Umfrage-Auswertungen

17

Umfrage-Auswertung: Wie hoch läßt sich Haswell in der Praxis übertakten?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftigte sich – aus Anlaß des Auftauchens der ersten Übertaktungs-Ergebnisse zum Haswell-Refresh – mit den Praxiserfahrungen beim Übertakten der originalen Haswell-Prozessoren. Hiermit sollte ermittelt werden, wie hoch sich diese Prozessoren in der Praxis exakt übertakten lassen, was nachfolgend in den Vergleich zu früheren gleichlautenden Umfragen zu Sandy Bridge und Ivy Bridge gestellt werden wird.

13

Umfrage-Auswertung: Welche Verschlüsselungsprogramme werden eingesetzt?

Eine Umfrage von Anfang Juni fragte – aus Anlaß der Meldungen um TrueCrypt natürlich – welche Festplatten- und Datei-Verschlüsselungen derzeit eingesetzt werden. Es handelt sich hierbei natürlich um kein Massenthema, demzufolge setzen auch nur 39,9% der Umfrage-Teilnehmer eine Verschlüsselungs-Software ein – und demzufolge mit 60,1% die Mehrheit nicht. Interessanterweise ist jedoch eine klare Mehrheit der aktuellen Nichtnutzer durchaus interessiert an Verschlüsselungs-Software.

9

Umfrage-Auswertung: Wann wird auf Windows 8 gewechselt?

Eine Umfrage von Ende Mai ging (erneut) der Frage nach, wieviele 3DCenter-Leser derzeit bereits auf Windows 8 & 8.1 gewechselt sind bzw. wie hoch die Wechselbereitschaft allgemein liegt. Zum gleichen Thema gab es bereits im November 2012 sowie im September 2013 entsprechende Umfragen, läßt sich hier also auch eine gewisse Entwicklung über die Zeit nachvollziehen.

5

Umfrage-Auswertung: G-Sync vs. Adaptive Sync - welches wird gekauft, auf welches wird gewartet?

Eine Umfrage von Mitte Mai ging der Frage nach, wie der Zweikampf G-Sync gegen Adaptive Sync derzeit bewertet wird – sprich also noch bevor wirkliche Praxistests der beiden Technologien vorliegen, allein basierend auf der Ausgangssituation, daß G-Sync eine proprietäre Lösung allein für nVidia-Grafikkarten ist und Adaptive Sync ein offener Standard der VESA. Nicht ganz unerwartet war letzteres das ausschlaggebende Argument für die Umfrage-Teilnehmer, welche mit satten 80,8% für Adaptive Sync votierten, eben weil es ein offener Standard ist.

2

Umfrage-Auswertung: Wieviele Rechenkerne hat der eingesetzte Prozessor?

Eine Umfrage von Mitte Mai stellte die Frage nach der Anzahl der vorhandenen Rechenkerne im eingesetzten Prozessor. Gemäß der hervorragenden Beteilung an der Umfrage sowie einer gleichlautenden Umfrage vom Januar 2012 lassen sich hierbei interessante Erkenntnisse aufstellen. So dominieren nach wie vor auffällig die Prozessoren mit 4 (physikalischen) Rechenkernen – während die Prozessoren mit weniger Rechenkernen allesamt weniger eingesetzt wurden, die Prozessoren mit mehr Rechenkernen hingegen zulegten.

26

Umfrage-Auswertung: Wie wichtig sind 20nm und DirectX 12 für neue Grafikkarten?

Eine Umfrage von Anfang Mai ging der Frage nach, als wie wichtig die 20nm-Fertigung und (vollständiges) DirectX 12 bereits für neue Grafikkarten angesehen werden – oder ob am Ende eher nur die angebotenen Performance entscheidend ist. Die abgegebenen Stimmen zu dieser Frage verteilen sich sehr gut über alle Antwortmöglichkeiten, so daß es keine wirklich klaren Favoriten gibt. Allenfalls ist bemerkbar, daß nunmehr schon eine beachtbar große Gruppe von Nutzern existiert, für welche neue Grafikkarten in der 28nm-Fertigung bzw. nur mit DirectX 11.x (DirectX 12 in Software zählt hierbei nicht) kein Thema mehr sind, welche in der Tat schon auf eine echte neue Generation warten.

20

Umfrage-Auswertung: Reichen die Verbesserungen von Windows 8 für Desktop-Nutzer aus?

Eine Umfrage von Ende April wollte wissen, inwiefern die vielen schon geschehenen sowie die noch kommenden Änderungen an Windows 8 das aktuelle Microsoft-Betriebssystem dann doch für den Desktop-Nutzer annehmbar gemacht haben, ob die Verbesserungen nun langsam ausreichend sind. Hierzu verteilen sich die Ansichten sehr stark: Gegenüber jener Gruppe, welche noch nie mit Windows 8 (im Desktop-Einsatz) ein Problem hatte (13,5%) bzw. welche zumindest jetzt den Stand der Problemlosigkeit erreicht sieht (10,7%), steht eine zahlenmäßig sehr starke Gruppe, welche keine Chance für Windows 8 sieht, es jemals wieder zu richten (35,9%).

5

Umfrage-Auswertung: Wie ist der Ersteindruck zur Radeon R9 295X2?

Eine Umfrage von Mitte April ging der Frage nach dem Ersteindruck zu AMDs neuer DualChip-Grafikkarte Radeon R9 295X2 nach. Jene ist aufgrund ihres hohen Preispunkts natürlich nur für wenige Nutzer ein potentielles Kaufobjekt, trotzdem wurde die Karte ungewöhnlich gut bewertet: 58,2% positiver Ersteindruck bei nur 18,7% durchschnittlichem Ersteindruck sowie 23,1% negativem Ersteindruck sind in jeder Preisklasse gute Ergebnisse, um so mehr bei Karten mit wirklich hohem Preispunkt.

24

Umfrage-Auswertung: Ist die Anschaffung eines 4K-Monitors geplant?

Die Umfrage der vorletzten Woche drehte sich um 4K-Monitore – ob die Anschaffung selbiger angedacht wird oder vielleicht schon realisiert wurde.

22

Umfrage-Auswertung: Wieviel Grafikkarten-Speicher ist derzeit verbaut?

Eine Umfrage von Anfang April stellte die Frage nach dem derzeit verbauten Grafikkarten-Speicher – und war damit die Kopie einer Umfrage vom April 2013 mit natürlich der Möglichkeit des Vergleichs zum Vorjahres-Stand. Seinerzeit dominierten deutlich die Speichermengen 1 GB und 2 GB mit jeweils knapp über 31% Stimmenanteil, 3 GB stand aber immerhin schon bei 12,6%, die durchschnittliche Speichermenge lag bei 1780 MB. Heuer nun hat sich das Bild deutlich gewandelt: 1 GB verlor auf 21,4%, zudem verloren alle kleineren Speichergrößen noch viel erheblicher.

Inhalt abgleichen