ich habe bereits seit geraumer Zeit ein starkes Flackern in bestimmten Anwendungen.
Trello, Signal und seit heute auch in der Creative Cloud von Adobe.
Das Flackern ist durchgehend, wenn ich die Anwendung öffne, über den ganzen Bildschirm verteilt und hört erst auf, wenn ich das Fenster minimiere.
Oder ich schalte in Trello z.B. die Hardwarebeschleunigung aus.
Wie im Bild zu sehen, entstehen auch manchmal solche Effekte, wenn ich die Maus bewege, wo dann Teile der Anwendung ausgeblendet werden.
Könnte die Grafikkarte einen weg haben? Ich hatte nie Grafikfehler, Abstürze oder sonstiges in Spielen. Auch nicht nach stundenlanger Belastung wie z.B. bei Shadow of the Tomb Raider.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Ich habe bei mir eine verblüffende Entdeckung gemacht. Folgende Ausgangslage:
"Älterer" PC mit RX 5700XT (Wakü, starker OC), i9 11980HK, 32GB Speicher an einem 32:9 Monitor (5120x1440) unter Windows mit dem Problem, dass auf dem System nahezu keine aktuellen Spiele mehr gescheit liefen, weil die 8 GB Vram zu hässlichen Rucklern führen. Man sieht auch mit dem Afterburner, dass der VRAM voll läuft. FSR Upscaling hilft auch nichts, weil FSR ebenfalls VRAM verbraucht und man mit einer geringeren Renderauflösung dann netto auch nichts gewinnt.
Debloat scripts haben an dem VRAM Verbrauch von Windows auch nichts geändert, ~ 1,3GiB waren immer belegt und standen Spielen nicht zur Verfügung, zu sehen an der Diskrepanz im Afterburner zwischen Gesamtverbrauch und /process.
Ich kam dann auf die Idee den Bildschirm an die iGPU anzuschließen, in der Hoffnung, dass dann der VRAM der 5700 XT als dGPU nahezu 100% frei ist und voll zum Spielen verwendet werden kann. Das war leider nicht so, ein paar hundert MB waren trotzdem belegt und manche Spiele weigerten sich auch beharrlich auf der dGPU zu laufen und haben auf der iGPU gerendert.
Ich habe dann Arch Linux auf dem Rechner installiert, eigentlich mit dem Vorhaben nur damit zu arbeiten und auf dem System nicht mehr zu spielen. Spaßeshalber habe ich aber das iGPU - dGPU setup trotzdem mal ausprobiert und lustigerweise hat es auf Anhieb perfekt funktioniert. Es läuft alles über die iGPU, die dGPU hat lediglich 35MiB VRAM belegt. Starte ich ein Spiel via Steam oder Heroic Launcher, läuft das automatisch exklusiv über die dGPU und hat somit die vollen 8176MiB VRAM zur Verfügung.
Interessanterweise scheint in der o.g. Auflösung auch der VRAM für höchste Textursettings zu reichen, ich spiele nicht sehr viel parallel, aber so an aktuellen Spielen habe ich TLoU2, Avowed und Oblivion Remastered ausprobiert. Avowed bleibt knapp unter 7 GiB, Oblivion 7,8 GiB - kein Ruckeln, TLoU2 7,7GiB. Man sieht mit LACT, dass noch ein kleines bisschen Speicher frei bleibt und die Frametimes bleiben stabil, der Graph ist flach wie ein Pfannkuchen. Netterweise packt die 5700XT unter Linux etwas mehr OC, evtl. weil nur das Spiel drauf läuft und sonst nichts, mit 2150 MHz auf dem Core und 1800 MHz auf dem Speicher bei schnellstem strap ist die Leistung der alten GPU tatsächlich noch ausreichend, um in hohen Settings spielen zu können - unter Windows undenkbar.
