Bei Videocardz ist ein Blockschaltbild der GeForce GTX 660 aufgetaucht, welches wahrscheinlich aus nVidias Präsentations-Unterlagen zu der nächste Woche antretenden neuen 200-Euro-Grafikkarte stammt. Im Gegensatz zur Meldung von Videocardz handelt es sich aber nicht um das Blockschaltbild des GK106-Chips, auch wenn die GeForce GTX 660 natürlich auf diesem basiert. Denn nVidia gibt solcherart Blockschaltbilder immer nur für die einzelnen Grafikchip-Varianten (wie GeForce GTX 670 & GeForce GTX 680) heraus, nie aber direkt für den zugrundeliegenden Grafikchip.
Bei PCInlife ist ein Ausschnitt aus einer nVidia-Auflistung zu sehen, nach welcher es einschließlich der demnächst antretenden GeForce GTX 660 insgesamt vier Grafikkarten auf Basis des GK106-Chips geben wird. Da eine davon ("GK106-875") augenscheinlich eine Profi-Variante für die Quadro-Serie ist und der Codename "GK106-400" nachweislich zur GeForce GTX 660 gehört, bleiben letztlich die Codenamen "GK106-250" und "GK106-200" als die beiden neuen GK106-Varianten übrig.