nVidia-Grafik

7

Umfrage-Auswertung: Wie ist der Ersteindruck zur GeForce GTX 970 & 980?

Die Umfragen der letzten zwei Wochen beschäftigten sich mit dem Ersteindruck zur GeForce GTX 970 sowie dem Ersteindruck zur GeForce GTX 980. Aufgrund des hohen preislichen Unterschieds zwischen beiden Karten war es sinnvoll, diese Umfragen einzeln aufzustellen – wenngleich man die Auswertung dieser Umfragen dann wieder zusammen abhandeln kann.

3

Nachträge zu GeForce GTX 970 & 980: Reale Taktraten und Power-Limits

Es hat etwas gedauert, aber das Warten lohnt sich immer auf den HT4U Testbericht zu den neuen Maxwell-Grafikkarten GeForce GTX 970 & 980. Verschiedene Messungen und Vorgehensweisen findet man (leider) nur bei HT4U, gerade was die Beurteilung von realer Leistungsaufnahme, realen Taktraten sowie BIOS-Limits für Temperatur und Stromverbrauch angeht.

29

Aktualisierte AMD & nVidia Grafikkarten-Roadmap für die Herbst/Winter-Saison 2014/2015

Nach dem Launch von AMDs Tonga-Chip sowie nVidias GM204-Chip klart sich das Bild der zukünftigen Grafikkarten-Portfolios von AMD und nVidia weiter auf, selbst wenn doch noch einige entscheidende Fragen offenbleiben müssen. In jedem Fall konnten der entsprechenden AMD & nVidia Grafikkarten-Roadmap nunmehr die Daten von AMD Tonga und nVidia GM204 hinzugefügt werden, nebst den Performance-Werten der damit erschienenen neuen Grafikkarten. Zugleich wurden natürlich auch die noch kommenden Grafikchips mit neu hinzugekommenen Informationen hinterlegt respektive die Gesamtsituation neu bewertet.

26

Erste Spezifikationen zu nVidias GM200-Chip

Das tschechische PCTuning (maschinelle Übersetzung ins Deutsche) bringt erste Spezifikationen zu nVidias GM200-Chip, den kommenden größten Grafikchip der Maxwell-Architektur.

26

Informationen & Benchmarks zu GeForce GTX 970M & 980M

Aus verschiedenen Quellen – unser Forum, das Forum von Notebookreview und letztlich Videocardz – läßt sich derzeit schon ein gewisses Bild zu den kommenden Mobile-Beschleunigern GeForce GTX 970M & 980M auf GM204-Basis erstellen. Haupt-Diskussionspunkt ist derzeit noch, mit vielen aktiven Shader-Einheiten gerade die GeForce GTX 980M antritt, hierzu gibt es Meldungen für 1664 oder 2048 Shader-Einheiten.

22

GeForce GTX 770, 780 und 780 Ti gehen auf Auslauf-Status

Im Zuge der Vorstellung von GeForce GTX 970 & 980 hat nVidia auch die Kepler-basierten Grafikkarten GeForce GTX 770, 780 und 780 Ti auf Auslauf gesetzt, jene Karten werden also den Markt in absehbarer Zeit verlassen. Wie üblich wird dieser Vorgang einige Wochen dauern, maßgeblich abhängend vom noch vorhandenen Lagerbestand – in welcher Zeit dann alte und neue Karten gleichzeitig am Markt sind. Zudem kann und wird es zu Abverkaufs-Preislagen kommen, derzeit schon gut bei der GeForce GTX 780 Ti zu sehen:

19

Neuer Artikel: Launch-Analyse: nVidia GeForce GTX 970 & 980

Lange wurde auf den zweiten Teil der Maxwell-Generation von nVidia gewartet – und nun ist das Warten endlich vorbei und nVidia präsentiert die GeForce GTX 970 und 980. Beide Grafikkarten kommen auf Basis des GM204-Chips daher, welcher "nur" den zweithöchsten Grafikchip innerhalb der Maxwell-Generation darstellt (der höhere GM200-Chip folgt zum Jahreswechsel), sich aber dennoch mit dem schnellsten Grafikchip der Kepler-Generation in Form des GK110-Chips von GeForce GTX 780, 780 Ti und Titan Black anlegen will (und kann).

17

Neue Benchmarks zu GeForce GTX 970 & 980

In unserem Forum werden infolge der lebhaften Diskussion über die kommenden beiden neuen nVidia-Karten GeForce GTX 970 & 980 natürlich auch alle – zumeist in Fernost – aufgetauchten Vorab-Benchmarks notiert.

16

Die bisher bekannten Spezifikationen zur GeForce GTX 980

Videocardz bieten dankenswerterweise nicht nur die vollständigen Daten zum GM204-Chip, sondern auch die noch fehlenden Angaben zum GM204-Spitzenmodell GeForce GTX 980, um daraus endlich eine halbwegs komplette Spezifikationsliste machen zu können. Primär fehlend war hierzu eine Bestätigung, ob es nun 1920 oder 2048 Shader-Einheiten werden sollen: Zuletzt ging die Tendenz schon in Richtung 2048 Shader-Einheiten, dies konnte nunmehr verifiziert werden. Und natürlich fehlten noch die Chiptaktraten, welche nunmehr mit 1126/1216/3500 MHz genannt wurden. Daraus ergibt sich folgendes Gesamtbild:

16

nVidias GM204-Chip kommt mit maximal 2048 Shader-Einheiten und ein paar Überraschungen

Seitens Videocardz kommen (angeblich) finale Spezifikationen zur GeForce GTX 980 und vor allem zum GM204-Chip, welcher damit erstmals vollumfänglich beschrieben wird. Augenscheinlich liegen Videocardz Details einer nVidia-Präsentation vor, ansonsten hätte man den GM204-Grafikchip noch nicht so detailliert – inklusive auch der neu eingeführten Features – beschreiben können. Insofern scheinen dies wohl wirklich die finalen Daten zum GM204-Chip zu sein:

Inhalt abgleichen