Der TechSpot hat sich die Hardware-Anforderungen für Mass Effect 3 mittels eines umfangreichen Tests zahlreicher Grafikkarten und einiger CPUs angesehen. Das Spiel auf Basis der Unreal Engine 3 stellt eben aufgrund dieser Engine keine höheren Anforderungen an die Hardware, womit im Prinzip alle Grafikkarten ab oberem Mainstream-Niveau umgehend spielbare Frameraten unter diesem Titel erzeugen. Als nun nicht gerade übermäßig schneller ThirdPerson-Shooter sind die vom TechSpot angestrebten 60 fps für ein flüssiges Gameplay zudem nicht wirklich notwendig, wir würden 30 fps für eine weitgehende Spielbarkeit und 45 fps für eine sorgenfreie Performance als vollkommen ausreichend und schon mit guten Reserven versorgt betrachten.
Nachdem nun inzwischen einige 28nm-Grafikkarten veröffentlicht wurden, lohnt der Vergleich von deren Übertaktungsergebnissen – um zu ermitteln, welche Karte welchen üblichen Übertaktungsspielraum offerieren. Dazu greifen wir auf die entsprechenden früheren News-Meldungen zu den durchschnittlichen Übertaktungsergebnissen der einzelnen Grafikkarten bei ihren Launch-Tests zurück, was eine gewisse Ergebnisdichte und damit solide durchschnittliche Übertaktungswerte garantiert. Ergebnisse mit Spannungsmodifikation wurden hierbei allerdings nicht mit berücksichtigt – davon gab und gibt es noch zu wenige, die nachfolgend genannten durchschnittlichen Übertaktungen beziehen sich also allein auf Übertaktungen ohne Spannungszugabe.