Umfrage-Auswertungen

5

Umfrage-Auswertung: Welches ist das 3DCenter PC-Spiel des Jahres 2015?

Die letzte Umfrage des alten Jahres rief auf zur Abstimmung über das 3DCenter PC-Spiel des Jahres 2015. Jene ergab – im Gegensatz zu den gleichlautenden Umfragen der Jahre 2012, 2013 und 2014 – mit The Witcher 3: Wild Hunt einen sehr klaren Sieger – Gratulation dafür an das Team des polnischen Spieleentwicklers "CD Projekt". Die Lehre hieraus ist wohl, daß man auch mit Fortsetzungen wirklich überragende Spiele schaffen kann – es geht eher um die Fein- und Detailarbeit am Spiel, mit dem Ziel des maximalen Spielspaßes. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen dann Fallout 4 und GTA V – ebenfalls Fortsetzungen, allerdings auch hier wieder hochklassiger Art. Bei GTA V ist es natürlich etwas ironisch, daß GTA V für die PC-Spieler jahrelang das "meisterwartete" Spiel war – und nun, bei Erscheinen, nun doch nicht um den allerersten Platz konkurrieren kann. Aber dies dürfte vermutlich damit zusammenhängen, daß es sich bei allen drei genannten Titel um hochklassige Unterhaltung handelt, keines dieser Spiele irgendwelche größereren Fehler hat.

31

Umfrage-Auswertung: Welchen (preisnormierten) Performancesprung durch die 14/16nm-Grafikkarten erhofft und erwartet man?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftige sich mit dem (preisnormierten) Performancesprung durch die vermutlich ab Sommer 2016 kommenden 14/16nm-Grafikkarten – unterteilt in Teilfragen nach dem erhofften Performancesprung und nach dem erwarteten Performancesprung. Daß diese beiden Pole bei den Umfrageergebnissen deutlich auseinanderliegen würden, war zu erwarten – interessant ist die Höhe des Unterschieds sowie die insgesamt dabei herauskommende Aussage. So erhofft sich erst einmal eine klare Mehrheit von 74,2% einen (preisnormierten) Performancesprung von 70% oder 100%, mit leichtem Vorteil sogar für letztere Antwortoption.

22

Umfrage-Auswertung: Welches PC-Betriebssystem ist im Einsatz (Jahresende 2015)?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftigte sich erneut mit dem Stand der Betriebssystem-Verbreitung unter den 3DCenter-Lesern, welcher sich nach dem Release von Windows 10 rapide verändert hat: Ende Juli, kurz nach dem Release von Microsofts neuem Betriebssystem, stand jenes noch bei 5,4% – um dann Anfang September auf 34,0% regelrecht zu explodieren.

16

Umfrage-Auswertung: Werden die Systemanforderungen für die PC-Spiele 2015/16 erfüllt?

Die Umfrage der letzten Woche beschäftige sich mit der Erfüllung der Systemanforderungen für die PC-Spiele 2015/16. Jene sind wie dort dargelegt deutlich gegenüber dem Stand der Spielesaison 2014/15 gewachsen, was dann auch den gegenüber der gleichlautenden Umfrage von letztem Jahr verringerten Anteil an Nutzern erklärt, welche die Systemanforderungen vollständig erfüllen.

9

Umfrage-Auswertung: Sind die Nano/Fury-Karten ausreichend preislich attraktiv?

Die Umfrage der vorletzten Woche beschäftigte sich mit der preislichen Attraktivität von AMDs Nano- und Fury-Grafikkarten. Jene gingen wie bekannt mit recht hohen Preisen in den Markt und wurden sicherlich auch schnell von Liebhabern gekauft. Nun aber ist dieser Anfangsschub vorbei und es läuft das normale Geschäft, in welchem das platte Performance/Preis-Verhältnis eine sehr gewichtige Rolle spielt. Wir selber sind in dieser Disziplin vorgeprescht und haben AMD erhebliche Preissenkungen zwischen 90 bis 150 Dollar für die Nano/Fury-Serie "empfohlen".

7

Umfrage-Auswertung: Wie ist der Ersteindruck zur Radeon R9 380X?

Eine Umfrage von Ende November galt der kurz zuvor vorgestellten Radeon R9 380X, AMDs neuem Midrange-Angebot. Nicht gänzlich unerwartet kam die Karte auf einen reichlich mauen Ersteindruck: Nur 21,8% positiver Ersteindruck sind für das Performancefeld dieser Karte arg schwach, die umherliegenden Radeon R9 380 & 390 kommen auf klar bessere Werte.

3

Umfrage-Auswertung: Ist DirectX 12 der primäre Grund zum Wechsel auf Windows 10?

Eine Umfrage von Mitte November ging der Frage nach, ob nicht vielleicht das (alleinige) Vorhandensein von DirectX 12 unter Windows 12 ein primärer Umstiegsgrund auf das neue Betriebssystem darstellt. Bisher wurde der Wechsel auf Windows 10 eher zuerst unter dem Blickwinkel des Kostenlosumstiegs-Angebots betrachtet, aber für Gamer sollte eigentlich auch die DirectX-12-Funktionalität eine gewichtige Rolle spielen – gerade weil man sich von dieser verbesserten Grafik-API eine neue Spiele-Generation unter besserer Ausnutzung der CPU-Fähigkeiten versprechen kann.

1

Umfrage-Auswertung: Aus welcher Generation stammt die zum Spielen benutzte Grafiklösung (2015)?

Eine Umfrage von Mitte November fragte mal wieder nach der grundsätzlichen Generation, aus welcher die zum Spielen benutzte Grafiklösung stammt – womit sich auch erkennen läßt, wie der Verbreitungsstand zwischen AMD und nVidia sowie der verschiedenen DirectX-Versionen derzeit liegt.

22

Umfrage-Auswertung: Wie stark verärgern Intel, Microsoft & nVidia derzeit die PC-Anwender?

Eine Umfrage von Anfang des Monats beschäftigte sich mit der (schwierigen) Frage, wie stark die PC-Anwender derzeit über die verschiedenen Kunden-Verärgerungsmaßnahmen von Intel, Microsoft & nVidia verärgert sind bzw. wie wieviel man bereit wäre abzuspecken sowie Performance und Features aufzugeben, nur um Alternativen zu diesen großen drei Faktisch- oder Nahezu-Monopolisten nutzen zu können.

8

Umfrage-Auswertung: Über welchen Weg kommt der Grafikkarten-Treiber?

Die Umfrage der letzten Woche ging der Frage nach, auf welchem Weg ein neuer Grafikkarten-Treiber von AMD oder nVidia zum Anwender kommt. 1,4% der Umfrage-Teilnehmer verfügen über keine AMD- oder nVidia-Grafikkarte, der Rest stimmt mit 72,1% und damit übergroßer Mehrheit für einen rein manuellen Treiber-Download. Weitere 9,3% lassen sich durch die Update-Information des Treibers zu einem Treiber-Update anregen, 12,5% benutzen hierfür nVidias "GeForce Experience" Tool und 2,9% beziehen ihre Treiber über den Windows-Update-Dienst.

Inhalt abgleichen