Fixed Gaming Bugs:
Dune: Awakening: stability issues [5273568]
EA Sports FC 25: stability issues [5251937]
Dragons Dogma 2: displays shadow flicker [5252205]
Clair Obscur: Expedition 33: stability issues [5283401]
Enshrouded: crashes after launching game [5279848]
Monster Hunter World: stability issues when playing in DX12 mode [5305302]
Gray Zone Warfare: stability issues [5284518]
Marvel Rivals: stability issues [5273681]
Ghost of Tsushima Directors Cut: Flickering/corruption around light sources [5138067]
GTA V Enhanced: stability issues [5302755]
Honor of Kings: World: stability issues [5304344]
Forza Horizon 5: stability issues [5131160]
Indiana Jones and The Great Circle: Image corruption [5326122]
Fixed General Bugs:
GeForce RTX 5090 FE acoustic improvements for idle and low loads [5139629]
Changing a setting in the NVIDIA Control Panel -> Manage 3D Settings may trigger shader disk cache rebuild [5282396]
Twinmotion: Bugcheck when attempting to launch [5282285]
Adobe Substance 3D Painter: showing viewport corruption after baking [5270020]
BlackmagicDesign: UI overlay in Fusion page is not displayed correctly [5237584]
Video playback in a web browser may show brief red/green flash corruption [5241341]
Videos captured with NVIDIA App may appear washed out after editing with the Windows Photos app [5294224]
Certain DisplayPort 1.4 monitors may display random black screen flicker when connected to DisplayPort 2.1 graphics card [5277453]
Open Issues:
Cyberpunk 2077 will crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]
Battlefield 2042: random square artifacts may appear around lights during gameplay [5284105]
World of Warcraft: displays artifacts when ray tracing is enabled [5273429]
Counter-Strike 2: Text may appear slightly distorted when in-game resolution is lower than the native resolution of the display [5278913]
Ich hab das letzte Mal 2017 Proteinpulver in größeren Mengen gekauft, wo ich für 2,2 LB = 1000g 18,90 für ESN Designer Whey bezahlte. Jetzt kostet genau das gleiche Produkt wesentlich mehr, über das doppelte für weniger? :eek::eek: https://www.esn.com/products/esn-des...47947601379643
Bei Amazon gibts das, was ich hatte noch, aber auch nun für 34,90 , das ist auch der doppelte Preis :eek: https://www.amazon.de/ESN-Designer-P.../dp/B0057DVWYI
Mein Freund hat mich gebeten, ihm einen neuen PC zu beschaffen bzw. ggf. auch zu bauen. Leider habe ich mich wieder Jahre nicht beschäftigt was so angesagt ist, da ich meine Kiste selbst kaum mehr nutze.
Bei ihm läuft ein 10 Jahre alter 7700k, er will was zeitgemäßes schnelles und vor allem leises (altes MB hatte auch keine vernünftige Lüftersteuerung, was immer ein Ärgernis war). Vorgaben habe ich wenig:
- Gutes P/L-Verhältnis, aber kein Budget. Denke obs jetzt 1500 oder 2000 werden sind ihm egal, er wird das zahlen was erforderlich und sinnvoll ist.
- Gespielt wird kaum, soll eher ein Multimedia-PC sein. GPU kann daher eher einfacher sein.
Wenn ich so herumstöbere lande ich z.B. bei folgenden Komponenten, macht das Sinn? Wäre irgendwas völlig unnötig und das Geld besser anderweitig investiert? Habe ich irgendwas wichtiges vergessen?
Ideal wäre es natürlich, wenn es direkt etwas fertig zu kaufen gäbe, das brauchbar ausgestattet ist, dann müsste ich nicht herhalten wenn etwas nicht passt.
wir bekommen die Tage Glasfaser im Haus angeschlossen.
Das nehme ich zum Anlass, dass ich Aufputz (anders geht es nicht) vom Keller in den zweiten Stock durch das offene Treppenhaus Netzwerkkabel verlegen möchte.
Ich möchte mehr als ein Kabel im Kabelkanal verlegen. Aktuell sind es 4 bis 8 um die gewünschten Räume mit einer Dose bzw. AP zu versorgen.
Der Kanal soll durch die Menge der Kabel gedübelt werden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem "guten" Kanal. Im Baumarkt war ich die Tage aber bin ein wenig unschlüssig was das Thema Qualität angeht oder macht das bei so Produkten keinen Unterschied?
Hat jemand eine Empfehlung für einen "breiteren" Kanal?
Du meinst die Aktivierung von RTX HDR über den Profile-Inspector? hmm...
Das "RTX HDR - Driver Flags" sorgt dafür, dass RTX HDR per Treiber und nicht App aktiviert wird. Bei der Treiber-Variante kann man keinen Kontrast usw. konfigurieren. Was dann bedeutet, dass beim RTX HDR via Nvidia-App/-Overlay wohl etwas falsch konfiguriert sein muss.
