AMD-Grafik

28

Die Grafikkarten-Performance unter Max Payne 3 (Teil 2)

Es gab an dieser Stelle schon einmal eine Performance-Betrachtung zu Max Payne 3, welche auf Benchmarks der PC Games Hardware basierte. "Seinerzeit" haben wir damit Performance-Einordnungen der aktuellen Grafikkarten unter 1920x1080 MaxQuality sowie 1920x1080 MaxQuality 4xMSAA abgeliefert, was allerdings viele Mainstream-Grafikkarten von einer gutklassigen aka spielbaren Bewertung ausgeschlossen hat.

27

Was bringt PCI Express 3.0 derzeit?

Mittels der beiden neuen Grafikkarten-Generationen AMD Southern Islands & nVidia Kepler gibt es den erstmaligen Grafikkarten-Support für PCI Express 3.0, einer weiteren Ausbaustufe der Grafikkarten-Anbindung mit nahezu verdoppelter Bandbreite zwischen CPU und Grafikchip.

24

Umfrage-Auswertung: Aus welcher Generation stammt die zum Spielen benutzte Grafiklösung?

Die Umfrage der zu Ende gehenden Woche war mal wieder eine allgemeine Umfrage, welche den aktuellen Stand der Grafikkarten-Verbreitung abfragte. Die vielen bei dieser Umfrage abgegebenen Stimmen (wir danken) ermöglichen einen guten Überblick über die Grafikkarten-Situation im Enthusiasten-Bereich: Und in dieser führt – im klaren Gegensatz zum allgemeinen Markt – AMD ganz leicht mit 51,9 Prozent gegenüber 47,5 Prozent für nVidia.

22

Neuer Artikel: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 7970 "GHz Edition"

Lange war über diese Karte geredet worden, nun ist die Radeon HD 7970 "GHz Edition" endlich da – wenngleich nicht ganz so wie vorab erwartet worden war. Denn anstatt einer einfachen Erhöhung der Chiptaktrate gegenüber der regulären Radeon HD 7970 bietet die Radeon HD 7970 "GHz Edition" sowohl höhere Chip- und Speichertaktungen als auch einen Boost-Modus beim Chiptakt ähnlich der Kepler-Grafikkarten von nVidia an.

19

Tape-Out von AMDs Sea Islands, Launch im ersten Quartal 2013

Gestern schon verlinkt, schreibt die DigiTimes etwas über zukünftige von AMD eingesetzte Fertigungsverfahren. Primär ist damit die 28nm Bulk-Fertigung gemeint, welche GlobalFoundries für die AMD-APUs des Jahres 2013 (Kabini als Bobcat-Nachfolger sowie Kaveri als Trinity-Nachfolger) ansetzen will – ob diese Fertigung auch einmal für die Bulldozer-basierten Prozessoren kommt (welche normalerweise auf SOI und nicht auf Bulk setzen), wird man sehen müssen.

18

AMD bringt anscheinend eine zweite Revision des R1000/Tahiti-Chips

Geht es nach OCaholic, so wird AMD demnächst mit einer neuen Revision des R1000/Tahiti-Chips antreten, "Tahiti XT2" genannt. Selbige soll erst einmal die Grundlage für die Radeon HD 7970 "GHz Edition" bilden, nachfolgend aber auch dem weiteren Portfolio der Radeon HD 7900 Serie zugutekommen.

17

AMDs Sea-Islands-Generation anscheinend mit vier Grafikchips: Mars, Oland, Sun & Venus

Ein neuerlicher Beta-Treiber seitens AMD bringt weitere Codenamen und Einträge zur kommenden Radeon HD 8000 Serie aus der Sea-Islands-Generation: Erstens einmal gibt es exakt 30 Einträge, welche direkt als "Radeon HD 8000M" benannt sind – damit bestätigt sich zum einen die Namenswahl dieser Generation und zum anderen, daß AMD bei Sea Islands auch umgehend die entsprechenden Mobile-Lösungen veröffentlichen will. Dazu gibt es zusätzlich die schon bekannten Einträge der Desktop-Chips Mars, Oland und Venus, hinzu kommt – nummerntechnisch eingeschoben zwischen Oland und Venus – nun aber noch der Sun-Chip, so daß die vollständige Liste folgendermaßen ausschaut:

15

TSMC kann die 28nm-Nachfrage erst im ersten Quartal 2013 befriedigen

Auftragsfertiger TSMC hat laut der DigiTimes auf einem Investoren-Meeting die bemerkenswerte Aussage getroffen, daß die Fertigung von 28nm-Chips bei TSMC erst im vierten Quartal 2012 nahe an die Nachfrage an eben diesen Chips heranreichen wird und erst im ersten Quartal 2013 der Bedarf dann vollständig gedeckt werden könne.

14

Vorab-Benchmarks zur Radeon HD 7970 "GHz Edition"

Die Radeon HD 7970 "GHz Edition" kommt nun zwar augenscheinlich nicht mehr diese Woche, allerdings haben sich HT4U einfach einmal den Spaß gemacht, eine solche Karte mit verschiedenen möglichen Taktfrequenzen vorzusimulieren. Ausgangspunkt war dabei das bekannte Wissen, daß sich die Radeon HD 7970 "GHz Edition" nur bei der Chip-Taktrate von der normalen Radeon HD 7970 unterscheiden wird, alles andere aber gleich bleiben wird.

13

Die Performance mobiler Grafiklösungen unter Diablo III

In der Diskussion zu letztwöchentlichen Meldung über die Grafikkarten-Performance unter Diablo III kam der interessante wie auch berechtigte Einwurf, daß man selbige Spielbarkeits-Aufstellungen doch auf für mobile Beschleuniger kreieren sollte. Und da der Laptop-Einsatz in der Tat dem geringeren Hardware-Hunger des Spiels entgegenkommt, wollen wir nachfolgend auf Basis der bekannten Benchmarks des TechSpots auch die Performance der jüngsten Mobile-Beschleuniger unter Diablo III betrachten.

Inhalt abgleichen