Die Auswertung der Ersteindrucks-Umfrage zur Ende Mai gestarteten GeForce RTX 4060 Ti 8GB ergibt regelrecht katastrophale Zustimmungswerte für diese neue nVidia-Grafikkarte: Mit nur 1,6% positivem Ersteindruck, 11,2% durchschnittlichem Ersteindruck sowie satten 87,2% negativem Ersteindruck stellt die GeForce RTX 4060 Ti 8GB einen neuen (klaren) Rekord für die bislang schlechteste Grafikkarten-Bewertung auf. Weder der Zweiteindruck zur GeForce GTX 970 (13,0%, 24,9%, 62,1%, nach deren 3,5-GB-Affäre), noch der Ersteindruck zu vollkommenen Rohrkrepierern wie GeForce RTX 3070 Ti (3,7%, 16,2%, 80,1%) oder Radeon RX 6500 XT (4,6%, 16,0%, 79,4%) kamen jemals auf eine derart schlechte Bewertung. Selbst innerhalb der Ada-Lovelace-Generation fällt die Bewertung zur GeForce RTX 4060 Ti 8GB ausgesprochen schlecht aus: Erstmals (klar) unterhalb 10% positiver Ersteindruck, erstmals (klar) oberhalb 70% negativer Ersteindruck.
Bei der Begründung für diese klare Ablehnung gab es (wieder einmal) die Qual der Wahl – bei welcher dann die Antwortoption "Preislage zu hoch" mit 42,8% Stimmenanteil der Umfrageteilnehmer mit durchschnittlichem oder negativem Ersteindruck "gewann". Aber auch die beiden anderen Antwortoptionen "Speicherausbau zu knapp" bzw. "Performance-Sprung zu mager" kamen mit 34,8% bzw. 19,8% auf beachtbare Stimmenanteile. Und sicherlich hängen sogar alle drei Optionen miteinander zusammen: Wäre die Preislage besser, würde der magere Performance-Sprung viel weniger ins Gewicht fallen – und gleichzeitig auch die VRAM-Ausstattung (womöglich) weniger als Problem wahrgenommen. So aber finden sich sehr wenige Ansatzpunkte, der GeForce RTX 4060 Ti 8GB etwas abzugewinnen – worauf die nur 1,6% Umfrageteilnehmer mit positivem Ersteindruck sowie das potentielle Kaufinteresse von gerade einmal 0,4% (ebenfalls neuer Negativ-Rekord) überdeutlich hinweisen.
|
|