Auch wenn du DDU verwendet hattest, was eigentlich alles löscht: Bei der nachfolgenden Installation des Treibers trotzdem das Häkchen "Neuinstallation" gesetzt? Damit sollte auch eventuelle Falsch-Einstellungen zurückgesetzt werden, falls es trotz DDU noch alte Reste gab.
mir bringt MacriumReflect bei der Wiederherstellung eines aktuellen, heutigen Images einen BSOD "IRQ Driver Not less or equal".
Ich habe einen USB-Wiederherstellungsstick für Macrium erstellt und lade von diesem das Image.
Es handelt natürlich bei der wiederherzustellenden Festplatte auch noch ausgerechnet um die Systemfestplatte, womit ich zur Zeit kein Betriebssystemen auf dem Renchner zur Verfügung habe, nur den Startstick von Macrium.
Hintergrund der Aktion war, das ich meine Festplatte von MBR-Partionierung auf GPT umstellen wollte. Mit diskpart habe ich das entsprechend geändert und wollte dann das Image wieder aufspielen. Hole ich mir damit ein Problem rein, weil da jetzt was nicht zusammenpasst? Die Platte wurde nach der Partionierungsänderung im BIOS als UEFI erkannt, was für GPT korrekt sein sollte.
Oder kann das an was anderen liegen? Der Startstick von Macrium basiert auf Windows PE, kann mir das was versauen?
Gibt es Möglichkeiten bei dem Startstick irgendein Log auszulesen?
Edit: Es scheint nicht an der gleichen Stelle bei der Wiederherstellung aufzutreten. Zuletzt waren es ~23%, da bin ich jetzt drüber. Eventuell CPU-Einstellungen oder RAM-Timings?
Zitat:
Zitat von GrimReaper85
(Beitrag 13730206)
I was looking for a backup card, but I wouldn't be buying a 3070 even for a backup. I already bought Gigabyte Gaming OC 6700 XT with bad paste (2200 rpm at 180W) and bad fan bearings, one ASUS Strix 2080 with VRAM artifacts, one ASUS Strix 2080 Ti with VRAM artifacts and flickering black screen (all three certainly mined) and one EVGA 2080 Ti with bad paste (80°C+ and 2500 rpm+ at 260W and 73°C and 2000 rpm at 180W) and bad fan bearings, sold each one.
I will simply not ever sell 5070 Ti and it will be a backup card sometime.
You simply cannot get a very good card under €800 anymore. Maybe 7800 XT, but above €500 it is also too much.
The risks of buying a used card - Das Risiko beim Kauf einer Gebrauchtkarte.
Ich denke ich würde Kühler und Paste erneuern (und natürlich auch die Pads auf den Speichermodulen) wenn möglich. Ansonsten hoffe ich, Du hast den Käufer nach Dir über die Probleme informiert.
Als Neuware würde ich wohl eher die 9070 oder 9070 XT nehmen, weil preiswerter. Aber wenn ich die 5070 Ti schon gekauft hätte, würde ich sie auch behalten. Technisch ist die gut.
Zitat:
Zitat von GrimReaper85
(Beitrag 13730206)
9060 XT 128-bit 16GB as fast as 7700 XT seems OK at your expected €350-400.
But price just can't and won't be this low. MLID says $399, maybe $349. That is in Euro €450-500 which is yet again terrible value, you can already get a 20% faster 7800 XT for €500. And I agree with MLID even if I compare to what 9070 costs - $550 or €700. There just can't be such a huge gap between €400 and €700.
Look at Geizhals, several offers for the 9060XT 16 GB below €400. That is with German VAT. - Unter €400 mit deutscher Mehrwertsteuer.
Tiebreaker (Seattle Sounders vs. Al Ain): Direkter Vergleich war 1:1, Tordifferenz favorisiert Al Ain (-5 vs. -6), aber da Seattle Sounders weniger Tore erzielt hat, bleibt Al Ain auf Platz 3.
Qualifizierte Teams: PSG (1.), Boca Juniors (2.)
