nVidia-Grafik

12

Welche Grafikkarten beherrschen DirectX 12.0 und 12.1 in Hardware?

Microsofts Offenbarungen zu neuen Hardware-Features samt differierender Featurelevel für DirectX 12 haben natürlich die Frage aufgeworfen, welche der aktuellen Grafikkarten eventuell schon DirectX 12 in Hardware unterstützen könnten. Eigentlich sollten diese Frage eher Microsoft und die Grafikchip-Entwickler direkt beantworten, aber jene halten sich natürlich noch zurück – wollen zum einen damit erst zum Launch von DirectX 12 herausrücken und fürchten zum anderen das Bekenntnis, welche ihrer aktuellen Hardware dann DirectX 12 eben noch nicht in Hardware unterstützt.

11

GeForce GTX Titan X scheint ~30-35% schneller gegenüber der GeForce GTX 980 zu werden

Von Videocardz und aus dem Forum von Chiphell kommen erste Benchmarks zur GeForce GTX Titan X auf Basis von nVidias GM200-Chip. Dabei wurde der Grundtakt der neuen nVidia-Karte seitens Videocardz mit 1002 MHz angegeben, der Speichertakt bleibt bei 3500 MHz wie bei GeForce GTX 780 Ti & 980.

11

nVidia legt GeForce 900 & 900M Grafiklösungen "Witcher 3" bei

Wie erwartet worden war, hat nVidia für die Grafikkarten der GeForce 900 & 900M Serien ein neues Spielebundle namens "Undeniably Epic" aufgelegt – welches zwar nur ein Spiel enthält, jenes in Form von "The Witcher 3: The Wild Hunt" auf breites Interesse stoßen dürfte. Ein entsprechender Download-Coupon wird von den an der Aktion teilnehmenden Händlern bei GeForce GTX 960, 970 und 980 sowie bei Notebooks mit GeForce GTX 970M & 980M Grafiklösungen ab dem 10. März beigelegt werden.

4

nVidias GeForce GTX Titan X kommt mit 8 Mrd. Transistoren, 7 TeraFlops Rechenleistung und 12 GB Speicher

nVidia hat im Rahmen der Game Developer Conference (GDC) seine kommende Enthusiasten-Grafikkarte "GeForce GTX Titan X" ein wenig geteasert – indem nVidia-Chef Jen-Hsun Huang ein solches Exemplar (hoffentlich nicht wieder ein Holz- oder Plastemodell) öffentlich an Epic-Chef Tim Sweeney übergeben hat (Bilder im Forum oder bei Heise, man kann sich das ganze auch noch bei Twitch im nachhinein ansehen).

2

Wieviel Performance kosten einzelne Grafik-Effekte unter Far Cry 4?

HardOCP haben sich intensiv mit der Grafikkarten-Performance unter Far Cry 4 auseinandergesetzt und bieten hierzu nicht nur Standardkost an, sondern mit einer Performance-Beurteilung verschiedener Grafik-Effekte sonst eher selten zu lesende Details. Somit läßt sich für Far Cry 4 erkennen, welche Grafik-Effekte besonders viel Performance verschlingen und damit am ehesten als Kandidaten zur Deaktivierung in Betracht kommen. Ausgehend von der Ultra-Grafik des Spiels haben HardOCP folgende Performanceverluste für die einzelnen Grafik-Effekte ermittelt:

26

Die Grafikkarten-Performance unter Evolve

Bei der ComputerBase, der PC Games Hardware sowie dem TechSpot hat man sich die Grafikkarten-Performance unter Evolve angesehen, dem 4vs1-Shooter der Turtle Rock Studios. Das Spiel setzt auf die Cryengine 3, verlangt aber weit weniger Hardware-Power als andere Titel mit dieser Spiele-Engine.

24

Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2014

Die Marktbeobachter von Jon Peddie Research haben mal wieder neue Daten zu den Marktanteilen bei Grafikchip und Grafikkarten veröffentlicht, diesesmal für das vierte Quartal 2014. Mit der ersten Meldung geht man den Markt aller Grafikchips an, inklusive auch der in modernen Prozessoren integrierten Lösungen, welche dann natürlich von der Menge her klar den Ton angeben.

23

Umfrage-Auswertung: Wie ist der Zweiteindruck zur GeForce GTX 970?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftigte sich noch einmal mit der GTX970-Affäre: Schließlich wurde die GeForce GTX 970 nach ihrem Launch in der entsprechenden Ersteindrucks-Umfrage derart herausragend bewertet, daß sich hier unbedingt die Frage zum Zweiteindruck nach der GTX970-Affäre aufdrängte.

19

nVidia wird die Treiber-Übertaktung von mobilen Maxwell-Chips wieder zulassen

In einer schnellen Entscheidung hat nVidia in seinem GeForce-Forum angekündigt, die seit kurzem bestehende Übertaktungs-Sperre für Maxwell-basierte Mobile-Grafiklösungen mit dem nächsten Treiber-Release im März wieder aufzuheben.

19

Die Grafikkarten-Performance unter Grey Goo

Die PC Games Hardware hat sich die Grafikkarten-Performance unter Grey Goo angesehen, dem neuen Echtzeitstrategie-Spiel unter Beteiligung einiger C&C-Veteranen. Nicht untypisch für Echtzeitstrategie ist unter 1920x1080 sehr vieles CPU-limitiert – erst unter der 4K-Auflösung von 3840x2160 tritt jene CPU-Limitierung zurück, wenngleich dort nur wenige HighEnd-Grafikkarten die 30-fps-Marke überspringen. Unter der FullHD-Auflösung von 1920x1080 erreichen schnellere Grafikkarten wie gesagt umgehend das CPU-Limit von knapp über 60 fps, dafür aber kommen natürlich auch viele Mainstream-Modelle noch ganz vernünftig mit:

Inhalt abgleichen