Umfrage-Auswertungen

12

Umfrage-Auswertung: Sind fehlende Demo-Versionen ein Hindergrunds-Grund beim Spielekauf?

Eine Umfrage von Ende März stellte die Frage nach der Wichtigkeit von Demo-Versionen beim Spielekauf bzw. ob das Fehlen solcher Demo-Versionen hierfür ein Hinderungsgrund sei. Gemäß der bei der Umfrage abgegebenen Stimmen sind die Meinungen hierzu sehr geteilt, jede Antwort-Option bekam einen beachtbaren Stimmenanteil. Nichtsdestotrotz läßt sich durchaus eine gewisse Einschränkung für Spiele ohne Demo-Version erkennen: Immerhin 20,7% der Umfrage-Teilnehmer kauft faktisch nichts, sofern es keine Demo-Version gibt. Weitere 41,3% entscheiden von Fall zu Fall, ob eine Demo-Version erforderlich ist zur Kaufentscheidung.

10

Umfrage-Auswertung: Metro oder Desktop - was wäre, wenn es nur eine Oberfläche gäbe?

Eine gut besuchte Umfrage von Mitte März stellte die einfache Frage, was den Windows-Nutzern lieber wäre, wenn es nur eine einzige Windows-Oberfläche geben würde: Metro von Windows 8 – oder aber der klassische Desktop? Das Ergebnis gemäß der bei dieser Umfrage abgegebenen Stimmen kommt nicht ganz unerwartet, ist in dieser Höhe aber dennoch bemerkenswert: Satte 90,5% der Umfrage-Teilnehmer stimmten für den klassischen Desktop – was Microsoft durchaus zu denken geben sollte, denn eine so hohe Ablehnungsquote bekommt man auch mit Marketing und Nachbesserungen am Produkt nicht so einfach wieder weg.

8

Umfrage-Auswertung: Ab welchem Preis wird GeForce GTX Titan interessant?

Auszuwerten ist noch eine Umfrage vom März zur Frage, ab welchem Preis die GeForce GTX Titan interessant werden würde. Die bei dieser Umfrage abgegebenen Stimmen verteilen sich über alle möglichen Preisbereiche, wobei die größten Stimmenanteile (erwartungsgemäß) zwischen "unter 700 Euro" bis "unter 300 Euro" liegen. Letzteres dürfte wohl nur zum Ende des Lebenszyklus der GeForce GTX Titan möglich sein, wenn die Karte Auslauf ist bzw. längst durch besseres ersetzt wird – wenn überhaupt, denn möglicherweise wird die GeForce GTX Titan nie derartig niedrige Preislagen sehen.

11

Umfrage-Auswertung: Wie stark werden Cloud-Dienste zur Datensicherung eingesetzt?

Die Umfrage der letzten Woche drehte sich um die Frage, in welchem Maßstab Cloud-Dienste bereits zu Datensicherungs-Zwecken eingesetzt werden – immerhin wird man mit entsprechenden Angeboten ziemlich bombardiert, auch wenn einige Argumente nach wie vor gegen eine solche Art von Datensicherung sprechen (und sei es nur die schwache Upload-Performance der meisten Internetleitungen). Zugleich läßt sich mit der Umfrage natürlich auch erkennen, in welchem Maßstab Cloud-Dienste überhaupt schon genutzt werden.

4

Umfrage-Auswertung: Wie ist der Ersteindruck zur GeForce GTX Titan?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftigte sich natürlich mit der GeForce GTX Titan und dem Ersteindruck zu dieser neuen HighEnd-Grafikkarte. Jene hat aufgrund ihres breithin als überzogen angesehenen Preispunkts einen allgemein schweren Stand, womit der schwache Usereindruck laut den bei der Umfrage abgegebenen Stimmen kaum überraschend kommt.

1

Umfrage-Auswertung: AMDs "Never Settle Reloaded" vs. nVidias "Free to Play"

Auszuwerten ist noch die Umfrage von letzter Woche, bei welcher es schlicht um die Attraktivität der beiden neuen Spielebundles von AMD und nVidia geht: AMDs "Never Settle Reloaded" gegen nVidias "Free to Play".

24

Umfrage-Auswertung: Was wäre ein preislicher Einstiegspunkt für 4K PC-Monitore?

Angeschlossen an unsere erste Umfrage zum Thema "4K-Monitore im PC-Bereich" gab es die vorletzte Woche noch eine weitere entsprechende Umfrage – welche schlicht nach jenen Preispunkten fragte, ab welchem diese 4K-Monitore dann interessant für eine Anschaffung werden würden.

20

Umfrage-Auswertung: Welches Interesse besteht an PC-Monitoren mit 4K-Auflösung?

Aufzulösen ist noch die Umfrage der vorletzten Woche, welche sich um die Frage drehte, welches Interesse derzeit schon an 4K-Monitoren im PC-Bereich besteht sowie in welcher Monitor-Größenklasse man sich letztlich diese 4K-Auflösung wünscht. Die bei der Umfrage abgegebenen Stimmen ergeben dabei ein ziemlich klares Bild zugunsten der 4K-Auflösung im PC-Bereich, an welcher immerhin 63,3 Prozent der Umfrage-Teilnehmer Interesse haben – nur 36,7 Prozent der Umfrage-Teilnehmer sind mit den derzeit üblichen Auflösungen 1920x1080 sowie 2560x1440 zufrieden.

16

Umfrage-Auswertung: Welche Hardware wird 2013 am meisten erwartet?

Eine der interessantesten und in ihrer Bedeutung weitreichendsten 3DCenter-Umfragen der letzten Zeit ist sicherlich jene zur Frage, welche Hardware im Jahr 2013 am meisten erwartet wird. Diese Umfrage schloß sich an den Artikel "Das Hardware-Jahr 2013 in der Vorschau" an, fügte noch ein paar dort nicht erwähnte Hardware-Neuerscheinungen hinzu, beeinhaltet allerdings noch nicht den neuen Stand der Dinge im Grafikkarten-Geschäft, daß sowohl die Radeon HD 8000 Serie als auch die GeForce 700 Serie wohl auf das Jahresende 2013 verschoben sind.

13

Umfrage-Auswertung: Besteht dieses Jahr die Absicht zur CPU/GPU-Aufrüstung?

Auszuwerten ist noch eine Umfrage vom Jahresstart zur Frage, ob dieses Jahr die Absicht zur CPU- oder/und GPU-Aufrüstung besteht. Die hierzu abgegebenen Stimmen ergeben dabei ein ziemlich eindeutiges Bild: Sowohl im CPU-Bereich als auch im GPU-Bereich existieren klare Mehrheiten gegen eine entsprechende Aufrüstung in diesem Jahr.

Inhalt abgleichen