAD '15

Prozessoren- und Grafik-Entwickler AMD hat auf seinem "Financial Analyst Day 2015" einiges über die kurz-mittelfristigen Unternehmenspläne gesagt und mittels Präsentations-Slides gezeigt, darunter natürlich auch etwas zum demnächst antretenden Fiji-Grafikchip sowie den 2016er CPU-Planungen basierend auf der Zen-Prozessorenarchitektur. Wer den Live-Stream nicht mit verfolgt hat, kann jenen sowohl nachträglich anschauen als auch in den verschiedenen von AMD angebotenen PDFs blättern, auf denen die einzelnen Präsentationen aufgebaut sind.

30

Neuer Artikel: Neue AMD-Roadmap zeigt erstmalig Zen-Architektur

Erneut aus dem Planet 3DNow! Forum kommen zwei AMD-Roadmaps zu den in den Jahren 2015 und 2016 von AMD geplanten Prozessoren und APUs – welche erstmalig dann eben auch schon Zen-basierte Modelle enthalten. Mit den Roadmaps wird klar, wie AMD sich den Einstieg der Zen-Architektur vorstellt und wie man Marktsegmente wieder angehen will, welche man zuletzt eher links liegengelassen hat ... zum Artikel.

30

Neue Informationen zum Godavari-Portfolio

Beim Mainboard-Hersteller ASRock finden sich in einer CPU-Supportliste einige Daten für die laut der DigiTimes schon Ende Mai kommenden Godavari-Prozessoren, welche etwas abweichend von den bisher bekannten Informationen aussehen.

28

Erste Details zu den Rechenkernen von AMDs Zen-Prozessorenarchitektur

Aus dem Planet 3DNow! Forum stammen zwei Folien aus einer Präsentation, welche AMD offenbar zum kommenden "Financial Analyst Day" am 6. Mai in Bezug auf seine kommende Zen-Prozessorenarchitektur zeigen will. Die Folien zeigen zum einen den Aufbau eines einzelnen Zen-Rechenkerns im Vergleich mit dem Aufbau eines Excavator-Rechenkerns, zum anderen den Aufbau einer QuadCore-Unit aus vier Zen-Rechenkernen.

24

AMD gibt Details zur Carrizo-APU bekannt

Der Planet 3DNow! hat sich ausführlich mit AMDs Carrizo-Präsentation auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) beschäftigt, weitere Ausarbeitungen zum Thema kommen von Golem, PC Perspective und AnandTech.

16

AMD-Prozessoren Roadmap für die Jahre 2015-2016

Nach Intel verdient sich auch AMD nach den vielen Meldungen der letzten Wochen eine neue 3DCenter-erstellte Prozessoren-Roadmap – die letzte stammt schließlich noch vom Mai 2014. Das Hauptaugenmerk der jüngsten Meldungen lag in der genauen Ausformulierung von AMDs Plänen für die kommenden Mainstream-APUs: Dabei hat AMD nunmehr Carrizo erst einmal exklusiv für Mobile-Bedürfnisse angesetzt, wird dafür aber mit "Godavari" einen Kaveri-Refresh für den Desktop bringen – und im Jahr 2016 dann aber doch noch mit "Bristol Ridge" Carrizo-basierte APUs für den Desktop.

30

Modelle und Spezifikationen zum Kaveri-Refresh "Godavari" aufgetaucht

Die chinesische VR-Zone (maschinelle Übersetzung ins Deutsche) zeigt eine augenscheinlich von AMD stammende Liste mit Modellnummern und Spezifikationen zum Kaveri-Refresh "Godavari", welcher sich somit kurz nach dem Auftauchen erster Gerüchte bestätigt.

2

Neuer Artikel: Das Hardware-Jahr 2015 in der Vorschau

Das Hardware-Jahr 2014 ist zu Ende – und läßt aufgrund seiner mageren Ausbeute eigentlich nur auf bessere Zeiten im Jahr 2015 hoffen. Vieles von dem, was im Jahr 2014 vorgestellt wurde, war eher halbgar oder nur Programmergänzung – zudem wurde einiges von dem, was für das Jahre 2014 geplant war, letztlich entscheidend zurückgestellt (Intels Broadwell & nVidia GM200). Die einzigen wirklich beachtbaren Fortschritt im Jahr 2014 waren demzufolge die Vorstellung von Intels Haswell-E Plattform im August sowie die von nVidias GM204-Chips in Form von GeForce GTX 970 & 980 im September – recht wenig auf ein ganzes Jahr bezogen.

Inhalt abgleichen