Tabelle Gruppe D:
Flamengo: 3 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage, 7:5 Tore, +2 Tordifferenz, 6 Punkte
Manchester City: 3 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage, 9:5 Tore, +4 Tordifferenz, 6 Punkte
Los Angeles FC: 3 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage, 8:5 Tore, +3 Tordifferenz, 6 Punkte
Esperance Tunis: 3 Spiele, 0 Siege, 0 Unentschieden, 3 Niederlagen, 1:10 Tore, -9 Tordifferenz, 0 Punkte
Tiebreaker (Flamengo, Manchester City, Los Angeles FC):
Direkter Vergleich (Mini-Tabelle):
Flamengo: 2:4 vs. Man City (3 Punkte), 1:3 vs. LAFC (0 Punkte), 3 Punkte, 3:7 Tore
Manchester City: 2:4 vs. Flamengo (0 Punkte), 3:1 vs. LAFC (3 Punkte), 3 Punkte, 5:5 Tore
Los Angeles FC: 3:1 vs. Flamengo (3 Punkte), 1:3 vs. Man City (0 Punkte), 3 Punkte, 4:4 Tore
Tordifferenz im direkten Vergleich: LAFC (+0), Man City (0), Flamengo (-4). LAFC und Man City vor Flamengo.
Gesamt-Tordifferenz: Man City (+4), LAFC (+3). Manchester City Platz 1, LAFC Platz 2.
Qualifizierte Teams: Manchester City (1.), Los Angeles FC (2.)
Tabelle Gruppe E:
Atlético Madrid: 3 Spiele, 3 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen, 11:2 Tore, +9 Tordifferenz, 9 Punkte
Bayern München: 3 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage, 9:4 Tore, +5 Tordifferenz, 6 Punkte
CF Monterrey: 3 Spiele, 1 Sieg, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen, 5:7 Tore, -2 Tordifferenz, 3 Punkte
Al Ahly: 3 Spiele, 0 Siege, 0 Unentschieden, 3 Niederlagen, 2:14 Tore, -12 Tordifferenz, 0 Punkte
Qualifizierte Teams: Atlético Madrid (1.), Bayern München (2.)
Tiebreaker (Juventus vs. Red Bull Salzburg): Direkter Vergleich war 1:1, Tordifferenz gleich (-3), Juventus hat weniger Tore erzielt, aber Platzierung irrelevant, da beide ausscheiden.
Qualifizierte Teams: Borussia Dortmund (1.), Fluminense (2.)
Tiebreaker (Porto vs. CF Pachuca): Direkter Vergleich war 2:2, Tordifferenz favorisiert Porto (-4 vs. -5).
Qualifizierte Teams: Benfica (1.), Inter Mailand (2.)
Code:
Mein Achtelfinale
Dienstag, 1. Juli 2025
00:00 CEST: River Plate vs. Palmeiras Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 1:3
00:00 CEST: Real Madrid vs. Inter Miami Meine Prognose: 3:1 Deine Vorhersage: 5:2
02:30 CEST: PSG vs. Los Angeles FC Meine Prognose: 2:0 Deine Vorhersage: 4:1
02:30 CEST: Manchester City vs. Boca Juniors Meine Prognose: 3:0 Deine Vorhersage: 2:0
Mittwoch, 2. Juli 2025
00:00 CEST: Atlético Madrid vs. Botafogo Meine Prognose: 2:0 Deine Vorhersage: 2:1
00:00 CEST: Urawa Red Diamonds vs. Bayern München Meine Prognose: 13: Deine Vorhersage: 2:4
02:30 CEST: Borussia Dortmund vs. Inter Mailand Meine Prognose: 1:2 Deine Vorhersage: 1:3
02:30 CEST: Benfica vs. Fluminense Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 3:2
Vorhersage für den Gesamtsieger:
Meine Prognose: Manchester City
Deine Vorhersage: ____________
Code:
Mein Viertelfinale
Samstag, 5. Juli 2025
00:00 CEST: Palmeiras vs. Manchester City Meine Prognose: 1:3 Deine Vorhersage: 4:1
00:00 CEST: Real Madrid vs. PSG Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 2:5
02:30 CEST: Atlético Madrid vs. Benfica Meine Prognose: 1:2 Deine Vorhersage: 5:4
02:30 CEST: Bayern München vs. Inter Mailand Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 3:1
Vorhersage für den Gesamtsieger:
Meine Prognose: Manchester City
Deine Vorhersage: ____________
Code:
Mein Halbfinale
Mittwoch, 9. Juli 2025
00:00 CEST: Palmeiras vs. PSG Meine Prognose: 1:2 Deine Vorhersage: 2:4
02:30 CEST: Atlético Madrid vs. Bayern München Meine Prognose: 1:2 Deine Vorhersage: 2:2 via Elfermeter: Atlético Madrid
Vorhersage für den Gesamtsieger:
Meine Prognose: Bayern München
Deine Vorhersage: ____________
Code:
Mein Finale
Sonntag, 13. Juli 2025
02:30 CEST: PSG vs. Atlético Madrid Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 4:1
Vorhersage für den Gesamtsieger:
Meine Prognose: PSG
Deine Vorhersage: PSG
Die zwei Fehler wurden inzwischen behoben, aber trotzdem würde ich allen raten die ein ASUS Mainboard haben die Einstellung im BIOS auszuschalten und ArmouryCrate zu deinstallieren.
