Zum Launch von Intels Ivy Bridge wurden (fälschlicherweise) sogar etwas niedrigere Listenpreise der neuen Ivy-Bridge-Prozessoren gegenüber den bisherigen Sandy-Bridge-Modellen und damit eine niedrigere Preislage der neuen Prozessoren-Modelle versprochen – in der Realität des Marktes kosten die Ivy-Bridge-Prozessoren aber jetzt (mit ausreichendem zeitlichen Abstand zum Launch) immer noch etwas mehr als die Sandy-Bridge-Modelle.
Gemäß CPU-World wird Intel am 3. Juni eine zweite Welle an Ivy-Bridge-Prozessoren in den Markt bringen, welche allerdings nur zwei reguläre Vierkerner und ansonsten ausschließlich diverse Stromsparmodelle umfaßt. Die vor allem für das OEM-Geschäft noch fehlenden Zweikerner werden dagegen wie geplant erst im dritten Quartal antreten, CPU-World nennen nun aber schon exakte Daten und vor allem Listenpreise zu diesen Zweikern-Prozessoren auf Ivy-Bridge-Basis.
| (Desktop) | Kerne | Taktraten |
|---|