AMD-Prozessoren

26

AMD Kabini: Neue Informationen zu Chipfläche, Shader-Einheiten & Speicherinterface

Unsererseits bisher fehlerhafterweise noch nicht beachtet, existieren schon seit einigen Tagen neue technische Informationen zu AMDs Kabini-APU auf Basis der Jaguar-Architektur, welche bekannterweise auch die NextGen-Spielekonsolen Xbox 720 und Playstation 4 befeuern wird. Insbesondere hilft hierbei ein Posting aus dem SemiAccurate-Forum weiter, welches die Information zur exakten Größe der Kabini-Chipfläche von 114mm² sowie wahrscheinliche Annahmen zu weiteren Nebenpunkte wie dem Speicherinterface und der Speicherunterstützung dieser APU bietet.

26

AMD zeigt weitere Benchmarks des Jaguar-basierten Tablet-SoCs "Temash"

Sowohl der Planet 3DNow! als auch die PC Games Hardware haben in AMD-Videos und -Unterlagen weitere Benchmarks zu "Temash" entdeckt, der SoC-Auskopplung auf Basis der kommenden Jaguar-Architektur (AMD hatte im Januar schon einmal erste Benchmarks zu den kommenden APUs Temash, Kabini & Richland veröffentlicht).

13

Umfrage-Auswertung: Besteht dieses Jahr die Absicht zur CPU/GPU-Aufrüstung?

Auszuwerten ist noch eine Umfrage vom Jahresstart zur Frage, ob dieses Jahr die Absicht zur CPU- oder/und GPU-Aufrüstung besteht. Die hierzu abgegebenen Stimmen ergeben dabei ein ziemlich eindeutiges Bild: Sowohl im CPU-Bereich als auch im GPU-Bereich existieren klare Mehrheiten gegen eine entsprechende Aufrüstung in diesem Jahr.

12

Neue Fertigungs-Roadmap von GlobalFoundries zeigt 28nm SHP-Prozess

Der Planet 3DNow! und BSN berichten über das jährliche Treffen der "Common Platform Alliance", dem Forschungsverbund der Chipfertiger IBM, GlobalFoundries und Samsung, welches auch mit aktualisierten Fertigungs-Roadmaps aufwarten konnte. Wie früher schon angekündigt, finden sich in der aktuellen Fertigungs-Roadmaps von GlobalFoundries keine neuen HighPower-Prozesse mehr, sondern unterhalb von 28nm nur noch diverse LowPower-Prozesse.

7

Releasedaten zu den diesjährigen AMD-Prozessoren bekannt

OBR-Hardware will angeblich exakte Release-Daten zu den verschiedenen dieses Jahr geplanten AMD-Prozessoren haben. So sollen die Richlands-APUs für den Desktop-Einsatz am 19. März kommen, die Notebook-Varianten am 7. Mai. Dies ist etwas früher als bislang gedacht – da Richland aber immer mehr in diese Richtung geht, entweder gar keine oder nur minimale Hardware-Änderungen gegenüber Trinity aufzuweisen, erscheint dieser frühere Termin als durchaus möglich.

1

AMDs Kaveri-APU kommt nun doch für den Sockel FM3 - möglicherweise mit DDR4-Support?

Wie der Planet 3DNow! herausgefunden hat, kommt AMDs auf Anfang 2014 verschobener Trinity/Richland-Nachfolger "Kaveri" nun doch im Sockel FM3 (Desktop) bzw. FS2 (Mobile) – nachdem AMD eigentlich bisher fest angekündigt hatte, den Sockel FM2 der Trinity- und Richland-Prozessoren über mehr als zwei Prozessoren-Generationen hinweg hin zu unterstützen. Allerdings hat der Planet 3DNow! eine alternative Erklärung hierfür parat – welche durchaus passend erscheint: Danach könnte Kaveri erstmalig bereits DDR4-Speicher unterstützen – womit der neue Sockel notwendig werden würde.

26

Erste Spezifikationen zu AMDs Richland-Prozessoren bekannt

Die chinesische VR-Zone (maschinelle Übersetzung ins Deutsche) bringt erste genauere Daten zu den einzelnen Richland-Prozessoren, welche AMD ab dem Juni in Ersatz der bisherigen Trinity-Prozessoren in den LowCost- und Mainstream-Markt schicken will.

21

Neuer Artikel: Das Hardware-Jahr 2013 in der Vorschau

Das abgeschlossene Hardware-Jahr 2012 lief leider arg verhalten aus – alle für das vierte Quartal 2012 eigentlich einmal angedachten neuen Hardware-Produkte wurden auf das Jahr 2013 verschoben und auch der Launch von Windows 8 konnte dem PC-Markt keinen beachtbaren Schub geben. Für das Jahr 2013 stehen allerdings wieder einige Dinge auf den Roadmaps von AMD, Intel und nVidia, zudem wird das Jahr durch den Launch der NextGen-Konsolen Xbox 720 und Playstation 4 angereichert werden. Im nachfolgenden wollen wir einen kurzen Überblick darüber geben, was uns im Hardware-Jahr 2013 bevorsteht – und was man ungefähr von den neuen Produkten erwarten kann ... zum Artikel.

15

Kabini-Nachfolger "Beema" kommt im ersten Halbjahr 2014

Gemäß Informationen von Fudzilla will AMD im ersten Halbjahr 2014 mit "Beema" den Nachfolger der Kabini-Prozessoren herausbringen, wobei die Kabini-Prozessoren ihrerseits ab diesem Sommer die Bobcat-Prozessoren beerben werden. Über Beema ist derzeit noch recht wenig mehr bekannt, als daß hierfür die "Jaguar+" Rechenkerne sowie eine integrierte Grafik auf Sea-Islands-Niveau (GCN2-Architektur) angesetzt werden sollen – was allerdings beides auf ein eher sanftes Update gegenüber Kabini hindeutet. Interessant dürfte vor allem werden, ob Beema noch in 28nm hergestellt wird oder aber vielleicht schon in 20nm.

12

AMD veröffentlicht erste Performance-Werte zu den kommenden APUs Temash, Kabini & Richland

AMDs CES-Pressemitteilung zu den kommenden APUs Temash, Kabini & Richland enthält im Anhang auch erste Performance-Werte zu diesen Prozessoren verglichen mit aktuellen AMD-APUs. Diese Werte kommen natürlich nicht von unabhängiger Quelle, sondern von AMD selber – das größere Hindernis zur Anerkennung dieser Benchmarks dürfte aber eher ein, daß die Taktraten und Modell-Struktur der kommenden AMD-APUs nicht bekannt ist. Bei den Hondo/Temash- sowie Zacate/Kabini-Vergleichen ist dies nicht sonderlich relevant, da hierbei sowieso gegen die Ende 2012 aktuellen Spitzenmodelle verglichen wurde.

Inhalt abgleichen