btw: Diese Software soll standardmäßig auf den ASUS ROG Xbox Ally installiert sein. ;D
ich habe Gestern das Treiberupdate auf den aktuellen Treiber gemacht (576.52) und seitdem ist der RTX HDR Modus mit einem leichten Grauschleier belegt. Ich kann zwar in den RTX HDR Einstellungen den Kontrast auf 100% stellen, dann wird er deutlich weniger aber damit gibt es dann auch teilweise hässliche Farbverläufe in den dunkleren Bereichen.
Irgendwas hat sich umgestellt und ich weiß nicht was - oder ein Bug in der aktuellen NV Experience Software?
Nutze ich Auto HDR vom Windows (RTX HDR deaktiviert) ist das Problem nicht vorhanden. Ich würde aber gerne wieder RTX HDR nutzen da ich das HDR Gesamtbild bis vor dem Treiberupdate besser fand (und man Sättigung und co. noch nachträglich einstellen kann).
HDR Kalibration habe ich ebenfalls nochmal durchgeführt. Da das Problem aber nur mit RTX HDR vorhanden ist (nicht mit Auto HDR) gehe ich von einem Problem mit dem RTX HDR aus.
Jemand eine Idee?
Hardware:
RTX 4080S
QD-OLED Monitor (Custom-Auflösung mit 144Hz und 10bit Farbtiefe)
HDR True Black oder HDR 1000 Modus ist egal. Hab beides ausprobiert
New Game Support for AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4)
The Alters
Delta Force
Dragonkin: The Banished
RoadCraft
See the complete list of supported AMD FSR 4 games here
Fixed Issues and Improvements
Oculus Rift S may display with a green tint on AMD Radeon RX 7000 series GPUs.
Stutter and lower than expected performance may be observed when using alt-tab and streaming to Discord with multiple monitors.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Marvel's Spider-Man 2 with Ray Tracing enabled on Radeon RX 9060 XT.
Intermittent application crash may be observed when first launching The Last of Us Part I on Radeon RX 9060 XT graphics products.
Lower than expected performance may be observed while playing Warhammer 40,000: Darktide on Radeon RX 9070 series graphics products.
Known Issues
Texture flickering or corruption may appear while playing The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered with AMD FidelityFX Super Resolution enabled on Radeon RX 9070 XT. Users experiencing this issue are recommended to disable AMD FidelityFX Super Resolution as a temporary workaround.
Stutter may be observed while playing games with some VR headsets at 80Hz or 90Hz refresh rate on some AMD Radeon Graphics Products such as the Radeon RX 7000 series. Users experiencing this issue are recommended to change the refresh rate as a temporary workaround.
Intermittent system or application crash may be observed while playing Cyberpunk 2077 on some AMD Radeon Graphics Products such as the Radeon RX 7000 series and Radeon RX 9000 series.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Radeon Anti-Lag and Instant Replay enabled.
Stutter may be observed while playing Call of Duty®: Warzone Season 03 Verdansk map on some AMD Graphics Products.
Stutter and lower than expected performance may be observed while playing 4K resolution YouTube videos in Chrome. Users experiencing this issue are recommended to play videos in full screen as a temporary workaround.
Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen AI 300 series and some AMD Ryzen 7000 series APU products.
Package Contents
AMD Software: Adrenalin Edition 25.6.2 Optional Update Driver Version 25.10.13.04 for Windows® 10 and Windows® 11 (Windows Driver Store Version 32.0.21013.4013).
Ryzen AI NPU MCDM Driver version 32.00.0203.258 (Date: 2025-04-01)