Chipentwickler AMD erweitert ab dem 15. Mai sein "Never Settle Reloaded" Spielebundle-Programm um eine "Level Up" Aufstockung, welche Käufern der Radeon HD 7790 (Tomb Raider), Radeon HD 7870 (Crysis 3) sowie Radeon HD 7950 & 7970 (Tomb Raider) jeweils ein weiteres aktuelles Spiel zukommen läßt. Für alle Aufstockungen gilt offiziell der Zusatz "bis das Angebot aufgebraucht ist" – wobei dies wohl eher ein Marketing-Spruch sein dürfte, da sich AMD kaum die mediale Blöße von Grafikkarten-Käufern geben wird, die mit einwandfreien Download-Coupons jene wegen eines "aufgebrauchen Angebots" nicht nutzen können.
Im Zusammenhang mit AMDs auf das Jahresende verschobener Sea-Islands-Generation (Radeon HD 8000 Serie) wurde gern auch die Solar-System-Generation an neuen Mobile-Beschleunigern genannt – von welcher man bisher eigentlich ausging, daß jene zumindest in der Spitze auf Sea-Islands-Beschleunigern basieren würde.
Die PC Games Hardware hat sich den Spaß gemacht und auch noch das Standalone-AddOn "Far Cry 3: Blood Dragon" durch einen Benchmark-Parcours gejagt. Das Retro-Action-Spiel nutzt zwar "nur" die unveränderte Engine von Far Cry 3 (mit einem überlegenen DirectX-11-Renderpfad sowie einem optisch abgespeckten DirectX-9-Renderpfad), aufgrund bis ins Übermaß eingesetzter Effekte lohnt sich dieser extra Test aber trotzdem, trotz der schon vorliegenden Benchmark-Ergebnisse zum Hauptspiel "Far Cry 3".
Im Coolaler Forum (maschinelle Übersetzung ins Deutsche) sind erste Informationen, Bilder und Benchmarks zu der bisher noch nirgendwo anders erwähnten Radeon HD 7730 Grafikkarte aufgetaucht.
Der angebliche bis wahrscheinliche Start der GeForce 700 Serie schon ab dem Mai stösst einiges von dem um, was an Zukunfts-Prognosen im Grafikkarten-Markt bisher als "ziemlich sicher" galt: Mittels der Verschiebung von AMDs Sea-Islands-basierter Radeon HD 8000 Serie auf das Jahresende gingen wir bisher davon aus, daß nVidia über das Jahr 2013 ebenfalls nichts neues bringen wird, sprich maximal zum Jahresende die ersten Teile der GeForce 700 Serie auflegen würde.
Eine im Tech Report Forum zuerst aufgetauchte AMD-Roadmap zeigt an, was AMD bei zukünftigen Spielebundles im Rahmen des "Never Settle" Bundle-Programms an Top-Spieletiteln (angeblich) aufbieten will. Obwohl die Roadmap augenscheinlich im AMD-Stil abgefasst ist, läßt sich derzeit für die Korrektheit des Inhalts natürlich noch nicht die Hand ins Feuer legen. Andererseits passen die Spielepublisher der neuen Titel zu den bisherigen AMD-Partnern und entspricht die ganze Zielrichtung zweifellos dem bisherigen Never-Settle-Programm. AMD hat mit seinen Spielebundles durchaus eine Schiene gefunden, wo man sich gegenüber nVidia deutlich in den Vordergrund spielen kann.
Mit reichlicher Verspätung – und wohl primär durch die Verschiebung der Radeon HD 8000 Serie auf das Jahresende motiviert – bringt AMD nun doch noch eine offizielle DualChip-Lösung auf Basis der GCN-Architektur in Form der Radeon HD 7990 in den Markt. Bisher hatten bereits einige Grafikkartenhersteller ähnliche Projekte in Eigenregie angeboten, AMD legt allerdings mit der offiziellen DualChip-Lösung ordentlich oben drauf, in dem mehr Takt, mehr Lüfter und sogar ein kleineres Board geboten werden.
Kurz vor dem wahrscheinlich zum 24. April zu erwartenden Launch der Radeon HD 7990 sind deren finale Spezifikationen sowie erste Benchmarks dieser DualChip-Karte ins Web entfleucht. Die wichtigste Information aus den finalen Spezifikationen betrifft natürlich die Taktraten, welche auf 950/1000/3000 MHz lauten werden – sprich, etwas mehr als bei der Radeon HD 7970 (925/2750 MHz), aber auch etwas weniger als bei der Radeon HD 7970 "GHz Edition" (1000/1050/3000 MHz). Die bisher im Handel erhältlichen inoffiziellen Ausführungen der Radeon HD 7990 werden damit in jedem Fall auch überboten, denn diese laufen gewöhnlich bei 900 bis 925 MHz Chiptakt sowie 2750 MHz Speichertakt.
Wie AMD in seinem Blog bekanntgegeben hat, wird das "Never Settle Reloaded" Spielebundle ab dem 1. Mai um das Standalone-AddOn "Far Cry 3: Blood Dragon" für alle teilnehmenden AMD-Grafikkarten erweitert. Am restlichen Spielebundle ändert sich nichts, das neue Spiel wird einfach nur oben drauf gelegt. Dies gilt sogar nachträglich für alle bisherigen AMD-Käufer gemäß des "Never Settle Reloaded" Spielebundles – jene können den Steam-Downloadcode für "Far Cry 3: Blood Dragon" auch jetzt noch per eMail bei AMD anfordern. Zudem wird das Programm ab sofort um die Radeon HD 7770 & 7790 Grafikkarten erweitert, bisher fing das Programm erst bei der Radeon HD 7850 an.