Am 20. Januar 2021 ist mit "Hitman 3" von Entwickler und Publisher "IO Interactive" der erste bedeutsame Spiele-Release des Jahres 2021 erfolgt, zu welchem sich seitens ComputerBase, DSO Gaming, GameGPU, Guru3D, PC Games Hardware & Tom's Hardware die ersten Benchmark-Artikel eingestellt haben, welche nachfolgend ausgewertet werden sollen. Die beim Epic Games Store hinterlegten offiziellen PC-Systemanforderungen zum zumeist hochbewerteten Schleich-Shooter auf Basis der Haus-eigenen Glacier-Engine zeigen auf ein übliches und nirgendwo übertriebenes Hardware-Anforderungsprofil. Beachtbar ist vielleicht nur die ziemlich große Differenz zwischen Minimum und Empfehlung auf Grafikkarten-Seite: Der Einstieg soll bereits mit GeForce GTX 660 oder Radeon HD 7870 gelingen, während die offizielle Hardware-Empfehlung immerhin auf GeForce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56 lautet – im 3DCenter FullHD Performance-Index ergibt dies ein Performance-Delta von immerhin dem 3fachen. Das Minimum liegt somit deutlich unterhalb heutzutage Minimum-Anforderungen, die Empfehlung dagegen nahe der heutzutage üblichen Hardware-Empfehlung (für FullHD).
offizielle PC-Systemanforderungen zu "Hitman 3" | ||
---|---|---|
Minimum | Empfohlen | |
allgemein | Windows 10 64-Bit, DirectX 12, 80 GB Festplatten-Platzbedarf | |
Prozessor | Core i5-2500K oder Phenom II X4 940 | Core i7-4790 |
Speicher | 8 GB RAM | 16 GB RAM |
Grafikkarte | GeForce GTX 660 oder Radeon HD 7870 | GeForce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56 |
Zu erklären ist dies recht einfach über die in der Praxis erzielten Frameraten, welche schon mit der empfohlenen Hardware ausgesprochen hoch sind – selbige kommt unter FullHD bei 80-100 fps heraus. Dies läßt einigen Spielraum für ältere Grafikkarten offen – während schnellere Modelle das Spiel-eigene Supersampling Anti-Aliasing zur weiteren Qualitätssteigerung aktivieren können. Wirklich fordernd ist unter Hitman 3 eigentlich nur die UltraHD/4K-Auflösung, aber selbst dort werden keine aktuellen Spitzen-Beschleuniger verlangt. Das Spiel macht sich dabei wenig aus dem Alter der Grafikkarten, die modernen Beschleuniger laufen hier also nicht besser – so wie bei anderen neuen Spiele-Titeln oftmals zu sehen. Allerdings gibt es fast durchgehend einen gewissen AMD-Vorteil zu beobachten – womit sich der entsprechende Effekt von Hitman 2 glatt umkehrt. Doch der Vorgänger lief noch auf DirectX 11 (ohne DX12-Option wie bei Hitman 1) – während Hitman 3 nunmehr alleinig auf DirectX 12 setzt, was augenscheinlich den AMD-Grafikkarten etwas besser schmeckt. Auf den erzielten hohen Frameraten erzeugt dies natürlich im konkreten Fall keine echte Relevanz, sofern das Spiel aber in diverse Benchmark-Parcours einfließt, wird es dort eine gewisse AMD-Note abgeben.
Grafikkarten-Empfehlungen für "Hitman 3" — auf maximaler Bildqualität (ohne SSAA) | ||||
---|---|---|---|---|
Minimum | FullHD/1080p | WQHD/1440p | 4K/2160p | |
gedacht für | ? | jeweils maximale Bildqualitäts auf durchschnittlich 50 fps | ||
Grafik-RAM | ~2 GB VRAM | 3-4 GB VRAM | 4 GB VRAM | 4-6 GB VRAM |
Radeon RX 6000 Serie | kleinste RDNA2-Lösung | kleinste RDNA2-Lösung | Richtung Navi-24-Chip | Richtung Navi-22-Chip |
Radeon RX 5000 Serie | Radeon RX 5300 | Radeon RX 5300 | Radeon RX 5600 | Radeon RX 5700 XT |
Radeon RX 500/Vega Serie | Radeon RX 560D | Radeon RX 570 | Radeon RX Vega 56 | Radeon VII |
Radeon RX 400 Serie | Radeon RX 460 | Radeon RX 470 | ✗ | ✗ |
Radeon R300/Fury Serie | Radeon R7 370 | Radeon R9 390 | Radeon R9 Fury X | ✗ |
Radeon R200 Serie | Radeon R9 270 | Radeon R9 290 | ✗ | ✗ |
Radeon HD 7000 Serie | Radeon HD 7870 | ✗ | ✗ | ✗ |
GeForce 30 Serie | kleinste Ampere-Lösung | kleinste Ampere-Lösung | Richtung GA107-Chip | GeForce RTX 3060 Ti |
GeForce 16/20 Serie | GeForce GTX 1650 GDDR5 | GeForce GTX 1650 GDDR6 | GeForce GTX 1660 Super | GeForce RTX 2070 Super |
GeForce 10 Serie | GeForce GTX 1050 | GeForce GTX 1060 3GB | GeForce GTX 1070 | GeForce GTX 1080 Ti |
GeForce 900 Serie | GeForce GTX 950SE | GeForce GTX 970 | GeForce GTX 980 Ti | ✗ |
GeForce 700 Serie | GeForce GTX 760 | GeForce GTX 780 Ti | ✗ | ✗ |
GeForce 600 Serie | GeForce GTX 660 | ✗ | ✗ | ✗ |
Minimum gemäß den offiziellen Systemanforderungen; FullHD/1080p, WQHD/1440p & 4K/2160p gemäß der Benchmarks von ComputerBase, GameGPU & PC Games Hardware; alle dort nicht genannten Grafikkarten interpoliert gemäß des 3DCenter Performance-Index |