nVidia-Grafik

4

Die Grafikkarten-Performance unter Crysis 3, Teil 2

Wir hatten uns kürzlich schon einmal mit diesem Thema beschäftigt, nun liegen seitens der PC Games Hardware sowie des TechSpots weitere Artikel mit Grafikkarten-Benchmarks unter Crysis 3 vor. Diese helfen vor allem die noch offene Frage zu klären, wie schnell das Spiel unter dem optisch durchaus ansprechendem Medium-Bildqualitätssettings ist bzw. welche älteren/schwächeren Grafikkarten unter diesem Settting noch mitkommen.

1

Umfrage-Auswertung: AMDs "Never Settle Reloaded" vs. nVidias "Free to Play"

Auszuwerten ist noch die Umfrage von letzter Woche, bei welcher es schlicht um die Attraktivität der beiden neuen Spielebundles von AMD und nVidia geht: AMDs "Never Settle Reloaded" gegen nVidias "Free to Play".

28

Die Grafikkarten-Performance unter Crysis 3

Anfang des Monats hatten wir uns an dieser Stelle schon einmal mit der Grafikkarten-Performance unter der Multiplayer-Beta von Crysis 3 beschäftigt – mit dem Ergebnis, daß unter den seinerzeitigen Benchmarks der PC Games Hardware unter der VeryHigh-Bildqualität des Spiels viele Grafikkarten nichts mehr zu lachen haben, insbesondere unter der Zuschaltung von 4x Multisampling Anti-Aliasing.

27

Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2012

Seitens der Analysten von Jon Peddie Research kommen in zwei Meldungen (No.1 & No.2) neuen Zahlen zu den Verhältnissen im Grafikchip-Markt, bezogen diesesmal auf das vierte Quartal 2012. In diesem sank der Absatz von Grafikchips allgemein stark ab, besonders aber bei den Grafikchips für Grafikkarten sowie Mobile-Module – und damit bei AMD und nVidia.

22

Neuer Artikel: Launch-Analyse: nVidia GeForce GTX Titan

Eine sehr lange Zeit musste gewartet werden – nun ist sie endlich da, nVidias eigentliche HighEnd-Lösung der Kepler-Generation.

19

nVidia stellt GeForce GTX Titan offiziell vor - unabhängige Benchmarks folgen erst am Donnerstag

Lange war gewartet worden – nun wurde endlich seitens nVidia die Gamer-Ausführung des GK110-Chips unter dem Karten-Verkaufsnamen "GeForce GTX Titan" offiziell vorgestellt, womit sich die zuletzt schon berichteten finalen Spezifikationen auch offiziell bestätigen lassen. Allerdings gibt es entgegen früherer Andeutungen heute doch noch keine unabhängigen Benchmarks, das NDA für jene wurde von nVidia kurzfristig auf den Donnerstag verschoben, der genaue Zeitpunkt wird wieder (nVidia-typisch) auf 3 Uhr Nachmittags liegen.

18

Finale Spezifikationen zu nVidias GeForce GTX Titan geleakt

Die letzten Informationen zu nVidias eigentlich für heute erwarteter HighEnd-Lösung "GeForce GTX Titan" lauten darauf, daß es unabhängige Testberichte samt unabhängiger Benchmarks erst zum morgigen 19. Februar geben wird, während der offizieller Launch gar erst für den 21. Februar angesetzt ist. Nichtsdestotrotz haben sich dennoch erste direkt von nVidia stammende Informationen zu GeForce GTX Titan den Weg ins Web gebahnt – welche allerdings nahezu durchgehend das bisher schon gezeichnete Bild bestätigen:

14

Kommt nVidias GeForce GTX Titan mit Taktraten von 875/3000 MHz?

Über nVidias wohl am 18./19. Februar antretende HighEnd-Grafikkarte "GeForce GTX Titan" sind schon viele Details halbwegs sicher bekannt – die hochwichtige Information zu den Taktraten fehlte allerdings bisher noch. Nun findet sich in der GPU-Datenbank von TechPowerUp jedoch ein Eintrag zur GeForce GTX Titan, welcher von Taktraten von 875/3000 MHz für diese Karte spricht – mit auch dem Hinweis auf eine Hersteller-Karte in Form des Asus-Modells mit Taktraten von 915/3000 MHz. Insbesondere dieser Punkt läßt diese Taktraten-Angaben aus der GPU-Datenbank von TechPowerUp als "echt" erscheinen.

13

Die Grafikkarten-Performance unter Dead Space 3

Der TechSpot hat sich die Performance verschiedener aktueller AMD- und nVidia-Grafikkarten unter dem Horror-Shocker "Dead Space 3" angesehen. Die klassische Konsolen-Portierung hat nur recht humane Hardware-Anforderungen und bietet Grafik-mäßig auch nur ein DirectX-9-Level ohne jede HD-Texturen oder sonstige Extras für den PC. Die damit erzielten Frameraten sind selbst unter der Ultra-Bildqualität des Spiels samt 4x Multisampling Anti-Aliasing recht hoch, insbesondere HighEnd-Grafikkarten haben unter diesem Titel sicherlich die Reserven für Supersampling Anti-Aliasing bzw. andere hochwertige Anti-Aliasing-Spielereien.

13

Umfrage-Auswertung: Besteht dieses Jahr die Absicht zur CPU/GPU-Aufrüstung?

Auszuwerten ist noch eine Umfrage vom Jahresstart zur Frage, ob dieses Jahr die Absicht zur CPU- oder/und GPU-Aufrüstung besteht. Die hierzu abgegebenen Stimmen ergeben dabei ein ziemlich eindeutiges Bild: Sowohl im CPU-Bereich als auch im GPU-Bereich existieren klare Mehrheiten gegen eine entsprechende Aufrüstung in diesem Jahr.

Inhalt abgleichen